Den Alltag mit mehr Gelassenheit und Freude zu erleben ist wohl der innige Wunsch von vielen Menschen. Häufig befinden wir uns gedanklich zu viel in der Vergangenheit oder planen emsig unsere Zukunft. Alles will wohl überlegt sein – was sich gerade im Hier und Jetzt abspielt, scheint nur nebenbei zu geschehen. Dabei könnte man daraus so viel Kraft beziehen, Dinge aktiv gestalten und jeden einzelnen Tag als großartige Chance betrachten.
Genau diesen Gedankenansatz hat auch Jessica Armbruster für sich verinnerlicht: Die 38-Jährige wurde in Offenburg geboren, lebte nach dem Studium sieben Jahre in Barcelona und ist nun seit 2013 in Erdmannhausen mit ihrem Partner und zwei Hunden wohnhaft. Ihre Karriere begann Jessica mit einem International-Business-Administration-Studium und besitzt einen Master in Online-Marketing.
2017 wagte sie aber einen ganz neuen Schritt und begann ihre Ausbildung zur zertifizierten MBSR- und Achtsamkeitslehrerin. Heute ist Jessica Mitglied im MBSR-Verband und gibt MBSR-Kurse zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit in Ludwigsburg und Backnang sowie Meditationsevents und Achtsamkeitsretreats (achtsamkeit-ludwigsburg.de und glyck-backnang.de) mit ihrem Partner David Mühlberg (Coaching und Hypnose – david-muehlberg.de).
Bei vielen Menschen führt ein einschneidendes Erlebnis dazu, dass sie sich mit Achtsamkeit beschäftigen. Bei mir war das nicht anders. Ich hatte mich zwar schon immer gerne mit Themen wie Kommunikation und Psychologie auseinandergesetzt, aber erst durch den unerwarteten Tod meines Bruders vor 10 Jahren wurde mein bis dahin gelebtes Lebenskonzept auf den Kopf gestellt. Ich war immer sehr leistungsorientiert und auf die Zukunft ausgerichtet gewesen, hatte mich im Laufe der Zeit immer mehr von mir selbst entfernt und war fast nie im Hier und Jetzt. Das macht wenig Sinn, wenn einem schmerzhaft bewusst wird, dass die Zukunft ungewiss ist.
Achtsamkeit hat mein Leben verändert und mich mir selbst wieder näher gebracht. Sie ist für mich eine Lebenshaltung. Zusammen mit Mitgefühl liefert Achtsamkeit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der eigenen Lebensqualität, sondern ist die Chance für uns als Menschheit, um auf die Herausforderungen der Zeit auf bewusste, weise und nachhaltige Art zu reagieren.
MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction und wurde in den späten 70er Jahren von Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt. Seither wird das wissenschaftlich fundierte 8-wöchige Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit weltweit mit großem Erfolg angewendet. MBSR kombiniert auf einzigartige Weise vielfältige, praktische und effektive Übungen, um mit Stress, Anspannung, körperlichen Beschwerden und zwischenmenschlichen Konfliktsituationen besser umzugehen.
Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihr Leben bewusster gestalten und den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit und Souveränität begegnen möchten. In einem Vorgespräch bespreche ich mit Interessenten, ob der Kurs in der aktuellen Lebenssituation geeignet ist und wie sie am besten vom Kurs profitieren können.
Das Schöne bei der Achtsamkeit ist, dass es dabei hilft, sich wieder auf das Wesentliche zurückzubesinnen. Oft denken wir, dass wir alles mögliche brauchen, um zufrieden zu sein (eine Beförderung, einen neuen Job, den perfekten Partner, Kinder …). Die gegenwärtige Erfahrung wird oft als nicht gut genug eingestuft. Durch Achtsamkeit kommen wir jedoch wieder in Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment und erkennen, dass Festhalten an Personen oder Dingen keine Zufriedenheit bringt. Unverzichtbar für meine Arbeit ist daher einzig meine eigene Präsenz und Offenheit, jeden Moment so anzunehmen, wie er gerade ist.
Ich biete aktuell die klassischen MBSR-Kurse in Ludwigsburg und Backnang an. Diese beinhalten 8 Kursabende à 2,5 Stunden, einen Achtsamkeitstag, Audiomaterial mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen und schriftliche Arbeitsmaterialien für zuhause. Des Weiteren biete ich MBSR-Vertiefungskurse für ehemalige Kursteilnehmer, Wochenend-Workshops zum Thema Achtsamkeit, Meditationskurse und -events und einmal jährlich ein Achtsamkeitsretreat in den Alpen an. Die genauen Termine und Kosten sind auf der Seite achtsamkeit-ludwigsburg.de einsehbar.
Je mehr sich Jessica mit dem Thema Achtsamkeit auseinandersetzte, umso mehr stellte sie auch ihre bisherigen Anschauungen in Frage. Und so beschloss sie, sich als MBSR- und Achtsamkeitslehrerin beruflich neu zu orientieren. Heute bereitet es ihr große Freude, Menschen auf ihren Weg zu einem bewussten, achtsamen Leben zu begleiten. MBSR vereinigt vielfältige und effektive Übungen, um mit Anspannungen jeder Art besser umgehen zu können. Die Kurse von Jessica richten sich also vor allem an Menschen, die ihr Leben aktiv verändern wollen, um sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Neben den Kursen stellt Jessica auch Audiomaterial mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen und schriftliche Arbeitsmaterialien zur Verfügung. Auch MBSR-Vertiefungskurse, Wochenend-Workshops, Meditationskurse und -events und ein jährliches Achtsamkeitsretreat in den Alpen sind möglich.