Malerarbeiten bereiten viel Zeit und Mühe. Da stellt man sich oft die Frage, ob man selbst ans Werk gehen soll oder den Anstrich doch lieber einem Profi überlassen sollte. Damit alles reibungslos klappt, muss man nämlich nicht nur das erforderliche Werkzeug und Material besitzen, sondern auch systematisch und technisch versiert vorgehen. Da ist es immer empfehlenswert, sich zumindest im Vorfeld einmal von einem Experten beraten zu lassen.
Ein solcher Meister seines Fachs ist Dennis Eichmann: Der 1982 in Kassel geborene Unternehmer machte nach dem Hauptschulabschluss in Lohfelden 1997 seine dreijährige Ausbildung und war als Malergeselle tätig. Dadurch kam er auch mit dem Bereich der Brand- und Wasserschadensanierung in Kontakt. – 2007 erlitt Dennis jedoch einen doppelten Bandscheibenvorfall, zog nach Augsburg und orientierte sich beruflich neu. So machte er Erfahrungen im Call Center oder in der Versicherung und konnte später dieses Wissen über Verkauf gemeinsam mit dem Handwerk bei einer Anstellung in einem Baumarkt produktiv umsetzen.
“Ich wollte nicht stehen bleiben und mehr erreichen, mich weiterentwickeln”, erzählt uns Dennis weiter. Mit Unterstützung seiner Familie hat er sich daher 2016 bei der Handwerkskammer angemeldet und 2017 seine Meisterausbildung erfolgreich absolviert. Damit sei ein jahrelanger Traum in Erfüllung gegangen, meint Dennis, der mit seinem Unternehmen nicht nur für sich, sondern vor allem für seine Kinder eine Zukunft aufbauen möchte. So war er im August 2017 noch ein Einmannbetrieb und seit September 2019 hat er zusätzlich einen Auszubildenden. Außerdem gibt er an Wochenenden in Baumärkten Workshops zu verschiedenen Themen, um sein breites Wissen auch an andere weiterzuvermitteln.
Der Meistertitel war schon als Malergeselle ein Traum von mir. Nachdem ich mich von meinem Bandscheibenvorfall erholt hatte, wollte ich mein Ziel wieder in Angriff nehmen und habe mich 2016 an der Handwerkskammer für Schwaben eingeschrieben. Seit August 2017 bis ich als Maler- und Lackierermeister selbstständig. Als Geschäftsführer berate und betreue ich Kunden, mache Aufmaße, schreibe Angebote und Rechnungen und selbstverständlich führe ich alle anfallenden Arbeiten aus.
In meinem Betrieb werden alle üblichen Maler- und Lackierarbeiten, Tapezieren, Spachtel- und Verputzarbeiten, Fassadenanstriche sowie komplette Sanierungen angeboten. Ferner verlege ich Vinyl-, Laminat- und Klickparkettböden. Zur Energieeinsparung ist es grundsätzlich sinnvoll, die Hausfassade zu dämmen. Auch die Innendämmung ist mit den richtigen Materialien möglich. Für ein optimales Ergebnis, sowohl in Bezug auf die Dämmleistung als auch auf den Feuerschutz, verwende ich natürliche Materialien wie zum Beispiel Hanffasern, Holz- und Steinplatten.
Zur Grundausstattung gehören je nach Auftrag Malerwalzen und Malerpinsel, Kellen und Reibebretter. Spachtel, Messer und Meterstab trage ich immer in meiner Hose. Ansonsten benötige ich auch für die Vorbereitung Folien, Malervlies und verschiedene Klebebänder. Für jeden Auftrag brauche ich viele verschiedene Werkzeuge, die ich vorbereitend immer dabei habe. Grundsätzlich richte ich mich bei der Farbauswahl nach den Wünschen meiner Kunden. Ich arbeite gerne mit mineralischen Farben für Decken und Wände, zum Beispiel von der Firma Alligator. Außerdem verwende ich wasserbasierende Lacke, zum Beispiel von der Firma Caparol. Natürliche Materialien garantieren ein gutes Raumklima und beugen Schimmel vor.
Bei meinen DIY Angeboten geht es darum, dass nicht jeder das Geld für einen professionellen Maler hat, aber seine Wohnung auffrischen möchte. Ich biete den Kunden an, dass ich für wenige Stunden vorbeikomme, ihnen zeige, wie alles richtig geht und sie den Rest in Eigenregie leisten.
Das Wichtigste bei der Eigenleistung ist das richtige Werkzeug. Ferner sollte man systematisch mit dem kleinsten Aufwand arbeiten. Zuerst streicht man die Ecken und die Ränder. Die Flächen werden anschließend zugerollt: erst die Decken, dann die Wände.
Dennis hat mit seinem Malerbetrieb ein berufliches Ziel erreicht. Im Team werden Maler- und Lackierarbeiten erledigt, gespachtelt und tapeziert. – Auch komplette Sanierungen und Bodenverlegung sind bei ihm möglich. Dabei geht er natürlich ganz auf die Wünsche der Kunden ein und berät beim Design oder bei der richtigen Farbenauswahl für ein optimales Raumklima. Zudem unterstützt Dennis Heimwerker bei der Arbeit und gibt ihnen professionelle Anweisungen vor Ort.