“Mein Leben ist Yoga” 

Veröffentlicht am 9 Dezember 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Die heilsame Kraft von Yoga haben bereits viele Menschen kennengelernt. Gewöhnt an eine Gesellschaft, die Wert meist an Leistung misst – wie natürlich auch im Sport –, ist die Yoga-Praxis eine willkommene Abwechslung. Diese einzigartige indische Praktik, die sich vorteilhaft auf die körperliche als auch geistige Gesundheit auswirkt, hat schon den Lebensweg so mancher nachhaltig geprägt …

… So wie bei unserer heutigen Interviewpartnerin Martina Weickel: In Mannheim geboren und aufgewachsen, studierte die Unternehmerin zunächst Jura in Berlin. Bald sei ihr aber klar geworden, dass sie ihren Lebensweg ganz anders gestalten möchte, erzählt uns Martina, daher sei sie nach dem Staatsexamen nach Indien gegangen. Hier blieb sie 5 Jahre und absolvierte beim The Yoga Institute in Mumbai – dem ältesten organisierten Yoga-Institut – ihre Ausbildung, wobei sie sich vor allem auf die Yogatherapie und -philosophie spezialisierte. 

Heute arbeitet Martina selbstständig als Yoga-Ausbilderin und Coach. Was sie an ihrem Institut besonders liebe, sei der eigene Yogagarten, verrät sie uns. Erfahrungen besitzt Martina außerdem viel: Sie hat zusätzlich beim BDY/EYU eine Yoga-Ausbildung gemacht, ist Enneagrammlehrerin, Biografiebegleiterin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Eine Menge habe sie auch in den Jahren bei ihrem Yogalehrer Dr. Jayadeva Yogendra in Indien gelernt, erzählt uns Martina noch aus ihrer Vergangenheit.

Martina hat zudem einen Podcast bei Upspeak-dein Mentor im Ohr.  

Unsere Interviewpartnerin und Yoga-Ausbilderin und Coach Martina Weickel

Martina, du leitest das Sadhana Yoga Institut in Mannheim. Wann und auf welchem Weg bist du zum ersten Mal mit Yoga in Berührung gekommen? Welchen Einfluss hat Yoga auf deinen Körper und Geist? Kannst du dir heutzutage noch einen Alltag ohne Yoga vorstellen? 

Ich habe in meinem dritten Semester während meines Studiums in Berlin an einer Yoga-Klasse teilgenommen und bereits in meiner ersten Stunde beschlossen, Yogalehrerin zu werden, da mich der Gedanke der Gewaltfreiheit sofort fasziniert hat. Yoga gibt dir einen glasklaren roten Faden, wie die Gedanken zur Ruhe gebracht werden können. Wenn man sehr unruhig ist, helfen zunächst die Yoga-  und Atemübungen und die Anleitungen, wie man sein Leben sinnvoll leben kann. Ist man schon ruhiger geworden, gibt es wunderbare Techniken der Meditation, die den Geist und auch den Körper in eine noch viel tiefere Ruhe bringen können. Es gibt also für jeden die Möglichkeit der Selbstentwicklung, genau da, wo er gerade steht.

Die Frage, ob ich mir einen Alltag ohne Yoga vorstellen kann, hat bei mir ein Lächeln hervorgerufen. Mein Leben ist Yoga und ich kann mir keinen Moment ohne Yoga vorstellen. Yoga hilft, dem Leben Würde zu verleihen.      

 

Welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es im Sadhana Yoga Institut? Sollte man bereits über Vorkenntnisse im Yoga verfügen, um die Ausbildung zu absolvieren? Wie läuft diese in der Regel ab? Welche Themen werden im Rahmen der Ausbildung behandelt? 

Im Sadhana Yoga Institut kann man eine Yoga-Ausbildung im Klassischen Yoga absolvieren, die über 500 Stunden lang ist und einer Ausbildung vom BDY gleichgestellt ist. Sie ist teilweise online, teilweise offline. Es wird gelehrt, wie man präzise und kreativ angeleiteten Yogaunterricht erteilt und es wird ein Gesamtkonzept an Yogaphilosophie, Yogahaltungen, Atemübungen, Mudras, Reinigungstechniken, Ernährung, Ayurveda, Gewaltfreie Kommunikation, Unterrichtsgestaltung, Stimme und Sprache, Biografiearbeit, Yogatherapie,  Kinderyoga, Schwangerenyoga, Seniorenyoga, Anatomie, Patanjali, Achtsamkeit, Meditation – und noch vielem mehr vermittelt.  

 

Die Schülerinnen machen riesige Schritte in ihren Lebensauftrag und viele beginnen schon nach sehr kurzer Zeit, ihren eigenen Unterricht abzuhalten. Die Ausbildung kann auch in Modulen gebucht werden, 1 Jahr, 2 Jahre oder 2,5 Jahre. Schon ausgebildete YogalehrerInnen können eine Yogatherapie-Weiterbildung an 4 Wochenenden mitmachen oder eine Yoga-Coach-Ausbildung absolvieren. Dazu gibt es die Möglichkeit zur Supervision für YogalehrerInnen und auch für YogalehrerInnen, die selbst lernen wollen, wie man ausbildet.
Wem Schwierigkeiten auf dem Weg begegnen oder wer Blockaden in Bezug auf seine Bestimmung in sich spürt, kann ein Online-Lotuscoaching-Programm buchen. Zusätzlich gibt es einen Online-Kurs „Mit den Yoga Sutras durch das Jahr“, den man zur Vertiefung der Philosophie belegen kann. – Vorkenntnisse werden nicht benötigt, die meisten haben aber schon welche.   

 

Welche Ausstattung benötigt man zur Ausbildung im Sadhana Yoga Institut? Was gehört zu deiner Grundausstattung als Leiterin des Instituts? Auf welche Utensilien kannst du beim Coaching oder bei der Meditation keinesfalls verzichten? 

Man benötigt eigentlich keine Ausstattung, denn Matten und Decken sind vorhanden. Gut wäre allerdings, ein Journal zum Mitschreiben zu haben, denn es wird in aller Regel sehr viel mitgeschrieben. Das Coaching findet auf einem bequemen Sofa statt und im Sommer im Garten; die Meditation im Yogaraum auf dem Boden. 

 

Welche Ratschläge hältst du für diejenigen bereit, die die Ausbildung absolvieren? Wozu dient die Meditation und das Coaching? 

Wer bei der Ausbildung mitmachen möchte, wird auf jeden Fall eine völlig andere Ruhe in seinen Gedanken erhalten. Man kann auch einfach nur deswegen mitmachen, weil man damit seinem Leben einen tieferen Sinn gibt und sich innerlich viel wohler fühlen wird. Insbesondere verändern sich die Gedanken immer mehr, sie werden viel positiver – und vor allem viel weniger. Endlich kehrt Ruhe ein, und damit entsteht eine sehr günstige Situation, in der sich der eigentliche Lebensauftrag ganz klar zeigen kann. Wer mitmacht, wird sich ewig freuen, dass er diesen Schritt zu sich selbst, zum eigenen inneren Wesenskern unternommen hat.

Wer das Coaching mitmacht, wird in einem sehr klaren Vorgehen viel tiefer in seinen Lebensauftrag kommen. Das Coaching vertieft das Auflösen der Glaubensmuster und führt damit zu unzähligen Ergebnissen, wie viel mehr Lebensfreude, Gesundheit, finanzielle Freiheit und Selbständigkeit. Insbesondere Frauen kommen in ihre Kraft, konzentrieren sich mehr auf ihre eigene Entwicklung und werden dadurch sehr stark, wodurch sie ihre innere Freiheit genießen können. 

 

Fort- und Weiterbildung mit Yoga 

Das Sadhana Yoga Institut besitzt den Schwerpunkt Yogaphilosophie, wobei es vor allem um die Beruhigung des eigenen Gedankenkarussells sowie um die Auflösung von prägenden Erinnerungen und Glaubensmustern geht. Martina hat dabei stets das Anliegen, durch Yoga Menschen zu ihrem Lebenssinn zu verhelfen und ihrem Leben  Würde zu verleihen. So kann man bei ihr eine klassische Yoga-Ausbildung absolvieren, Weiterbildungen machen oder bei Blockaden ein Online-Lotuscoaching-Programm buchen sowie zur Vertiefung der Philosophie einen Online-Kurs („Mit den Yoga Sutras durch das Jahr“) belegen. 

Ab Januar 2020 wird es übrigens neben neuen Online-Angeboten auch eine neue Website bzw. neue E-Mail-Adresse geben: 

martinaweickel.com
info@martinaweickel.com

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.