Miteinander in Bewegung bleiben 

Veröffentlicht am 11 Juni 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Gerade für behinderte Menschen ist es wichtig, einen aktiven Alltag zu haben, wodurch sie viele neue Möglichkeiten anstatt Einschränkung erfahren. Bewegung fördert nicht nur die Rehabilitation und körperliche Gesundheit, sondern natürlich auch die Lebensfreude und positive Lebenskraft für neue Herausforderungen, die sich für viele immer wieder stellen. Auch in der Gemeinschaft findet man zusätzlichen Halt. 

Eine solche Atmosphäre möchte auch Wolfgang Bark mit seinem Verein schaffen: Der 66-Jährige wurde in Duisburg geboren und ist hier aufgewachsen. Als erster Vorsitzende der Behindertensportgemeinschaft für Rollstuhlfahrer Duisburg-Buchholz e.V. wird er noch von einem zweiten Vorsitzenden, der Schatzmeisterin, dem ersten Schriftführer, dem Sportwart, dem Sportarzt als Beisitzer und Berater sowie vom erweiterten Vorstand unterstützt, der sich aus den Abteilungsleitern und dem zweiten Schriftführer zusammensetzt. 

 

Wolfgang ist gelernter Büromaschinenmechaniker und ging dann nach der Lehre zur Polizei. Auch wenn es ein wenig abgedroschen klingen würde, erzählt er uns im Interview lachend, aber er habe schon als 5-Jähriger unbedingt zur Polizei und dann Polizeimotorrad fahren wollen. – Und dieser Wunsch hat sich dann schließlich auch erfüllt. 

Unser Interviewpartner Wolfgang Bark ist bei der Behindertensportgemeinschaft tätig

 

Welchen Ursprung hat dein Engagement bei der BSG Duisburg- Buchholz? Welchem Ziel dient deine Arbeit im Rollstuhlsport?

Ich bin vor 25 Jahren durch meinen Sohn zum Bogenschießen gekommen. Da jeder Verein immer wieder Nachfolger in Funktionsämtern sucht, wurde ich 1995 gefragt, ob ich nicht im Vorstand mithelfen möchte. Dann kam es im Verein zu Unstimmigkeiten und ich war innerhalb von zwei Jahren vom Beisitzer zum ersten Vorsitzenden gewählt worden. Dieses Amt habe ich immer noch inne.


Mein Ziel besteht darin, den Behinderten durch Sport mehr Lebensmut und Lebensqualitäten zu geben und ihnen zu vermitteln, dass sie mit ihren Herausforderungen und Problemen nicht alleine sind. 

 

Welche Rollstuhlsportarten vertritt dein Verein und wie viele Mitglieder haben die einzelnen Abteilungen?

Wir haben eine Rollstuhl-Basketballabteilung mit 33 Mitgliedern, eine Bogenabteilung mit 74 Mitgliedern und eine Tischtennisabteilung mit 37 Mitgliedern.

 

Welche Ausstattung steht der Abteilung des Rollstuhlbasketballs zur Verfügung? Wo kann man solche Ausrüstung erwerben?

Der BB-Abteilung steht eine Sporthalle in Duisburg-Mündelheim zur Verfügung, die beim Sportamt der Stadt Duisburg für Trainingszwecke und Meisterschaften angemietet werden muss.

 

Die Ausrüstung für den Spielbetrieb kann man in Sportgeschäften kaufen. In erster Linie geht es um Basketbälle. Spezielle Sportrollstühle muss der Sportler bei seiner BG oder KK beantragen.

 

Wer darf Mitglied deines Vereins werden? Warum liegt dir diese Inklusivität am Herzen?

Mitglied des Vereins können alle Personen werden, die unbescholten sind und deren Behinderung eine Aufnahme in einen Verein für sporttreibende Behinderte rechtfertigt.
Nichtbehinderte Personen können Mitglied werden, wenn sie sich für satzungsmäßige Aufgaben des Vereins selbstlos zur Verfügung stellen. Diese Aufgaben bestehen insbesondere im Bogensport, da bei Meisterschaften Turnierscheiben aufgebaut werden müssen, die ein Rollstuhlfahrer nicht anheben kann.

 

Die Inklusivität liegt mir am Herzen, da es mir darum geht, dass behinderte und nichtbehinderte Menschen zusammen Sport ausüben können, egal welche Behinderung vorliegt. Es geht mir um das Miteinander und den Zusammenhalt.

 

Sport in der Gemeinschaft 

Da Sport insbesondere für Querschnittsgelähmte sehr wichtig ist, um die Lebensqualitäten zu steigern, wurde in der BGU Duisburg zunächst einmal mit Leichtathletik begonnen. Die Sportler entschlossen sich dann 1995, einen Verein zu gründen und so entstand die BSG Duisburg-Buchholz e.V. Wolfgang ist hier erster Vorsitzender, achtet in seiner Funktion vor allem darauf, dass sich die Sportler gut aufgehoben fühlen und mit ihren alltäglichen Problemen nicht alleine gelassen werden. Angeboten wird Rollstuhl-Basketball, Bogenschießen und Tischtennis. Dabei können behinderte und nichtbehinderte Menschen gemeinsam sportlich aktiv werden und als Team zusammenarbeiten.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.