Veränderung ist in den meisten Fällen beängstigend, vor allem wenn es um berufliche Veränderung geht. Dabei erfordert fast nichts so viel Mut, wie den Schritt in die Selbstständigkeit, z.B. als EMS Personal Trainer, zu wagen. Doch wer hier glaubt, mit Mut sei die Sache erledigt, der täuscht. Ein gutes Konzept und eine Starthilfe für ein erfolgreiches EMS Studio sind ein Muss!
Für die Starthilfe rund um eine Selbstständigkeit als EMS Personal Trainer sorgt Daniel Thiele aus dem Vogtland mit seiner Firma EMS Fabrik. Als Gründer- und Unternehmenscoach ist er deutschlandweit tätig und hat gemeinsam mit seinem Team bereits viele Unternehmer zum Erfolg geführt. Ursprünglich in der Bank gelernt, hat er bereits mit Anfang 20 das erste eigene Unternehmen als Coach gegründet und war viele Jahre als unabhängiger Berater tätig. Unzählige Ausbildungen und Erfolge später hat er sich nun besonders auf den Aufbau und die Gründung von sogenannten kleinen Microstudios spezialisiert, welche innovative Trainingsformen wie Elektrische Muskelstimulation (EMS) anbieten.
Veränderung mag beängstigend sein. Wer sein eigenes EMS Studio eröffnen will, der braucht Mut, aber auch etwas Hilfe. Diese Hilfe bietet Daniel Thiele mit seiner Firma “EMS Fabrik” und garantiert einen super Start in ein neues, selbstständiges Leben als EMS Personal Trainer .
Ich begleite seit ca. 10 Jahren Unternehmer bei der Gründung und Führung Ihres eigenen Unternehmens. In der Branche rund um EMS Personal Training bin ich jetzt seit ca. 5-6 Jahren aktiv. Ich selbst mache wahnsinnig gerne EMS Training und damit verbinde ich sozusagen Hobby, Spaß und Beruf.
EMS Training steht meiner Meinung nach für ein hocheffektives Gesamtworkout, welches genau den Bedürfnissen vieler Menschen entspricht – zeitsparend, modern, von einem Profi angeleitet und auch für Familien mit Kindern realisierbar.
Weiterhin steht EMS für eine große Zukunftschance vieler Menschen, welche sportaffin sind und sich selbst gern verwirklichen wollen. Ein EMS Studio ist eine gute Einstiegsmöglichkeit in die Unternehmerwelt und bietet viele verschiedene Umsetzungsvarianten.
Ja, aber nichts Materielles. Ich versuche mich stets komplett auf die Wünsche und Bedürfnisse meiner Kunden einzulassen – deswegen benötige ich stets einen klaren Kopf und selbst eine gewisse kreative Gedankenwelt. Ich halte nichts davon, Kunden immer nach demselben Schema zu beraten – deshalb gibt es bei mir auch keine vorgefertigten Präsentationen etc. Tatsächlich arbeite ich Live mit jedem Kunden am Whiteboard und wir erarbeiten gemeinsam sein individuelles, auf sich abgestimmtes Geschäftskonzept.
Ich würde sagen ich pflege zu all meinen Kunden ein freundschaftliches Verhältnis. Ich bezeichne mich selbst als eine Art „Coach für Lebensprojekte“. Und die Gründung eines eigenen Unternehmens ist nun mal eine große Herausforderung – durch die intensive Arbeit mit meinem Kunden, welche sich auch stark auf die persönliche Ebene bezieht – entsteht häufig eine sehr enge Bindung. Ich weiß häufig mehr über die Ängste und Gedanken als deren Partner oder Familien. Da mir aber auch meine eigene Gefühlswelt wichtig ist, achte ich von Beginn an auf eine gewisse positive Chemie zwischen den Kunden und mir.
Meistens liegen wir immer voll auf einer Wellenlänge und meine Kunden wissen, dass Sie sich mit allen Anliegen immer vertrauensvoll an mich wenden können. Deshalb pflegen wir stets regelmäßigen Kontakt – auch über die offizielle Zusammenarbeit hinausgehend. Viele halten mich auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen und manche wollen von mir Einschätzungen zu neuen Ideen. Was mich aber noch mehr freut: Fast alle sind zufrieden mit Ihrem Schritt in die Selbstständigkeit als EMS Personal Trainer und sehr erfolgreich. Viele sind aktuell dabei oder haben schon das zweite bzw. dritte EMS Studio eröffnet. Da macht mir meine Arbeit natürlich noch mehr Spaß, wenn man sehen kann wie sich Gründer zu echten Unternehmertypen entwickeln.
Selbstständigkeit als EMS Personal Trainer ist für viele ein Ziel, das sie nie wirklich erreichen. Manche versuchen es erst gar nicht, andere probieren es und scheitern. Nur wer klug vorgeht kann sich diesen Traum erfüllen und auch langfristig erfolgreich werden. Und was wäre klüger, als sich Rat von den Besten zu holen? Daniel Thiele und seine Experten in der EMS Fabrik wissen, wie man ein erfolgreiches EMS Studio aufbaut und scheuen keine Mühen, dieses Wissen an ihre Kunden weiterzugeben. Danke an Daniel für ein aufschlussreiches Interview.