Orientalische Tanzschule – Leidenschaft seit der Kindheit

Veröffentlicht am 10 Juni 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Rhythmische Klänge, temperamentvolle Schritte und kreisende Hüftbewegungen sind nur einige der Inbegriffe von leidenschaftlichem Tanz. So gehört auch der orientalische Tanz zu den ausdrucksstarken Tanzarten und ist ein buntes Treiben zu harmonischen Klängen. Die kulturelle Tanzkunst ist eine spezielle Form des Tanzens und kann wie jeder körperliche Bewegung in speziellen Schulen gelernt und angeeignet werden. So ermöglichen Tanzschulen mit orientalischem Fokus, Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Neugierige. Wie diese Kurse aussehen, erfahren wir im Gespräch mit der Inhaberin der orientalischen Tanzschule in Dresden.

Die passionierte Tänzerin mit dem Künstlernamen Dschanan ist in Donaueschingen in Baden-Württemberg geboren und ist heute als Einzelunternehmerin tätig. Sie lebte einige Jahre in der Türkei und arbeitet dort als professionelle Tänzerin.

In Freiburg studierte sie Philosophie, Indologie und neue deutsche Literatur. Während der gesamten Studienzeit begann sie mit der Ausbildung in orientalischem Tanz und entdeckte ihre Leidenschaft dafür. Sie vertiefte diese und fand immer größere Begeisterung für den herrlichen Tanzstil.

Sie arbeitet seit sehr vielen Jahren als professionelle Tänzerin/Lehrerin/Choreografin, bietet regelmäßige Bauchtanzkurse in Dresden an und gibt Einzelunterricht in Gruppen oder Einzelcoachings. Die Tanzschule macht zudem öffentliche Auftritte und eigene Veranstaltungen, welche sie eigens organisiert. Wir haben der sympathischen Künstlerin einige Fragen gestellt und freuen uns über den Einblick in die orientalische Tanzkunst.

Unsere Interviewpartnerin Dschanan ist eine passionierte Tänzerin

 

Dschanan, bereits in deiner Kindheit hast du deine Tanz Leidenschaft entdeckt? Was fasziniert dich besonders an den orientalischen Tänzen, wann bist du zum ersten Mal mit dieser Tanzart in Berührung gekommen und welche Rolle nehmen die Tänze in deinem Leben ein?

Ja, ich habe meine Tanz Leidenschaft mit ca. vier Jahren entdeckt. Tanzen war schon immer meine Welt. Grundsätzlich war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit mich als Künstlerin auszudrücken. Früher mit Gedichten und Malerei und nach der Entdeckung des orientalischen Tanzes…der Tanz. Speziell zum orientalischen Tanz bin ich durch das Kennenlernen von ägyptischer Musik während meines Studiums gekommen.

Der Tanz ist mein Leben, meine Liebe und meine Seele drückt sich durch den Tanz aus. (siehe Künstlername Bedeutung: persischer Wurzelstamm „Can“ bedeutet Seele, Leben, Liebe).

 

Welche Workshops unterrichtest du? Wer nimmt hauptsächlich an den Tanzkursen teil? Anhand welcher Methoden bringst du Teilnehmern die typischen Bewegungen im Bauchtanz bei? Welchen aktuellen orientalische Shows und Auftritten gehst du nach?

Ich unterrichte Workshops nach Bedarf zu Themen wie ägyptische Folklore, Schleiertanz, schöne Arme und Hände, arabische Rhythmen, Trommelsolo, Gruppen und Solochoreografie, ‘Wie lerne ich improvisieren’, u.v.m

Teilnehmer sind bei den Einsteigerkursen über die Volkshochschulen und den Uniport neugierige Laien. An speziellen Themenworkshops, die auf Vorkenntnissen aufbauen, Teilnehmerinnen meiner privaten Tanzkurse und andere Tanzbegeisterte von anderen Tanzschulen.

 

Welche Utensilien bindest du in deine Tänze ein? Welche Hilfsmittel verwendest du für deine Shows? Mit welchen besonderen Kleidungsstücken und Accessoires schmücken sich die Tänzerinnen in der Regel?

  • Rhythmus Instrument Zimbeln
  • Stock für Ägyptische Folklore
  • Schleier für klassische Routine und Fantasie Tänze
  • Fächerschleier für Fusion z.Bsp. zu moderner Musik mit orientalischen Einflüssen
  • Fächer für Spanisch-Arabisch
  • Zigeuner Tanz mit Tambourin

 

Vor allem in Deutschland erscheinen die orientalischen Tänze für viele oftmals fremd. Wie groß ist deshalb die Nachfrage nach deinen Kursen? Wie bringst du Anfängern in deinen Workshops die Tanzrichtung nahe? Für welche Veranstaltungen eignen sich deine tänzerischen Darbietungen?

Die Nachfrage ist wechselnd, hängt mit sozialen und politischen Situation zusammen.

Ich bringe den Anfängern den Tanz als ein ganz fantastischen und gesundes Ganzkörpertraining nahe.

Dazu gehört:

  • Haltungsschulung und Trainieren /Aufbau von Körperspannung und Muskulatur.
  • Als Warm-Up benutze ich gerne Zumba-Oriental  Choreografien (Ich bin lizensierter Zumba-Instructor
  • Richtige Atmung  (dafür benutze ich Übungen aus dem Pilates (Ich bin zertifizierte Pilatestrainerin)
  • Bewegungen und Schrittkombinationen werden im Einklang mit den Rhythmen/Musik vermittelt
  • Der Tanz als Möglichkeit Emotionen auszudrücken insbesondere natürliche Weiblichkeit und Lebensfreude
In Deutschland erscheinen die orientalischen Tänze für viele oftmals fremd

Training ist alles

Dank der Erfahrung der leidenschaftlichen Tänzerin, ermöglicht sie das Erlernen des orientalischen Tanzstils. Alle Schüler profitieren von ihrem langjährigen Wissen und erlernen das Tanzen aus erster Hand. Die Tanzschule geht dabei auf die individuellen Bedürfnisse der Tanzschüler ein und ermöglicht dadurch ein möglichst effizientes Erlernen der Schritte, Techniken und orientalischen Bewegungen. So ist das Training besonders wirksam und ermöglicht baldig einen ersichtlichen Fortschritt der eigenen Fähigkeiten.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.