Ein Personal Trainer steht jedem Trainierenden individuell beratend zur Seite und versucht dessen Anliegen mit ihm gemeinsam umzusetzen. Max Sperber, 32 Jahre aus Nürnberg ist Personal Trainer. Er ist Einzelunternehmer, Vater einer Tochter, Beamter und Sportler aus Leidenschaft.
Er hat nach dem Gymnasium eine Ausbildung beim Staat begonnen und danach direkt ein staatliches Studium weitergeführt. Im Jahr 2012 hat er neben diesem Studium zeitgleich noch die Ausbildung zum Personal Trainer gemacht.
Nach einer kurzen Probezeit, in der er seine ersten Erfahrungen als Personal Trainer gesammelt hat, hat er dann angefangen, weitere Ausbildungen im Fitness-Bereich zu machen. Er absolvierte die Fitness-Trainer-B-Lizenz, die Ernährungs-B-Lizenz, den Rückentrainer und viele mehr. Im Jahr 2013 gründete Max die Firma „M. S. Personal Trainer“.
Ich war mein Leben lang immer sportlich, früher mit Tennis und Hockey, dann Fußball. Als Jugendlicher mit 16 habe ich dann mit dem Fitness Studio begonnen und dort, insbesondere beim Kraftsport bzw. Muskelaufbau, meine Passion und mein Talent entdeckt.
Diesem Fitness Studio bin ich mit kurzen Unterbrechungen tatsächlich seit fast genau 16 Jahren treu ergeben.
Mein Fokus war und wird immer der Kraftsport bleiben – dennoch ist regelmäßiger Ausdauersport sowie ab und an eine Einheit Schwimmen sehr zu empfehlen.
Ich habe auch andere Bereiche wie Yoga einige Zeit getestet – zwar ist es ungemein vernünftig, dabei zu bleiben, für mich aber weitestgehend reizlos.
Wie immer im Leben – es kommt darauf an!
Ich orientiere mich an einem festen Stundensatz, der derzeit bei 80 € in der Stunde, pro 60 Minuten, liegt. Ist die Entfernung zum Kunden / zur Kundin sehr groß, ich peile immer so 15-20 Minuten an, reagiere ich entsprechend mit einem Aufschlag. Kommen Kundinnen und Kunden zu mir, wird es günstiger.
Werden entsprechend viele Stunden(pakete) vereinbart, tendenziell so ab 20 Stunden auf einmal, und diese im Vorhinein bezahlt, gewähre ich ebenfalls Rabatte.
Stammkunden, die seit langer Zeit zu mir kommen, zahlen auch einen etwas niedrigeren Preis.
Bestimmte Trainingsarten werden ebenfalls teurer, bspw. wenn die Ausführung durch ihre Art und Weise gefährlicher wird (Nahkampf oder Boxen im Vollkontakt) bzw. wenn Eintrittspreise fällig werden, bspw. beim Klettern oder Schwimmen. Meist macht das jedoch relativ wenig Unterschied.
Kostenlose Probetrainings sind bei etabliertem Personal Trainern absolut verpönt. Probestunden müssen wie alle Einheiten bezahlt werden. Ich hätte definitiv keine weitere Zeit für unbezahlte Einheiten und so wird es, denke ich, allen guten Kolleginnen und Kollegen gehen.
Personal Training ist eine sehr wertvolle Dienstleistung und dementsprechend muss sie auch gut bezahlt sein.
Wer dazu nicht bereit ist, ist in anderen Bereichen der Fitness-Industrie, deren Betreuungs-Qualität jedoch bedeutend geringer anzusetzen ist, besser aufgehoben.
Was natürlich kostenfrei und unverbindlich ist, ist ein Vorgespräch, um sich kennenzulernen.
Ich habe kein favorisiertes Sportgerät, weil jedes gut durchdachte Gerät seine Vorteile hat.
Ich selbst trainiere Kraft sowohl mit klassischen Hanteln als auch Cattlebells und Geräten. Da spielt die Marke keine Rolle.
Im Personal Training gibt es allerdings tatsächlich ein paar Marken-Produkte, die es wert sind, erwähnt zu werden, weil man ständig damit arbeitet.
Als Schlingentrainer ist bspw. TRX zu nennen, bei den Faszienrollen und -bällen GRID und BLACKROLL, bei Tubes das DEUSER-Band, beim Lauf-Training XCOs oder für das Gleichgewicht bzw. bestimmte Tiefenmuskulatur-Anteile der FLEXI-BAR.
Jedes dieser Geräte ist sehr gut ausgearbeitet und erfüllt bestimmte Zwecke.
Wenn ich mich derzeit für ein Gerät entscheiden müsste, wäre es die GO Variante des TRX – weil es extrem facettenreich ist und sowohl für Anfänger als auch Top-Athleten etwas bietet.
In aller Regel verkaufe ich 10 Einheiten auf einmal. Darin enthalten ist die Trainingsberatung samt Trainingsplan (oder Plänen), Ernährungspläne, die ich mit einer speziellen Software entwickle sowie der ständige Kontakt per WhatsApp etc.
Dabei handelt es sich um einen guten Einstieg ins Personal Training, als Zeitraum kann man etwa 5-14 Wochen ansetzen, je nach Wunsch des Kunden.
Es bietet eine gute Möglichkeit, „mich“ einmal auszuprobieren und entweder damit weiterzumachen oder eben auch nicht.
Max Sperber möchte, dass sich jeder in seiner Haut wohlfühlt, um das zu erreichen, muss man sich jedoch regelmäßig bewegen und auf seine Ernährung achten. Seine Trainingsberatung als Personal Trainer inkludiert den Trainingsplan, Ernährungsplan und Kontakt per WhatsApp, um einen guten Einstieg in das Training zu garantieren.