Pfeile können nicht nur draußen fliegen

Veröffentlicht am 20 Juni 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Den Sport des Bogenschießens verbinden die meisten Menschen mit einer Outdoor-Aktivität und denken dabei an große Zielscheiben, die auf einem großen Platz stehen. Das gibt es zwar auch, aber neben der Variante auf sogenannte 3D Targets, die in der Natur platziert werden,  gibt es auch noch eine Indoor-Variante, die deutliche Vorteile bietet und dazu beiträgt, dass die Bogenschützen ihren Sport noch entspannter genießen können.

Wir wollten mehr darüber wissen und haben uns mit Max und Moritz Gesswein unterhalten. Die 45 und 40 Jahre alten Brüder sind in Stuttgart geboren und aufgewachsen und dankbar für ihre kreativen Eltern, die sie in Allem unterstützt haben. Anfangs war das Bogenschießen nur ein gemeinsames Hobby und beide haben erstmal einen anderen beruflichen Weg gewählt.

Max Gesswein ist Grafikdesigner und hat auch in diesem Bereich gearbeitet, ebenso wie Moritz Gesswein eine Ausbildung als Landschaftsgärtner hat und in diesem Bereich tätig war. Die Begeisterung für ihr Hobby war jedoch groß genug, dass der Gedanke „mach dein Hobby zum Beruf“ für sie immer mehr Bedeutung gewann. Es fing damit an, dass sie bei Bogenturnieren in den schönen Wäldern der Umgebung daran dachten, dass es schön wäre, wenn es noch andere Motive geben würde, als immer nur Rehe oder Wildschweine.

Sie dachten dabei an Drachen und andere Fabelwesen. Also begannen sie damit, Fantasymotive zu entwerfen und diese auf Poster drucken zu lassen. Ihre Idee Drachen und Fabelwesen an Stelle der Tiermotive zu nehmen, kam gleich bei der ersten Bogenmesse sofort  sehr gut an und ihre Poster fanden reichlich begeisterte Abnehmer.

Motiviert von dieser tollen Akzeptanz, entschieden sich, ihre Drachen dreidimensional werden zu lassen. Ihnen war klar, dass dies ein „learning by doing.-Prozess“ werden würde, also erstmal mit Modelliermasse das erste echte Modell bauen, dann die Form dazu, um reproduzieren zu können und sich dabei von den ersten Fehlschlägen nicht entmutigen zu lassen. Inzwischen sind ihre Motive so beliebt, dass sie die ersten Drachen nach Neuseeland und Amerika verschicken.

Ihr Unternehmen entwickelte sich aber auch noch in eine andere Richtung weiter, so dass sie heute bei hauptberuflich für den Bogensport tätig sind. Sie entwerfen und produzieren Modelle und Formen, für die Herstellung und Reproduzierung von 3d Figuren, die im Bogensport genutzt werden und betreiben zudem eine Bogenhalle, in der man im geschützten Raum einer großen Halle Bogenschießen lernen und trainieren kann – und das unabhängig von einem Verein. Zudem bieten sie in einem anderen Hallenbereich Firmenevents mit Bogenschießen an, Junggesellenabschiede und Geburtstagsfeiern an. Auf ihrer Homepage gibt es ausführliche Informationen zu allen Angeboten und Möglichkeiten.

Unsere Interviewpartner Max und Moritz Gesswein sind Bogensportler

Max und Moritz, gemeinsam habt Ihr das MMCRAFTS Bogensport Center in Kemnat ins Leben gerufen? Wie ist eure Idee zur Gründung eines Indoor Centers entstanden und was begeistert euch im Vergleich zu anderen sportlichen Aktivitäten am Bogensport?

Wir waren auf der Suche, nach einer größeren Werkstatt, um besser agieren zu können. Logistisch und von den Räumlichkeiten her gesehen, musste sich etwas verändern. und so kam es, dass genau das Objekt, das wir uns angeschaut hatten, noch eine lange Halle hatte. Und dann hatten wir uns schnell dafür entschieden, dort gleich eine indoor Bogenhalle zu eröffnen.

Das ist natürlich ,wie in jeder Sportart das Gleiche. Besser werden, die eigenen Fortschritte erleben und die kleinen Erfolge feiern. Der Bogensport ist etwas ruhiges und meditatives. Die perfekte Technik und dazu, die absolute innere Ruhe bringen den Erfolg. Es ist vielleicht ein wenig zu vergleichen mit Golf. Auch, die perfekt passende Ausrüstung und Bogen für sich zu finden, gehört dazu. Sich bei einem Bogenbauer, einen eigenen Bogen mit verschiedenen Hölzern zu entwerfen und zu gestalten, macht riesig Spaß.

Und wenn dann alles stimmt, Ausrüstung, der Bogen, die Technik und das Können, den perfekten Pfeilflug zu verfolgen, und vielleicht auch noch genau das zu treffen, was man sich vorgenommen hat (auf 50 Meter einen Gegenstand, so groß wie eine Kaffeetasse zum Beispiel) ist einfach jedes Mal ein Hochgenuss und nicht vorstellbar, dass es wirklich klappen kann!

 

Wie ist das MMCRAFTS Bogensport Center in Kemnat aufgebaut? Welche 3D Targets für den Bogensport gibt es im Center? Für welche Events eignen sich die Räumlichkeiten von MMCRAFTS und wie viele Personen können sich gleichzeitig im Bogensport Center aufhalten?

Zwei große Räumlichkeiten – in einem Bereich, dem Atelier und Aufenthaltsraum, kann man sich gemütlich bewegen, zusammen sitzen und auch was essen, wenn man was hat. Wir bieten nichts an, aber bei Events kann man Catering bestellen oder sich Pizza kommen lassen. In der Bogenhalle, wird natürlich Bogen geschossen. Im hinteren Teil steht ein Tischkicker und Sofas zum gemütlichen Sitzen.

Es gibt natürlich unsere Fantasy Targets in allen möglichen Ausführungen und noch normale Wildlife Targets von anderen Herstellern, um für jeden Geschmack etwas anbieten zu können.

Wir veranstalten Firmenevents, private Feiern, Geburtstage, Kindergeburtstage, Junggesellenabschiede und privat veranstaltete Bogenturniere.

Das Maximum bis jetzt waren 50 Personen. Das ist aber eher die Ausnahme.

 

Welches Equipment benötigt man im Bogensport? Welche Ausrüstung kann man bei MMCRAFTS ausleihen? Welche Pfeil- und Bogensorten gibt es und welche eignen sich besonders für die Indoor Halle? Welches Zubehör ist im Shop des Centers erhältlich und welche Gegenstände sind bei Gästen besonders beliebt?

Bogen und Pfeile sind vorteilhaft 😉  Dazu gibt es noch verschiedene Armschützer und Handschuhe, um die Finger zu schützen. Bei uns kann man alles Nötige ausleihen. Die Unterschiede bei den Bögen sind gewaltig. Kurz gesagt, wurden vor ca., 45.000 Jahren, auf jedem Kontinent des Planeten, Pfeil und Bogen gleichzeitig entdeckt, entwickelt und bis heute, weiter verfeinert. Und auf jedem Kontinent beinahe, verschiedene Formen und Materialien verwendet.

Eine kleine Auswahl an Bögen, Schützern und Pfeilen ist bei uns immer vorhanden.

 

Die meisten Trainingseinheiten im Bogensport finden im Freien statt. Welche Vorzüge bringt das Bogensport Center jedoch für Gäste mit sich?

Entspanntes trainieren. Wetterunabhängigkeit und die Möglichkeit einen von uns, um Rat bitten zu können. Pfeil und Bogen ist laut Definition ein Sportgerät und kann eigentlich überall ausgeübt werden. Jedoch, kann so ein Pfeil unglaublich weit fliegen und so bietet sich eine geschlossene Halle extrem gut an, um entspannt trainieren zu können.

Bogen und Pfeile sind das beste Equipment

 

Bogenschießen als Freizeitspaß

Genau das ist in einer Halle möglich, wo man unabhängig vom Wetter planen kann und auch keine Möglichkeit besteht, dass man im Wald etwas anderes trifft als das geplante Ziel. So können auch Ungeübte im Rahmen eines Events den Bogensport kennen lernen. Und wenn dann Interesse an dem Sport entsteht, kann man in einem Anfängerkurse die Grundlagen lernen, um sich dann eventuell sogar für den Vereinssport begeistern zu können. Vielen Dank an Max und Moritz Gesswein für diese informative Gespräch über den Bogensport in der Halle.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.