Dagmar Mathis-Wiebe, wohnhaft in München ist vielseitig ausgebildete Pilates Trainerin. Als leidenschaftliche Group Fitness Trainerin mit Schwerpunkt Dance, Step Aerobics und Rückenfitness hängte sie Ende der 90er Jahre ihren Schreibtischjob an den Nagel und machte sich als Fitnessprofi selbständig.
Dabei lernte sie um die Jahrtausendwende die Pilates Methode kennen und war sofort begeistert von der positiven Wirkung auf ihren eigenen Körper. Sie bildet seit dem Jahr 2000 Pilates Trainer aus und im Jahr 2010 gründete sie das keep in motion PILATES STUDIO. Dagmars Sprachentalent kommt ihr dabei zugute, denn sie kann Kunden auf Englisch, Spanisch und Französisch unterrichten.
Das keep in motion PILATES STUDIOS befindet sich in der Münchner Altstadt. Außerdem ist Dagmar auch Inhaberin des vom Deutschen Pilates Verbands anerkannten keep in motion PILATES Ausbildungsinstituts. In ihrem Studio trainiert sie zusammen mit ihrem Top Pilates Trainerinnen Team viele Pilates Begeisterte in Kleingruppen und im Personal Training auf der Matte, am Reformer, Cadillac und Chair. Mit dem Ausbildungsinstitut bildet sie an drei Standorten in Deutschland motivierte Pilates Trainerinnen und Trainer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz aus.
Durch meine langjährige Tätigkeit als Group Fitness Trainerin litt auch irgendwann mein eigener Rücken. Durch Zufall lernte ich Ende der 90er Jahre den „Reformer“ kennen. Der Begriff Pilates war zu dem Zeitpunkt in Deutschland noch völlig unbekannt. Die Übungen waren mir etwas fremd und schleierhaft. Jedoch brachten sie meinem Körper eine verblüffende positive Sofortwirkung wie ich sie bisher noch nicht gekannt hatte. Und das hat sich bis heute bestätigt. Was mir dabei besonders Spaß macht? Pilates ist einzigartig an Variationsreichtum und Vielfalt. Es wird niemals langweilig und die Übungen sind unendlich steigerungsfähig. Mein Motto: Leben ist Bewegung und Bewegung mit Pilates ist Leben! Das möchte ich meinen Kunden sehr gerne weitergeben.
keep in motion PILATES ist ein zeitgenössischer Pilates Stil. Nachdem ich selber umfassende Ausbildungen bei mehreren internationalen Ausbildungsinstituten gemacht habe, durfte ich viele Arten dieser Trainingsmethode kennenlernen. Ich bin sowohl im „authentic Pilates“ als auch im „contemporary Pilates“ ausgebildet. Jede Methode hat ihr Besonderheiten. Nicht alles eignet sich für jeden Körper. Deshalb hat schon Joseph H. Pilates selber für seine unterschiedlichen Kunden individuelle Übungsvariationen entwickelt. Die keep in motion PILATES Methode vereint das Beste aus allen mir bekannten Pilates Stilen und eignet sich so einfach für jeden: Jung und alt, rückengesund und rückengeschädigt, supersportlich und unsportlich, präventiv und kurativ. Regelmäßiges Pilates Training verspricht eine aufrechte Haltung, weniger Rücken- und Nackenprobleme, eine schlanke Taille, eine straffere Figur, eine tolle Ausstrahlung, eine geregelte Verdauung, einen verbesserten Stoffwechsel und einfach ein allgemeines Wohlgefühl.
Um am Pilates Training im Studio teilzunehmen, benötigt man nur bequeme Trainingskleidung und Socken (am besten Antirutschsocken!). Es gibt für Pilates sogar spezielle Zehensocken mit Noppen an der Sohle. Um Pilates für sich allein zu Hause zu machen oder am Onlinetraining teilzunehmen, benötigt man nur eine Matte und genügend Platz für seinen Körper. Als persönliche Grundausstattung würde ich einen aufblasbaren Pilates Ball (Durchmesser ca. 20 cm) empfehlen, sowie ein Theraband und vielleicht eine Pilates Rolle und einen Circle. Ich persönlich kann auf keinen Fall auf die Pilates Rolle verzichten und auch nicht auf den Reformer. Aber das ist Ansichtssache.
Um eine Ausbildung zu machen, rate ich, ca. 6 Monate vorher regelmäßig an professionellem Pilates Unterricht teilgenommen zu haben. Anatomische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Eine Anatomieschulung ist selbstverständlich Teil der Ausbildung. Ich habe sogar die Erfahrung gemacht, dass selbst ausgebildete Physiotherapeuten und Krankenschwestern im Rahmen der Pilates Ausbildung auch an der Anatomieschulung teilnehmen. Eine Auffrischung der Anatomiekenntnisse schadet niemals! Die Ausbildung zum lizenzierten keep in motion PILATES Trainer für Matwork dauert inklusive Lizenzprüfung ca. 1 Jahr. Sie besteht aus 6 Praxismodulen und einer Reihe von eigener Arbeit zu Hause in Theorie und Praxis. Diese lange Dauer ist nötig, damit der Körper gut mitlernen kann.
Das keep in motion PILATES STUDIO in München bietet all denjenigen eine Plattform und Trainingsmöglichkeit, die Pilates von der Pike auf lernen möchten und diese Trainingsmethode nicht nur zur Bespaßung und zum allgemeinen Zeitvertreib kennenlernen möchten, sondern die wahren Hintergründe und Techniken verinnerlichen möchten. Denn nur richtig ausgeführt dient Pilates der Rückengesundheit.