Viel Trinken, ausreichend Schlaf und eine ausgewogene und gesunde Ernährung bilden die Grundlage für ein gesundes und strahlendes Hautbild. Dennoch ist es unumgänglich, dass bei jedem von uns ab dem 25. Lebensjahr die Elastizität der Haut abnimmt und die Faltenbildung beginnt. Faktoren wie viel Sonneneinstrahlung, physischer und psychischer Stress oder schlicht die genetische Veranlagung beschleunigen diesen Prozess. Nicht jeder möchte sich damit abfinden. Umso erfreulicher ist es, dass es heutzutage unterschiedliche Möglichkeiten gibt, dem entgegenzuwirken. Neben dem operativen Eingriffen werden mittlerweile vielerorts schonendere Methoden wie die Faltenunterspritzung angeboten, die zudem oftmals ein natürlicheres Ergebnis liefern.
Wir wollten mehr darüber wissen und haben mit dem Heilpraktiker André Demmler aus Jena gesprochen. Der 1982 in Zwickau geborene Vater von 3 Kindern entdeckte über Umwege seine Leidenschaft und fand so zu seinem heutigen Beruf. Ursprünglich absolvierte er eine Ausbildung zum Diplom Ingenieur für Physikalische und Biomedizinische Technik. Eine eigene Erkrankung brachte ihn dazu, seinen bisherigen Lebensweg zu hinterfragen und nach Möglichkeiten zu suchen, sich weiterzuentwickeln. Es folgten zahlreiche Fortbildungen und schließlich der Abschluss als staatlich geprüfter Heilpraktiker. Seinen Schwerpunkt in der Heilarbeit legte er in den Bereich Gynäkologischen Beschwerden wie der Hormondiagnostik, Zyklusregulierung und -stabilisierung sowie der Behandlung im Falle unerfüllter Kinderwünsche mittels der Lehren der chinesischen Medizin. Sein Wissensdurst und die stete Weiterbildung führten ihn schlussendlich auch zur medizinischen Ästhetik . Die große Naturwissenschaftliche Kenntnis hilft André in der präzisen und individuell ausgerichteten Behandlung unter anderem mit Profhilo oder Hyaluron, wie auch in der Bewertung verschiedener Behandlungsmethoden wie den Fadenlifting oder der Lipolyse, um für seine Patienten das Optimum zu finden.
In meiner Arbeit im Bereich der Heilbehandlung und Hormonregulation begleite ich mit unter den Heilprozess meiner Patienten über Monate hinweg. Gerade bei nicht- eindeutigen Befunden braucht es viel Zeit und Recherchearbeit bis die geeignete Methode gefunden ist und sich erste Verbesserungen bemerkbar machen. Nicht so im ästhetischen Bereich. Dort können sich erste Ergebnisse wie im Falle der Faltenbehandlung bereits unmittelbar nach der Behandlung zeigen. Des Weiteren gibt es zahlreiche Schnittmengen zwischen der Heilbehandlung und der Ästhetik. Ein gutes Beispiel ist wichtige Rolle der Hormone, sowohl für die Gesundheit als auch ein schönes Hautbild. Wenn ich dieses Wissen in die Behandlung einbeziehe, profitiert der Patient doppelt.
Wer der Veranlagung nicht allein die Entscheidung über die äußere Erscheinung überlassen möchte, dem ist mit einer frühzeitigen Faltenunterspritzung gut geraten. Ich persönlich liebe Profhilo. Dieses hochwertige Produkt schafft es der Haut wieder mehr Jugend und Elastizität zu verleihen und baut gleichzeitig ein ganz natürliches Volumen auf. Ich verwende es sehr gern im Kombination mit dem Fadenliftung, gerade bei älteren Kunden. Profhilo unterstützt die körpereigene Kollagenproduktion. Deswegen empfehle ich häufig eine halbjährliche Behandlung ab dem 40. Lebensjahr.
Die Durchschnittskundin ist 25 bis 35 Jahre und wünscht meist eine ästhetische Behandlung der Lippen. Dann gibt es noch einen Patientenpeak ab dem 50. Lebensjahr. Im Allgemeinen kommen auch mehr Frauen als Männer zu einer Behandlung. Die Fettreduktionsbehandlung mittels Injektionen ist hier eine Ausnahme, denn auch viele Männer möchten ihre überschüssigen Fettpolster loswerden.
Es ist ein Glück, dass man sich heute nicht mehr damit abfinden muss, was die Natur uns mitgibt. Wer unter seinem äußeren Erscheinungsbild, wie zum Beispiel frühe oder ausgeprägte Faltenbildung leidet, sollte sich fachkundig beraten lassen, mit welchen Methoden Abhilfe geschaffen werden kann, wie lange die Wirkung anhält und was man selbst für einen optimalen Erfolg beitragen kann. Wir danken André Demmler für seine Zeit und dieses informative Gespräch.
Weitere Infos unter: jenaesthetik.de