Schwimmen schon vor den ersten Schritten

Veröffentlicht am 17 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Je früher Kinder an das Element Wasser herangeführt werden, desto besser. Kinder, die schon sehr früh lernen können, sich im Wasser wohl zu fühlen, lernen wesentliche leichter schwimmen und das kann unter Umständen mal ihr Leben retten. Zudem bietet Babyschwimmen eine tolle Möglichkeit, die Bindung zu den Eltern zu stärken, da das gemeinsame Erleben die Nähe und das Vertrauen fördert.

Um mehr zu erfahren, haben wir mit dem Mutter-Tochter-Team, der 58-jährigen Deva Doege und der 34-jährigen Mona Doege aus München gesprochen. Deva Doege ist Geburtsvorbereiterin, Heilpraktikerin, Yogalehrerin und Übungsleiterin für Baby- und Kinderschwimmen, Mona Doege ist medizinische Fachangestellte und ebenfalls Übungsleiterin für Baby- und Kinderschwimmen

Deva Doege kam als ausgebildete Geburtsvorbereiterin und Heilpraktikerin zunächst zur Wasserarbeit mit Schwangeren. Um Familien noch umfassender im Wasser begleiten zu können, hat sie dann die Ausbildung zur Übungsleiterin für Baby- und Kinderschwimmen gemacht und im Laufe der Jahre ein eigenes pädagogisches Konzept entwickelt, welches sie bundesweit an Fachberufe unterrichtet (DelphisART AquaAkademie)

Mona Doege hat  während ihres Studiums die Ausbildung zur Übungsleiterin für Baby- und Kinderschwimmen gemacht, um im Betrieb ihrer Mutter mitzuarbeiten. Seit 2018 leite sie das kindermeer zusammen mit ihrer Mutter.

Ihr Konzept beruht auf einem pädagogischen Ansatz nach Maria Montessori, nach dem Babys und Kinder in ihrer Eigenkompetenz angeregt und unterstützt werden. Sie wollen dem Baby einen Erlebnisraum schaffen, den es in seinem eigenen Tempo und nach seinen eigenen Neigungen erfahren kann. Das bedeutet, dass sie Eltern und Kind nicht mit Gesang oder Ähnlichem unterhalten, sondern Eltern zunächst  die physiologisch richtigen Griffe und altersgerechten Übungen zeigen, damit sie sich wohl und sicher mit ihrem Baby im Wasser aufgehoben fühlen. Dem Baby wollen sie dabei ein Spielfeld zeigen. Es soll zu seinen eigenen Bewegungsabläufen anregen, ohne es von vorneherein in bestimmte Richtungen zu drängen. Dies regt die Babys oft schon zu einer sehr frühen eigenständigen Fortbewegung im Wasser an und gibt den Eltern viel Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern im Wasser. 

Unsere Interviewpartnerin Deva Doege ist Geburtsvorbereiterin, Heilpraktikerin

 

Deva und Mona, was ist Ihr Anliegen in Ihrem Zentrum? Können Sie uns etwas von Ihrer Geschichte erzählen?

Unser Anliegen ist es Eltern & Kinder mit sinnvollen und die kindliche Entwicklung fördernden Angeboten zu begleiten. Wir sind geprägt von der Pädagogik Maria Montessoris‘ („Hilf mir es selbst zu tun“. Das Baby erfährt sich und seine Möglichkeiten im Wasser von Anfang als eigenkompetent. Eltern erhalten auf diese Weise die Sicherheit, auf die individuellen Signale und Bedürfnisse ihres Kindes zu antworten. Dies fördert die Kommunikation und stärkt die Eltern-Kind-Bindung durch die gemeinsame Interaktion in besonderem Maße. 

Die meisten Kurskonzepte Babyschwimmen legen ihren Schwerpunkt darauf, im Wasser Singspiele zu veranstalten. Von den eigenen Erfahrungen als Montessorischülerin und durch verschiedene Ausbildungen angeregt, haben wir daher ein pädagogisches Konzept entwickelt, welches sich an dem Grundgedanken Montessoris anlehnt, dass jedes Kind in seiner Eigenkompetenz wahrnimmt und hierin unterstützt, sich von Anfang an im Wasser eigenständig entwickeln zu dürfen. 

 

Welche Kurse finden in Ihrem Zentrum statt? Für welches Alter sind die Kurse gedacht? Können Sie die Eltern beraten, wenn sie nicht wissen, welcher Kurs für ihr Kind geeignet ist?

Wir bieten nach unserem Konzept (DelphisART) Babyschwimmkurse, Eltern-Kind-Schwimmkurse, Geschwisterkurse und Kinderschwimmkurse an. Ebenso haben wir ein Kursprogramm für Erwachsene (AquaFit, AquaYoga®, Schwangerenschwimmen). Ein besonderes Highlight sind unsere verschiedenen Kombikurse: Babymassage & Babyschwimmen, AquaFit & Baby etc. Für Eltern, die bei der Kursauswahl unsicher sind, bieten wir telefonische Beratung und Emailberatung an. 

 

Brauchen Sie irgendwelche Ausrüstung, um den jüngsten Kursteilnehmern zu helfen, schwimmen zu lernen?

Wir verwenden, nach Alter gestuft, Schwimmnudeln, Schwimmbretter und später Schwimmreifen. Schwimmflügel oder Schwimmscheiben, also Auftriebsmittel an den Armen, verwenden wir nicht. Diese sind unserer Meinung nach unphysiologisch und behindern die Kinder in ihrer Bewegungsfreiheit und balancierten Haltung zum Wasser.

 

Wie sieht das erste Training für die jüngsten Kinder aus? Sind dabei auch Eltern anwesend? 

Beim Babyschwimmen sind selbstverständlich die Eltern anwesend und halten das Kind im Wasser. Auch bei den Eltern-Kind-Schwimmkursen sind, wie es der Name schon sagt, die Eltern dabei.

Beim Babyschwimmen sind selbstverständlich die Eltern anwesend

 

Nicht einfach nur plantschen

Es ist leider immer noch ein Vorurteil, dass Babyschwimmen nur ein Freizeitspaß, ohne besonderen Wert ist. Das ist wirklich schade, denn es ist so viel mehr und sowohl für die Kinder wie auch für die Eltern, oder auch Großeltern oder Geschwister unbeschreiblich wertvoll. Wichtig ist aber eine fachkundige und altersgerechte Anleitung. Vielen Dank an Deva und Mona Doege für dieses Gespräch und die Informationen über ihre Arbeit.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.