Sich verteidigen, sein Recht wahrzunehmen ist ein ausgeprägtes Bedürfnis, das wohl jeder Mensch hat. Demnach ist die Geschichte des Rechtswesens auch sehr alt und man findet das Recht in vielen Formen vor, in der jüdischen Rechtstradition zum Beispiel oder dem islamischen Recht. Die europäische Rechtstradition basiert aber unter anderem auf dem römischen Recht.
Doch was, wenn man sich mit dem Rechtssystem nicht auskennt und sich deshalb nicht effektiv verteidigen kann? Zu diesem Zweck gibt es Anwälte.
Einer davon ist Osama Momen LL.M., der schon seit seiner frühesten Jugend Rechtsanwalt werden wollte. Sein Traum wurde war und mittlerweile führt der 40-Jährige eine eigene Anwaltskanzlei in Aachen: die Kanzlei Momen. Das Team der Kanzlei Momen besteht aus verschiedenen Anwälten, die jeweils ein eigenes Fachgebiet haben und mithin über entsprechende Spezialisierungen verfügen. Auf diese Weise können die Bedürfnisse der Kunden optimal sowie umfassend abgedeckt werden.
Studiert hat Osama Momen an der Rechtswissenschaftlichen Universität in Köln. Von Kollegen und Mandanten wurde der 40-Jährige zu einem der Top Anwälte in den Bereichen Straf- und Verkehrsrecht – unter anderem – in den Jahren 2013, 2014 und 2015 gewählt. Erwähnt wurden diese Auszeichnungen in den bekannten Magazinen Focus und Focus-Spezial.
Ich habe mich bereits sehr frühzeitig – noch zu Schulzeiten – dazu entschieden, Jura zu studieren. Ausschlaggebend für meinen Entscheid war, dass ich in einer Rechtskunde AG in der Schule teilgenommen hatte. Hier wurde mein bereits bestehendes Interesse verfestigt.
Ich habe mich recht früh im Rahmen des Jura-Studiums entschieden, mich fachlich auf die Gebiete des Strafrechts und des Verkehrsrechts zu fokussieren. Bei dieser Spezialisierung und fachlichen Ausrichtung ist es geblieben.
In den ersten Monaten und Jahren der beruflichen Tätigkeit ist man natürlich stark darauf angewiesen, sich intensiv fortzubilden und jeden Fall exakt zu recherchieren. Mit zunehmender Dauer der beruflichen Tätigkeit gehen natürlich alsdann viele Fallgestaltungen in Mark und Knochen über, so dass man hier auf einen intensiven Erfahrungsschatz zurückgreifen kann. Routine darf gleichwohl meiner Ansicht nach nicht eintreten, so dass ich auch heute noch stets darum bemüht bin, mich jeden neuen Falles anzunehmen, als wäre dies mein erster.
Eine Erstberatung wird bei uns mit einem Betrag in Höhe von 178,50 Euro in Ansatz gebracht. Auch wenn sich zwischenzeitlich viele Kollegen dazu entschieden haben, die Erstberatung kostenfrei zu gestalten, halte ich dies persönlich nicht für ratsam. Dies gegebenenfalls auch vor dem Hintergrund, dass ich umfassend und ausführlich berate und die Arbeit – sollte sie unentgeltlich erbracht werden – auch nicht hinreichend gewürdigt wird.
Der Bereich des Verkehrsrechts ist breit gefächert und umfasst unter anderem folgende Gebiete:
– Unfallrecht
– Bußgeldrecht
– Verkehrsstrafrecht
– Verkehrszivilrecht
– Führerschein- und Fahrerlaubnisrecht
Aus der Auflistung ergibt sich bereits, dass man mit dem Bereich des Verkehrsrechts praktisch täglich konfrontiert wird beziehungsweise konfrontiert werden kann. Dies macht das Verkehrsrecht alsdann auch so alltagstauglich, praxisrelevant und lebensnah. Wer möchte schon gerne nach einem Verkehrsunfall auf dem Trockenen verbleiben oder seinen Führerschein abgeben müssen?
Die Kanzlei Momen besteht aus einem dynamischen Team, das sich mit hoher fachlicher Kompetenz um zahlreiche Gebiete der Juristerei kümmert. Dabei sind die Kanzlei Momen immer auch etwas schneller als andere Kanzleien, denn sie arbeitet nicht nur vertrauenswürdig und transparent, sondern ebenso unkompliziert und persönlich – immer Seite an Seite mit den Mandanten. Nicht zuletzt regelmäßige Fortbildungen und Schulungen des kompletten Teams tragen dazu bei, dass sich die Kanzlei erfolgreich für die Belange der Klienten einsetzen kann.