Alexander Wahrmann wurde in Willich geboren und wuchs als jüngster von drei Brüdern auf. Von klein auf wurde er durch seinen Vater in den Familienbetrieb namens Wahrmann Bauelemente eingebunden, sodass es für ihn schnell klar war, dass er einen Handwerksberuf erlernen wollte. So absolvierte er eine Ausbildung als Rollladen- und Jalousiebauer im Betrieb seines Vaters.
Der Betrieb wurde vor 50 Jahren von Alexander Wahrmanns Großvater gegründet und später von seinem Vater übernommen. Zurzeit wird der Betrieb von seiner Mutter geführt. Das Unternehmen hat sich auf den Verkauf von Bauelementen und dessen Zubehör spezialisiert. Dazu gehören Fenster, Türen, Rollladen, Markisen und vieles mehr. Selbstverständlich erhalten Kunden vor Ort auch eine ausführliche Beratung zu ihrem Wunschprodukt. Die Lieferung, der fachgerechte Einbau, die Wartung beziehungsweise die Reparatur durch die betriebseigenen Monteure runden den Komplettservice ab.
Heute arbeitet Alexander Wahrmann mit seinem ältesten Bruder zusammen. Während der Bruder für den kaufmännischen Teil zuständig ist, kümmert er sich um die Reparaturen und die Montagen.
Ich arbeite seit Beginn meiner Ausbildung im Jahr 2000 im elterlichen Betrieb und bin für die Montage sowie für die Reparaturen von Fenstern, aber auch für Rollladen, Sonnenschutz und eigentlich für alles, was man in dieser Richtung ein- oder anbringen kann, zuständig. Auch Garagentore und Rolltore gehören zu diesem Bereich.
Wir arbeiten mit einem festen Stundenlohn. Monatlich wird ein fester Stundensatz berechnet, damit die Auszahlung gleich bleibt. Die genaue Abrechnung der Stunden verläuft über ein Konto.
Es gibt kein bestimmtes Werkzeug, das ich bevorzuge. Da in der heutigen Zeit alles größer und schwerer wird, kommen jedoch immer mehr Hilfsmittel zum Heben, Tragen und Transportieren hinzu. Auch ist es sehr interessant, mit der modernen IO-Technik zu arbeiten, die auch den Laptop zum Handwerkszeug macht.
Mich hat vor allem die Vielfältigkeit dieses Berufes angezogen.
Ich bin gelernter Rollladen- und Jalousiebauer mit Elektro-Fachkraft. Man kann diese Ausbildung direkt nach dem Schulabschluss beginnen. Oft werden in unserer Branche aber auch Mitarbeiter aus artverwandten Berufen eingesetzt.
Als familiengeführtes Unternehmen legt die Firma Wahrmann Bauelemente in Willich viel Wert darauf, den Kunden mit ihrer Erfahrung kompetent und zuverlässig zur Seite zu stehen. Das breite Angebot des Unternehmens ist stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung und zeigt die aktuellen Trends. Der Qualitätsvorsprung von Wahrmann Bauelemente liegt in der Zusammenarbeit mit führenden Herstellern der Branchen. Für weitere Beratung stehen die Mitarbeiter der Firma gerne für die Kunden bereit.