Laut einer fernöstlichen Philosophie und Naturheilkunde zeichnet sich körperliche Gesundheit und psychisches Wohlbefinden durch fließende Energie aus. – Ist der Energiestrom aber gestört, kann dies zu Beschwerden und Krankheit führen. Darauf beruht auch die Behandlungsmethode Shiatsu, die auf ganzheitliche Wirkung ausgelegt ist. Durch sanfte Berührungen mit den Händen, spezielle Dehn- und Rotationstechniken soll wieder eine aktivierende Balance hergestellt werden.
Annett Laubner lernt und praktiziert seit über 20 Jahren Shiatsu. Die 58-Jährige ist ausgebildete Fachkinderkrankenschwester und hat während der Tätigkeit als Lehrkraft im Gesundheitswesen viel in der Weiterbildung gearbeitet. Ihre Shiatsu-Ausbildung hat sie beim ESI absolviert, außerdem war sie im Laufe der Jahre als Kursleiterin für Yoga und Meridianübungen bei verschiedenen Trägern tätig und darf sich selbst auch Heilpraktikerin nennen.
Bedingt durch ihre eigene Erfahrung hat sie sich eingehend mit Schmerzzuständen und deren Therapiemöglichkeiten befasst. Verschiedene andere manuelle Heilverfahren sind ihr begegnet, habe sie gelernt auch angewendet, erzählt uns Annett, jedoch stelle für sie das Individuelle und Einmalige einer Shiatsu-Behandlung immer noch die größte Faszination dar.
Ich habe Shiatsu zufällig in einem Workshop kennengelernt und schnell entschieden, dass ich diese dort erworbenen Laienkenntnisse ausbauen möchte.
Shiatsu ist eine sehr angenehme, ganzheitlichen Behandlungsmethode, die sich differenziert und klar auf die unterschiedlichsten Anliegen eines Menschen bezieht. Durch sanften, tiefgehenden Druck der Hände, Finger, Unterarme und Knie, eine spezielle, für Shiatsu charakteristische Behandlungsweise, sowie Dehnungen und Gelenkrotationen beeinflusst Shiatsu den Energiefluss des Klienten positiv.
Shiatsu wirkt entspannend, anregend und ausgleichend. Shiatsu wird bei konkreten körperlichen Beschwerden in Anspruch genommen wie auch in Zeiten persönlicher Krisen oder als eine Methode zur Tiefenentspannung. Mögliche Anwendungsbereiche sind unter anderem :
Shiatsu unterstützt als ganzheitliche Methode den Klienten dabei, das in jedem Menschen innewohnende Potential zu wecken. Erwachsene und auch Kinder jeden Alters können mit Shiatsu begleitet werden.
Ich benötige nur eine weiche Matte oder eine Liege, gegebenenfalls auch einen Stuhl. Wichtig ist eine ruhige Umgebung. Shiatsu wird am bekleideten Körper ausgeübt.
Annett hat die Faszination für Shiatsu über die Jahre nicht mehr losgelassen und sich daher auf diese Behandlungsmethode spezialisiert. Durch sanfte Berührung entsteht ein entspannendes und zugleich anregendes Wohlgefühl bei den Patient/-innen. Dabei geht sie ganz auf die individuellen Anliegen ein, unterstützt mit ihrem Wissen bei der Entwicklung und hat mit ihrer umfangreichen Erfahrung stets ein offenes Ohr. – So bedanken auch wir uns bei Annett für ihre Zeit und das spannende Interview !