Shooting in der Natur

Veröffentlicht am 22 Mai 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Mit der Fotografie lassen sich Momente, Stimmungen und Lebensabschnitte bildlich einfangen. Katja Bozarth, 40 Jahre aus Marburg an der Lahn ist Fotografin von Beruf. Sie hat das Unternehmen Katja Bozarth Fotografie gegründet.

Sie ist als Autodidakt nach der Geburt ihrer ersten beiden Kinder in den wundervollen Beruf als Fotografin mehr oder weniger “reingerutscht. Nach dem Studium, als Diplom-Soziologin, hat sie in kurzem Abstand zwei Kinder bekommen und war dann ständig als “Mamarazzi” unterwegs. Wobei der Wunsch, dies auch beruflich zu machen, dann so groß wurde, dass sie es einfach gewagt hat.

Das Unternehmen leitet Katja alleine. Die Fotoshootings finden in der freien Natur statt oder auf Wunsch, besonders beliebt bei Neugeborenen- oder Familienshootings, bei ihren Kunden zu Hause. Wenn sie keine Fotoshootings hat, arbeitet sie im häuslichen Arbeitszimmer mit Lightroom und Photoshop und Bürohund Georgie. Sie ist die perfekte Kollegin, immer fröhlich und man kann sie knuddeln.

Unsere Interviewpartnerin ist Fotografin Katja Bozarth

 

Seit wann fotografierst du und warum hast du damit angefangen? Was sind deine Lieblingsmotive, auch abseits der Tierfotografie?

Ich fotografiere schon sehr lange, sporadisch schon als Kind und Jugendliche und komplett besessen seit ich Mitte zwanzig bin, es hat mir einfach Spaß gemacht immer wieder nach dem perfekten Bild oder Moment zu “jagen“. Meine Lieblingsmotive sind wohl nach wie vor meine Kids und unser Hund, das wird sich wohl auch erst ändern, wenn der Kleinste (mein Dritter) Teenager ist und keinen Bock mehr auf das ständige Fotografieren seiner nervigen Mama hat.

 

Mit wie viel Jahren entstand dein erstes Foto? Wie kommst du zu deinen ungewöhnlichen Bildideen?

Da muss ich acht Jahre alt gewesen sein, ich habe neulich beim Durchsehen alter Fotos die ersten meiner Bilder gefunden. Das allererste war ein Bild von einer Blume. Auch heute noch liebe ich Makrofotografie, ich bin meinem Grundschul-Ich also wohl treu geblieben. Ich bin eine Fotografin, die Bilder findet, anstatt sie zu stellen. Ich würde meinen Ansatz als fotojournalistisch beschreiben, d.h. ich folge meinem Subjekt mit der Kamera und warte auf den entscheidenden Moment, wo alles passt.

 

Was war dein lustigstes Erlebnis mit einem Haustier? Welche Tierart ist eher schwer, welche leicht zu fotografieren?

Katzen sind definitiv die schwierigeren Models, da sie auch auf Handzeichen nicht so reagieren, wie wir das wollen. Hunde können ja im Vergleich zu sogar Menschenaffen als einzige Tiere menschliche Handzeichen verstehen. Auch auf Geräusche reagieren sie gut, sodass man es durch Schnalzen oder Pfeifen oft gut hinbekommt, dass sie in die Kamera schauen, was zwar nicht immer gewollt ist, aber für etwas formalere Porträts mit Frauchen oder Herrchen zu einem Shooting einfach dazugehört.
Mein lustigstes Erlebnis war wohl ein Moment mit meinem eigenen Hund, einem Airedale Terrier. Ich hatte einen wunderschönen Grashüpfer gefunden und vorsichtig auf unseren Holztisch im Garten gesetzt, um ihn mit meinem Makro-Objektiv zu fotografieren. Während ich noch am Fokussieren war, kam mein Hund auf einmal angeschlichen, öffnete sein Maul und fraß den armen Hüpfer! Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet!

 

Wie viele Fotos schießt du an einem Tag und wie viele löschst du davon wieder? Wie lange dauert es, bis das perfekte Bild im Kasten ist?

Bei einem Shooting komme ich im Schnitt auf 500 Fotos, mal mehr, mal weniger. In der Regel bestellen meine Kunden dann die CD mit 20 retuschierten Bildern, das ist so ungefähr der Durchschnitt. Das sind dann auch oft die besten Fotos, die sich hervorragend als Leinwand oder großes Poster in der Wohnung präsentieren lassen.

Katja Bozarth hat sich auf Kinder-, Familien- und Tierfotografie spezialisiert

 

Authentische Fotos

Katja Bozarth hat sich auf Kinder-, Familien- und Tierfotografie spezialisiert. Ihre schwierigsten Models sind dabei die Katzen. Sie beschreibt ihren Stil als fotojournalisitisch, sie mag keine gestellten Bilder, sondern wartet auf den richtigen Augenblick und macht so authentische Fotos. 

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Fotografie, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.