Wenn man erst mal Kotspuren, Blutspuren oder Häute von Bettwanzen in einem Bett findet, ist der Befall der Bettwanzen schon weit fortgeschritten. Ein Horrorszenario für Hostels oder Hotels. Um den Befall frühzeitig zu erkennen, bevor Gäste mit Bettwanzenbisse aufwachen, gibt es Bettwanzen-Spürhunde. Sonja Rolauf, 54 Jahre, liebt und lebt seit über 30 Jahren mit Hunden zusammen.
Im Bereich der Bettwanzen-Spürhunde-Arbeit ist seit einigen Jahren hauptberuflich mit ihren „Arbeitskollegen“, ihren Bettwanzen-Spürhunden, sowohl im Großraum Köln/Bonn und auch in Deutschland und den Nachbarländern aktiv. Ihr Unternehmen heißt Bettwanzen-Spürhund-Service.
Schon früh hegte Sonja den Wunsch, mit Hunden zu arbeiten. Im Jahr 2001 kündigte sie ihren Beruf als Chefsekretärin und begann mit der ersten Ausbildung zur Hundetrainerin für Familienhunde. Über 20 Jahre bildete sie Menschen und ihre Hunde in ihrer Hundeschule aus, bis sie sich auf die Bettwanzen-Spürhunde konzentrierte. Weitere Informationen bekommt man auf ihrer Website.
Über 20 Jahre bildete ich Menschen und ihre Hunde in meiner Hundeschule aus, mit meinen eigenen Hunden war ich im Hobbybereich in der Spürhundearbeit aktiv, z. B. Mantrailing, Fährte und Gegenstandssuche sowie ehrenamtlich als Rettungshundeführerin beim Roten Kreuz.
Vor einigen Jahren habe ich mich auf die Bettwanzen-Spürhundearbeit spezialisiert, hier kann ich professionell mit meinen drei zertifizierte Bettwanzen-Spürhunden arbeiten und bilde darüber hinaus Bettwanzen-Spürhundeteams aus und bin Prüferin bei der Beg Bug Foundation für Bettwanzen-Spürhunde-Teams.
Sehr wichtig ist, als Hundeführer viel über die Lebensgewohnheiten und die Biologie von Bettwanzen zu wissen, denn die Suche und das Auffinden dieser kleinen Versteckkünstler muss man können, sowohl als Spürhund, als auch als Hundeführer.
Bettwanzen werden durch Reisende im Gepäck oder an der Kleidung z. B. in Hotels oder die privaten Wohnungen verschleppt. Sie lieben Dunkelheit, Ruhe und enge Versteckplätze, außerdem sind Bettwanzen-Eier und Nymphen in frühen Stadien winzig klein, mit bloßem Auge fast nicht zu erkennen. Werden Bettwanzen gestört, z. B. in dem der Mensch das Bett auf den Kopf stellt, um nach ihnen zu suchen, fliehen sie möglicherweise und verstecken sich noch tiefer. Deshalb ist der Hund so gut geeignet, in einem frühen Befallsstadium oder wenn noch gar nicht klar ist, ob Bettwanzen vorhanden sind oder nicht. Die Spürhunde riechen die Bettwanzen und zeigen dem Hundeführer an, wo sie sich verstecken, sie sind schneller und treffsicherer als die visuelle Suche eines Menschen.
Ich suche jeweils mit einem Spürhund, die anderen warten im Auto und ruhen sich aus, das gesamte Haus oder die Hotelzimmer ab, jedes Möbelstück und typische Bettwanzen-Versteckeplätze. Nach einer Suchsession von 15 – 20 Minuten wird der Hund getauscht, um sich ausruhen zu können.
Werden wir fündig, ist unser Job getan: Ein Schädlingsbekämpfer macht sich nun an die Arbeit, um die Bettwanzen zu bekämpfen.
Die Spürhunde benötigen eine hohe Motivation für ihre Arbeit, sie müssen gesund und sollten arbeitseifrig sein. Damit ist der Hund gut gerüstet, um seine Arbeit mit Ausdauer und Zuverlässigkeit zu erledigen. Der Hundeführer führt für seinen Hund eine spezielle Belohnung mit, mit der er nach dem Fund, oder am Ende der Suchsession, belohnt wird, z. B. ein besonderes Leckerli oder ein Spiel mit dem Lieblingsspielzeug.
An einen Bettwanzen-Spürhund werden hohe Erwartungen und Anforderungen gestellt sowohl vom Kunden, als auch vom Hundeführer gestellt. Grundsätzlich eigenen sich alle Hunde, unabhängig der Rasse, sie müssen gesund sein, eine hohe Arbeitsmotivation haben und gerne zusammenarbeiten mit ihrem Menschen.
Ein Bettwanzen-Spürhund muss außerdem freundlich und zurückhaltend allen Menschen gegenüber verhalten und sich in möglichst allen Situationen des Alltags ruhig und neutral verhalten. Gerade hier kann der Hundeführer viel Vorarbeit leisten oder parallel zur Ausbildung mit seinem jungen oder unerfahrenen Hund trainieren.
Das Unternehmen Bettwanzen-Spürhunde-Service erkennt Bettwanzen bereits im Frühstadium. Zu den Kunden zählen Hotels, Hostels, Gasthäuser, Städte und Gemeinden, Schädlingsbekämpfer, Sachverständige und Privatpersonen. Die Spürhunde sind top ausgebildet und erkennen die Bettwanzen am Geruch.