Tanz hält nicht nur fit, sondern erfüllt auch die Seele

Veröffentlicht am 22 November 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Tanzen hat unglaublich viele Vorteile. Die sportlichen Effekte auf den Körper machen dabei nur einen kleinen Teil aus. Vor allem Kinder profitieren von den Kompetenzen, die man durch das Tanzen gewinnt. Man wird selbstbewusster, wächst über sich selbst hinaus und entwickelt soziale Fähigkeiten wie Teamgeist. Im Unterricht trainiert man zusammen mit anderen Schülern, achtet aufeinander, unterstützt sich und lacht zusammen. Das sind unvergessliche Momente, die die Entwicklung der Kinder maßgeblich prägen – und das nur im positivsten Sinne.

Janine Korten ist 30 Jahre alt und wurde in Haan geboren. Seit sie vier Jahre alt ist, tanzt sie Ballett. Später kamen Modern Dance, Jazz Dance, Folklore- und Charaktertanz, Musical Jazz und Standardtanz hinzu. Den Wunsch, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, hatte sie bereits sehr früh, aber damals wusste sie noch nicht, in welcher Art – ob im pädagogischen oder psychologischen Bereich. Da das Tanzen aber ihre gesamte Freizeit ausfüllte, kam mit der Zeit die Idee, ihr Hobby mit dem Beruf zu verbinden. Denn Tanz ist nicht nur eine Möglichkeit, den Körper fit zu halten, er erfüllt auch die Seele. Es ist ein Sport und eine Kunstform zugleich und Janine Korten findet es großartig, Geschichten und Gefühle mit dem Körper ausdrücken zu können. Gleichzeitig hilft es Kindern in ihrer körperlichen Entwicklung, es schult die Koordination und die Beweglichkeit und stärkt gleichzeitig soziale Kompetenzen. Kinder lernen, aus sich heraus zu kommen und über sich selbst hinauszuwachsen.

Nach ihrem Abitur absolvierte sie von 2008 bis 2012 die Ausbildung zur Tanzpädagogin. Danach arbeitete sie über drei Jahre freiberuflich an verschiedenen Tanzschulen, Sportvereinen und Musikschulen in dem Beruf. In der Zeit machte sie verschiedene Workshops und Weiterbildungen im Bereich des klassischen Balletts und Jazz Dance. Außerdem absolvierte sie von 2013 bis 2014 eine Fortbildung im Bereich „Intense Studies of Modern Dance-American Styles“. 

Heute unterrichtet sie in ihrer Ballettschule die circa 160 Schüler und Schülerinnen alleine. In den Räumlichkeiten ihrer Ballettschule hat sie schon als Vierjährige getanzt. Die Schule gehörte damals Frau Bornträger, die sie ihr 2015 verkaufte. Es war für Janine Korten ein ganz besonderes Erlebnis, gerade die Ballettschule zu übernehmen, die sie durch ihre gesamte Kindheit begleitet hatte und mit der sie viele großartige Erinnerungen verbindet. Nachdem sie die Schule gekauft hat, renovierte sie das Gebäude, suchte einen neuen Namen aus und strukturierte die Kurse um. Es gibt Ballettkurse für Kinder ab vier Jahren, sowie Unterricht für Jugendliche und Erwachsene. Jazz Dance bietet sie für Kinder ab zehn Jahren an, Modern Dance für Jugendliche ab zwölf Jahren und für Erwachsene. Die Gruppen sind jeweils nach Alter und Können unterteilt.

Unsere Interviewpartnerin Janine Korten leitet die Balletschule

 

Wie bist du auf die Idee gekommen, Tanzen zu deiner Karriere zu machen und was war bis jetzt die größte Herausforderung, der du begegnet bist?

Ich habe schon immer getanzt und mein Wunsch ist es, die Leidenschaft für Tanz weiterzugeben und die Freude daran in anderen zu wecken. In meinem Unterricht möchte ich Kinder und Jugendliche in ihren Begabungen fördern und ihnen helfen, diese Kompetenzen auszubauen. Tanzen hilft dabei, das Selbstvertrauen zu stärken und sich selbst zu entfalten.
In diesem Prozess möchte ich meine Schüler gerne begleiten und unterstützen. Dabei ist es mir wichtig, jeden Einzelnen entsprechend seines Alters sowie seiner Persönlichkeit individuell zu fördern.
Tanz zu unterrichten erfüllt mich jeden Tag mit Freude und es ist das größte Geschenk, miterleben zu dürfen, wie Kinder und Erwachsene beständig Fortschritte machen und erfahren, wie schön es ist, mit dem eigenen Körper etwas zu vermitteln. In meinem Ballettunterricht lernen sie, wie sie mit Fleiß und Konzentration Ziele erreichen, von denen sie nicht gedacht hätten, dass diese möglich sind. Er schult ihre Koordination, Musikalität sowie ihr Gleichgewicht.
Dieser Sport ist der ideale Ausgleich zu Schule und Beruf, denn er lässt einen dem Alltag entkommen und beansprucht Körper und Geist gleichermaßen.

 

Haben Spätanfänger im Ballett noch eine Chance? Wann sollte man anfangen, wenn man professionell tanzen möchte?

Ballett kann man in jedem Alter anfangen. Es ist ein Mythos, dass man das Ballett nur als Kind erlernen kann. Wenn man allerdings professionell Ballett tanzen möchte, sollte man sich schon als Kind dazu entscheiden, da der Körper dann einfach noch formbar ist. Im tanzpädagogischen Bereich kann man sich auch erst später entscheiden, das Hobby zum Beruf zu machen, allerdings ist eine lange Tanzerfahrung dafür schon nötig. Es gibt aber auch immer wieder Talente, die erst spät zum Tanzen finden und es trotzdem in eine Tänzerkarriere schaffen. Generell kommt es auch darauf an, wie die Anatomie des Körpers ist und wie groß der Ehrgeiz. Im Hobbybereich spielt das Alter oder die Anatomie kaum eine Rolle. Meiner Ansicht nach kann jeder Mensch Tanzen lernen – egal, wie alt, wie gelenkig oder figürlich gebaut man ist. 

 

Ballettschuhe gibt es viele, aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Ausführungen. Welche bevorzugst du? Kannst du sie an deine Schüler weiterempfehlen?

So einfach kann man diese Frage nicht beantworten. Gerade bei Spitzenschuhen ist es ganz individuell, welche Marke, Passform oder Sohlenstärke für einen geeignet sind. Für den Kauf dieser Schuhe sollte man in einen Ballettladen fahren, der über geschulte Fachkräfte verfügt und eine professionelle Beratung anbietet. Für die Suche nach den „richtigen“ Spitzenschuhen kann gut und gerne eine Stunde ins Land gehen, bis man das passende Modell gefunden hat. 

 

Ab welchem Alter darf man Spitze tanzen? Was sind die Voraussetzung dafür und was kann passieren, wenn man zu früh anfängt?

Mit dem Spitzentanz sollte man erst ab zwölf Jahren anfangen. Es ist wichtig, dass eine gute Fuß- und Beinmuskulatur vorhanden ist und die Schülerin über ausreichend Streckung des Fußes verfügt, um auf der Spitze stehen zu können. Mir ist es sehr wichtig, dass die Kinder behutsam an diese Schuhe herangeführt werden. Zuerst werden nur Übungen an der Stange trainiert, dort können sich die Mädels mit den Händen festhalten und es werden viele Übungen gemacht, um die Fußmuskeln weiter zu trainieren. Den Spitzentanzunterricht gestalte ich immer sehr individuell. Es ist wichtig, auf die Anatomie und Muskulatur der einzelnen Kinder zu achten. Für mich ist es selbstverständlich, anatomisch korrekt zu arbeiten. Das Ballett soll schließlich die Gesundheit fördern.

Tanz zu unterrichten erfüllt jeden Tag mit Freude

Jeder kann Ballett erlernen

Der Mythos, dass man nur als Kind Ballett lernen kann, ist falsch. Will man allerdings eine professionelle Karriere anstreben, sollte man bereits in jungen Jahren anfangen, den Körper zu trainieren. Der Tanz mit Spitzenschuhen ist erst ab zwölf Jahren zu empfehlen, da zu diesem Zeitpunkt genügend Muskulatur und Flexibilität aufgebaut werden konnte. Die professionelle Auswahl der richtigen Spitzenschuhe ist sehr wichtig, da jeder Körper anders gebaut ist und unterschiedliche Modelle benötigt. Egal, ob man eine Tänzerkarriere im Sinn hat oder nur hobbymäßig Ballett lernen will, bei Janine Korten gibt es Kurse für jedes Alter und Können. So kann jeder die umfangreichen Vorteile und die Freude erleben, die Ballett mit sich bringen.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.