Zahlreiche Mädchen haben den Traum, eine erfolgreiche Balletttänzerin zu werden, welche auf den großen Bühnen dieser Welt ihre Tänze aufführen darf. So auch die leidenschaftliche Tänzerin Charmaine Pinto, welche bereits früh den Wunsch, Tänzerin zu werden in sich trug. Wir durften der erfolgreichen Tanzlehrerin einige Fragen zu ihrem Alltag stellen und haben dabei einige spannende Details über das Leben einer Balletttänzerin erfahren.
Die 49-jährige Charmaine Pinto ist glücklich verheiratet und liebt das Familienleben mit ihren zwei Söhnen. Bereits mit sechs Jahren entschied sich Charmaine Balletttänzerin zu werden und verfolgte diesen Traum mit großem Ehrgeiz. Deshalb entschied sie sich für ein Studium zur Bühnentanzpädagogin mit dem Schwerpunkt Laientanz und Kinderballett und schloss dieses erfolgreich ab.
Heute ist sie eine renommierte Ballet Tanzlehrerin und unterrichtet Kinderballett, Ballett und Modern Jazz-Dance für Jugendliche und Erwachsene (Anfänger bis Fortgeschrittene). Gemeinsam mit anderen Tanzlehrerin widmet sie sich jedem Schüler individuell und fördert so die persönlichen Talente und Fähigkeiten.
Ich habe 1993 meinen Abschluss in Tanzpädagogik gemacht. Ich habe mit sechs Jahren beschlossen, “Ballettlehrerin” zu werden und dieses Ziel durchgängig verfolgt. Allerdings gehört dazu, dass man mit viel Disziplin täglich zum Tanztraining erscheint. Auch wenn die Klassenkameraden z. B. im Sommer ins Freibad gehen oder sich im Kino treffen. Das Training muss Priorität haben.
Die Intensität sollte in jeder Stunde gleich sein. Prinzipiell finde ich, sollte jeder nach der Stunde für sich, was mitnehmen können. Ich kann nicht sagen, dass ich mit Kindern langsamer arbeite.
Jede Gruppe ist anders. Ich gehe auf Altersstufe, Gruppen Niveau, aber auch Tagesform (nach einem Sponsorenlauf ist mit den Kindern nichts anzufangen), individuell ein. Natürlich habe ich dabei immer den Lehrplan als Ziel im Auge. Aber auch Wachstumsschübe, Schulstress, private Schicksale bei Kindern, so wie Berufsstress, gesundheitliche Einschläge, persönliche Probleme beeinflussen Körper und Geist und sind zu berücksichtigen. Manchmal bringt es nichts, den Unterricht durch zu ziehen. Man kann diese individuellen Einflüsse zum Anlass nehmen, die Dinge anders anzugehen.
Wenn es hier um Spitzenschuhe für den Unterricht auf Spitze geht, sind ja nur die Mädchen betroffen und ich fahre mit ihnen zum Ballettbedarf, um die individuell richtigen Schuhe zu finden. Das dauert meist sehr lange den richtigen Schuh für die entsprechende Fußform zu finden. Es gibt heute sehr gute Gel-Kappen, die einen guten Schutz bieten. Der beste Schutz ist, wenn der Schuh richtig sitzt und die Tanztechnik richtig erlernt wird. Mit falschen Schuhen und falscher Tanztechnik schädigt man Füße, Knie und Rücken massiv.
Die richtigen Ballettschläppchen für den normalen Unterricht finden die meisten im Ballettgeschäft alleine.
Schon die alten Griechen sagten: In einem gesunden Körper ist ein gesunder Geist.
Ballettunterricht bietet das beste Körpertraining von Kopf bis Zehenspitzen. Alle Muskeln des Körpers werden, in einem guten Unterricht, auf gesunde Weise trainiert und belastet. Durch die Verbindung von Bewegung mit Musik im Raum, werden alle Sinne beansprucht. Der hohe Anspruch an Koordination betätigt beide Gehirnhälften gleichzeitig und führt zu einer extrem hohen Synapsenbildung. Auch das Sprach- und Rechenzentrum werden durch das Balletttraining mittrainiert. Ebenso wie das konzentrierte und fokussierte Arbeiten eine gute Unterstützung für schulische Leistungen bietet. Der Ballettunterricht und das Einstudieren von Choreografien in der Gruppe fördert ein gutes Sozialverhalten. Gleichzeitig fördert diese Form sich zu präsentieren das persönliche Selbstbewusstsein.
In der Schule thedance-floor.de können tanzbegeisterte Schüler unterschiedliche Tanzstile erlernen und dabei die individuellen Fähigkeiten erweitern. Dank der Erfahrung von Charmaine Pinto, erhalten die Schüler einen persönlichen Einblick in die Welt des Balletts und können von erfahrenen Tänzerin profitieren. Wir danken Charmaine Pinto für den Einblick in die Welt des Tanzes und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.