Frische und Regionalität werden im Rosgarten Cafe von Gisela Grutschnig groß geschrieben. Die 64-jährige betreibt zusammen mit ihren beiden Töchtern und 25 weiteren Mitarbeitern das Cafe und die zugehörige Konditorei im Herzen der wunderschönen Altstadt von Konstanz.
Das Rosgarten Cafe bietet eine Frühstückskarte sowie einen Mittagstisch und lädt auch am Nachmittag zum unbeschwerten Beisammensein auf Kaffee und Kuchen ein. Die Auswahl an Speisen und Getränke ist groß und reicht von frisch aufgebrühten Kaffee, süßen Spezialitäten aus der Konditorei sowie Eis über Suppen zu verschiedenen Hauptmahlzeiten. Je nach Jahreszeit variieren die Zutaten der Hauptspeisen.
Ursprünglich erlernte Frau Grutschnig nach der Pflichtschule den Beruf der Bauzeichnerin, doch schon nach einer kurzen Zeit in diesem Beruf bemerkte sie, dass sie dieser Beruf nicht richtig erfüllt. Sie und ihr Mann, welcher ein gelernter Konditormeister ist, entschieden sich damals, im Schwarzwald die Idee des eigenen Cafes umzusetzen.
Das Haus in der Rosgartenstraße, in welchem sich heute unser Rosgarten Café befindet, hat bereits eine sehr lange Geschichte zu erzählen. Das Haus «zum Engel», wie man es früher kannte, hatte nämlich schon während der Zeit des Konstanzer Konzils dem einen oder anderen Reisenden als Gasthof und Schlafstätte gedient. Am 8. Februar 1415, so heißt es in alten Überlieferungen, waren es drei Kardinäle samt Gefolge, die sich dort niederließen und über damals wichtige Themen beratschlagten. Von dieser Zeit an durchlief «der Engel» etliche Besitzer und wurde immer wieder in Teilen umgebaut und renoviert. Im Jahre 1805 gelangte es schließlich in den Besitz eines Gastwirtes, der eine Wirtschaft eröffnete und sie «Zum Schwanen» nannte. In den folgenden Jahren wurden immer wieder verschiedene Geschäfte in den Räumen betrieben wie beispielsweise eine Metzgerei, Kaufläden, eine Wechselbank sowie ein Café. Und so richtig wollte die Gastronomie das «Haus zum Engel» nicht wieder loslassen. Denn selbst heute noch begrüßen wir hier unsere Gäste und möchten ihnen neben guter Qualität auch Tradition, ein wenig Geschichte und Gemütlichkeit bieten – so wie es «der Engel» bereits seit Jahrhunderten getan hat.
Wir verzichten bei der Herstellung unserer Torten auf Convenience-Produkte und verwenden ausschließlich frische Produkte, die wir soweit es geht aus der Region beziehen. Zudem sind wir sehr kreativ, was Spezialtorten angeht. Kaum ein Wunsch unserer Kunden lässt sich nicht verwirklichen.
Wir kaufen unsere Produkte bei verschiedenen lokalen Anbietern, aber auch beim Großhandel, wenn sie vor Ort nicht verfügbar sind (z. B. Dekoelemente für Torten etc.).
Ja, bisher hatten wir jedes Jahr 1-2 Auszubildende in unserer Konditorei, die von uns zu Gesellen ausgebildet werden.
Gisela Grutschnig führt das Rosengarten Cafe nun seit über 30 Jahren als Familienunternehmen. Zum Verkauf werden Kuchen und Torten sowie ein umfangreiches Frühstück, Mittagsmenüs und eine Eiskarte angeboten. Auf Bestellung zaubern die Konditorinnen und Konditoren Hochzeitstorten, Geburtstagstorten oder andere Motivtorten je nach persönlichen Wünschen und Vorstellungen. Das Rosgarten Cafe bietet mit seiner unvergleichlichen Lage einen idealen Ort des Beisammensitzens und Geniessens.