Ein Verein bringt Menschen zusammen, welche eine gemeinsame Leidenschaft teilen und diese zusammen ausüben wollen. So steht die geteilte Hingabe stets im Mittelpunkt des Vereines und alle Projekte dienen dazu, diese zu erhalten. Wie ein Verein für Krav Maga aufgebaut ist, hat uns einer der Vorsitzenden des Krav Maga Vereins Brandenburg/Berlin verraten.
Lars van Schaik ist der zweite Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Krav Maga Brandenburg/Berlin und ist leidenschaftlicher Krav Maga Trainer. Der Hauptstandort des Vereins liegt in Potsdam-Babelsberg und bietet mit etwa 160 Quadratmetern zahlreiches Trainingsequipment. In der Halle finden wöchentlich bis zu fünf Trainings statt, welche aus dem regulären Training, den Basic-Kursen und dem Training für Fortgeschrittene besteht.
Neben dem Hauptstandort besitzt der Verein noch einen weiteren Standort in Berlin-Wilmersdorf, an dem zweimal in der Woche Training stattfindet.
Zusätzlich veranstaltet das Team regelmäßig Krav Maga Seminare zu verschiedenen Themen, z. B. die sehr erfolgreichen Stay Away Seminare, die nur für Frauen sind. Diese Seminare finden nicht nur an den eigenen Standorten statt, sondern sind auch für Firmenevents oder z. B. für die Mitglieder eines Gyms buchbar.
Unser Verein ist Mitglied in der IKMF (International Krav Maga Federation), dem weltgrößten Verband für Krav Maga. Avi Moyal, der Leiter des Verbands, ist ein direkter Schüler des Erschaffers von Krav Maga, Imi Lichtenfeld. Die spannende Geschichte von Imi und der Gründung der IKMF kann man detailliert z. B. bei uns auf unserer Website www.km-bb.de nachlesen. Wir halten die IKMF für eine Organisation mit einem sehr hohen Qualitätsstandard, das erkennt man auch daran, dass es immer wieder offizielle Pressemitteilungen von z .B. internationalen Polizei- und Militäreinheiten gibt, die IKMF Krav Maga offiziell trainieren. Unser Verein verfügt als einziger IKMF Standort im Umkreis von mindestens 300 km über einen Instructor mit Expert Level. Wir veranstalten regelmäßige Seminare zu Themenschwerpunkten, aber auch spezielle Seminare nur für Frauen („Stay Away“) und für Menschen mit körperlichen Einschränkungen („Adaptive Krav Maga“). Unsere Instructoren verfügen hier über die notwendigen IKMF Zusatzqualifikationen.
Unser Ziel ist es, getreu dem Motto „so that one may walk in peace“, effektive Selbstverteidigung für jedermann zu lehren. Eine Mitgliedschaft ist bei uns sehr unkompliziert. Wir bieten jederzeit kostenlose Probetrainings an, anschließend kann man Vereinsmitglied werden oder mit einer 10er Karte zum Training kommen. Wir trainieren nicht die Personen, vor denen wir uns schützen möchten, daher nutzen wir das Probetraining natürlich ebenso, um uns ein Bild vom potenziellen neuen Mitglied machen zu können.
Krav Maga ist ein taktisches Selbstverteidigungssystem, kein Kampfsport. Im Kampfsport gibt es Regeln, einen Ringrichter und Rundenzeiten – wir trainieren für die Realität auf der Straße, wo sich niemand an Regeln hält und man nicht abklopfen kann. Die Fitness wird – das ist integraler Bestandteil von Krav Maga – natürlich verbessert. Wir möchten uns aber klar von „Boxfit“-Veranstaltungen unterscheiden, als reinen Fitnesssport gibt es sicher Alternativen, die weniger schmerzhaft sind 😉
Das Training hängt in erster Linie natürlich vom Trainer ab, jeder hat hier seine eigenen Schwerpunkte, auch bei uns! Trainerübergreifend ist uns aber wichtig, dass sich unsere Mitglieder – ob jung oder alt – bei uns gut aufgehoben fühlen. Wir möchten, dass unsere Mitglieder die gelernten Techniken „stresstesten“, also realistische Angriffe durchführen, um ein Feedback zu bekommen, ob sie die Techniken schon effektiv beherrschen oder noch ein wenig trainieren müssen.
Das ist einfach, unsere großen Schlagpolster. Hier kann man richtig schön eskalieren und wenn ein starker Tritt die Person, die das Polster hält gegen die Wand schießt, ist das ein verdammt guter Kick gewesen! Unsere Wände sind übrigens auch gepolstert 🙂
Krav Maga basiert stark auf dem natürlichen Abwehrverhalten von Menschen, da es ja ursprünglich entwickelt wurde, um einen Soldaten in kurzer Zeit im Nahkampf effektiv auszubilden. Insofern sind ein paar Grundtechniken sowie sinnvolles, taktisches Verhalten in wenigen Wochen zu erlernen. Ein neues Mitglied kann z. B. in der Regel innerhalb eines Monats lernen, sich auch aus einem sehr starken Würgegriff zu befreien und sich in Sicherheit zu bringen. Für komplexere Szenarien braucht man natürlich ein wenig mehr Erfahrung und Training. Ich trainiere Krav Maga jetzt seit bald 10 Jahren und würde nie behaupten, dass ich es vollständig „beherrsche“. Zwei Trainingseinheiten in der Woche sind hier sehr hilfreich, um Fortschritte zu erzielen, mehr ist natürlich besser. Wichtig ist, dass man hart und realistisch trainiert, dabei aber sowohl sich als auch den Trainingspartner nicht verletzt.
Der Verein Krav Maga Brandenburg/Berlin ist ein Ort der Leidenschaft und persönlichen Entwicklung. So haben es sich die Instruktoren des Vereins zur Aufgabe gemacht, ihre Erfahrung und ihr vielseitiges Wissen an die Schüler weiterzugeben. Dies ist in den Trainingsstunden deutlich spürbar und wird von den Schülern überaus geschätzt. Wir danken dem Team für den Einblick hinter die Kulissen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.