Viel Spaß beim Hüpfen!

Veröffentlicht am 9 Juli 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Hüpfburgen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Bei den ganz kleinen, weil es richtig viel Spaß macht, darauf herum zu toben. Bei den Großen, weil die Kleinen beschäftigt sind, während sie selbst das Fest genießen können, auf dem sie sich befinden. Die beiden Verleiher Stefan und Florian Stengele bringen daher immer gute Laune mit auf Veranstaltungen, wenn sie mit ihren Eventmodulen anrücken.

Stefan und Florian sind ihrer Heimat, dem Bodensee, treu geblieben. Nach dem Maschinenbau-Studium gründete der 32-jährige Stefan ein Unternehmen als Haupterwerb. Sein zwei Jahre jüngerer Bruder Florian studierte BWL und arbeitet hauptberuflich angestellt. In ihrer gemeinsamen GbR, die sie seit 2013 führen, beschäftigen sie mehrere Aushilfen auf 450-Euro-Basis.

Die Idee, selbst Eventmodule zu verleihen, kam Stefan, als er während seines Studiums eine Veranstaltung besuchte, bei der eine Hüpfburg als Attraktion aufgebaut war. Die erste eigene Hüpfburg, die die beiden anboten, stellte sich sehr schnell als zu klein heraus, sodass sie direkt eine größere kauften. Über die Jahre entwickelte sich ihr Verleih immer besser. Heute haben die Brüder mehr als 30 Eventmodule und weiteres Eventzubehör wie Stehtische, Zelte, Kühlschränke und vieles mehr in ihrem Verleihangebot. 

Unsere Interviewpartner Stefan und Florian Stengele verleihen die Eventmodule

 

Sie bieten verschiedene Eventmodule, wie zum Beispiel Hüpfburgen, an. Wie genau läuft der Verleih von diesen Eventmodulen ab?

In der Regel kontaktieren uns unsere Kunden per Telefon oder per E-Mail und fragen ein oder mehrere Eventmodule an. Wir prüfen dann die Verfügbarkeit, kalkulieren die Liefergebühren und erstellen dem Kunden ein Angebot. Wenn das Angebot passt, bestätigt der Kunde dies und wir erstellen den Mietvertrag welcher alle wichtigen Punkte klärt und beinhaltet. Bei 95 % aller Mietverträge übernehmen wir auch die Lieferung sowie den Auf- und Abbau der Hüpfburgen. So können wir immer gewährleisten, dass die Hüpfburgen sauber, trocken und ordentlich zusammengepackt werden.

 

Ist bei der Anmietung einer Hüpfburg alles Zubehör enthalten? Was ist beim Aufbau einer Hüpfburg zu beachten? Welcher Stromanschluss wird benötigt und wie hoch ist der Stromverbrauch?

Bei der Anmietung einer Hüpfburg ist alles nötige Zubehör mit eingeschlossen. Wir bringen neben der Hüpfburg selbst die erforderliche Schutzunterlage mit sowie das Dauergebläse und eine Kabeltrommel. Der Veranstalter/Kunde muss außer einer Steckdose und ausreichend Platz gar nichts weiter bereitstellen. Unsere aufblasbaren Eventmodule werden alle mit einem Dauergebläse geliefert, welche über eine normale Schuko-Steckdose betrieben werden können. Die Gebläse benötigen je nach Größe 1,1 bis 1,5 KW Strom.

 

Wie lange dauert der Aufbau? Wie lange ist ein Miettag? Muss die Hüpfburg gereinigt zurückgegeben werden?

Der Aufbau dauert je nach Modul etwa 20 bis 60 Minuten. Ein Miettag ist bei uns zeitlich unbegrenzt – von morgens bis abends. Für mehrere Tage bieten wir entsprechend reduzierte Staffelpreise an. Die Hüpfburgen müssen grob gereinigt zurückgegeben werden. Da aber zum Beispiel Schuhe auf einer Hüpfburg nicht gestattet sind, werden die Eventmodule in der Regel auch kaum schmutzig. Die Endreinigung übernehmen wir immer selbst.

 

Muss man eine Kaution hinterlegen? Was passiert, wenn die Hüpfburg beschädigt wird? Braucht man eine Versicherung?

Eine Kaution ist für die Anmietung einer Hüpfburg nicht erforderlich. Wir haben mittlerweile weit über 500 Veranstaltungen begleitet und bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Sollte eine Hüpfburg durch normale Benutzung beschädigt werden, übernehmen wir die Reparatur und die Wartung. Das kommt jedoch durch die hohe Qualität unserer Produkte quasi nie vor. Wir haben für technische Defekte der Hüpfburg und damit verbundene Schäden eine Betriebshaftpflichtversicherung. Bei einer Miete ohne unser Personal hat der Veranstalter eine geeignete Betreuungsperson zu stellen, welche beispielsweise kontrolliert, dass nicht zu viele Kinder gleichzeitig auf der Hüpfburg sind, dass Schuhe und Schmuck ausgezogen werden und so weiter. Der Abschluss einer Veranstalterhaftpflichtversicherung ist allerdings immer ratsam für einen Veranstalter.

Eine Kaution ist für die Anmietung einer Hüpfburg nicht erforderlich

 

Nach 20 Minuten ist der große Partyspaß aufgepustet

Stefan und Florian Stengele haben bereits für weit über 500 Veranstaltungen Hüpfburgen oder andere Eventmodule samt dem nötigen Zubehör bereitgestellt. Ein Miettag dauert bei ihnen von morgens bis abends. Für mehrere Tage bieten die Stengeles reduzierte Staffelpreise an. Der Veranstalter muss außer einer Steckdose und ausreichend Platz nichts weiter bereitstellen. Auch die Endreinigung der qualitativ hochwertigen Module, die je nach Modell bereits nach 20 bis 60 Minuten aufgeblasen sind, übernehmen die Verleiher. 

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.