Kawi-Kids – viel Spaß und wenig Stress

Veröffentlicht am 10 Januar 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Nichts machen Kinder lieber, als ausgelassen herumzutollen, auf neue Freunde zu treffen und mit ihnen gemeinsam die Welt zu erkunden. Als Elternteil ist man da manchmal ziemlich gefordert, gilt es ja, die Kleinen stets im Auge zu behalten. Spielplätze sind hier geeignete, überschaubare Orte, an denen man Spaß haben kann. 

Es gibt jedoch auch noch ein anderes Konzept: Der Indoorspielplatz, wie ihn Katja Windler führt. Bei Kawi-Kids werden verschiedene Programme für Kinder und Erwachsene angeboten, wobei man sich auch bei einer Tasse Kaffee entspannen und den Kleinen beim Spielen zusehen kann. Hier ist von Rückbildungsgymnastik, Babymassage, Kanga, Kindersport, musikalische Früherziehung, Capoeira bis hin zum Erwachsenenyoga sowie Mamfit-Kursen für wohl jeden etwas dabei. Zudem können Geburtstage gefeiert werden, die ganz individuell und liebevoll gestaltet werden. 

Kawi-Kids hat Katja 2009 gegründet und war der erste Indoorspielplatz in Leipzig für Kinder unter 3 Jahren. Die 42-Jährige, selbst Mutter dreier Kinder, war ursprünglich in der Gastronomie unterwegs und in vielen angesehenen Betrieben tätig – unter anderem in einem 16-Punkte-Gault-Millau-Restaurant in der Schweiz. Da dieser Beruf aber leider nicht mit Kindern gut zu vereinbaren war, startete Katja mithilfe von Freunden ihr eigenes Projekte, absolvierte entsprechende Ausbildungen und führt heute ihr Unternehmen Kawi-Kids gemeinsam mit einem tollen Team. 

 

Katja, du bezeichnest dich als Quereinsteigerin, da du erst in den letzten Jahren deine Berufung gefunden hast. Wann und aus welchem Anlass heraus hast du Kawi-Kids gegründet? Was macht dir an deiner Tätigkeit besonders Spaß und weshalb bist du dir sicher, dass es sich bei deiner Beschäftigung um deine eigentliche Berufung handelt?

Nach ein paar Jahren und vielen begeisterten Kindern und Eltern bei den „Flitzpiepen“ kristallisierte sich der Bedarf für die Altersgruppe unter 3 Jahren heraus. Da vor Ort nur am Vormittag eine Raumnutzung möglich war, wurde es Zeit, sich nach einer eigenen Location umzuschauen. Natürlich ist das in einer Stadt wie Leipzig nicht so einfach, bezahlbare und geeignete Räume zu finden und zu finanzieren. Ich habe viel mit den Eltern gesprochen, welche mich alle sehr in meinem Vorhaben unterstützt haben und teilweise sogar vor Ort bei Umbau, Renovierung und Aufbau geholfen haben. Zwei Mütter aus den Kursen haben sogar direkt bei mir angefangen zu arbeiten.

 

Die Miete steigt leider unaufhörlich, wir versuchen aber dennoch die Preise stabil zu halten, um allen die Möglichkeit zu bieten, mit ihren Kids ein paar schöne Stunden verbringen zu können. Die Arbeit mit den Kindern ist traumhaft. So viel Liebe und Freude den ganzen Tag um sich herum zu haben, macht einfach glücklich. Dass ich gern mit Menschen arbeite, hatte ich schon in der Gastronomie festgestellt. Kleine Menschen sind aber viel viel netter und ehrlicher.

 

Welche verschiedenen Kurse bietest du an? Für Kinder in welchem Alter sind die Kurse geeignet? Betreust du auch Babys? Welche Rolle nehmen die Eltern in den Kursen ein? Was soll durch die Kurse gefördert werden?

Unsere Kurse sind vielfältig und richten sich an Mamas, Papas und Kinder zwischen 0 bis 7 Jahren. Wir leiten natürlich nicht alle Kurse selbst, sondern haben Profis, wo jeder in seiner Sparte ein Angebot bereithält.

 

Das Eltern-Kind-Turnen ist unser “Baby”, welches ich von Beginn an entwickelt und integriert habe. Hier starten wir mit 1,5 Jahren und möchten die Kleinen mit Musik, Bewegung, und auch mal Quatsch dazu motivieren, sich immer mehr zuzutrauen, Spaß an der Bewegung und mit ihren Eltern ein schönes gemeinsames Erlebnis zu haben.

 

Mit welchen Utensilien arbeitest du in den Kursen für Kinder? Was sollten Kinder zu den Kursen mitbringen? Welche Ausstattung ist vor Ort vorhanden?

Wir haben eine sehr große Auswahl an Weichbodenteilen, Kletter- und Balancierelementen, Trapetzschaukeln, Fühlstrecken oder Kriechtunneln und binden diese als Parcours im Kurs ein. Auch Tücher, Ballons, „Schneebälle“, Hüpfbälle oder Rollbretter kommen zum Einsatz.

 

Gestartet wird immer mit Begrüßungslied und Flitzelied, danach gibt es unterschiedliche Parcours bzw. Themenaufbauten und Toberunden. Die Kursstunde endet stets mit Quatschliederrunde und Abschlusslied. Gesportelt wird in bequemen Sachen und barfuß oder mit Stoppersocken.

 

Du veranstaltest neben den Kursen Feiern zu verschiedenen Anlässen. Wie laufen die Kindergeburtstage bei Kawi-Kids in der Regel ab? Wie viele Kinder nehmen teil? Welche Aktivitäten warten auf die Kinder?

Die Geburtstage kann man bei uns sehr individuell feiern. Essen darf gerne mitgebracht werden. Wir kümmern uns um das Geschirr und stellen die Getränke für die Kinder bereit. Je nach gewünschtem Deko-Motto gestalten wir Raum, Tisch und Eingangstür. Die Kleinen (unter 3 Jahren) feiern in einem Raum, der an den Spielbereich grenzt, welcher natürlich mit genutzt werden kann.


Bei den Großen (über 3 Jahren) im Sportraum bauen wir einen Parcours aus Klettergerüst, Weichbodenelementen und Schaukeln auf, richten den Geburtstagstisch und das Buffet her. Die Animation orientiert sich an den Wünschen der Kinder und kann verschiedene Spiele, Kinderschminken und Verkleidekiste beinhalten.

 

Abwechslungsreiches Programm und tolle Ideen 

Katja führt mit viel Leidenschaft ihr Unternehmen und achtet darauf, trotz der steigenden Mietkosten angemessene Preise anbieten zu können. Bei Kawi-Kids sollte es vor allem ungezwungen zugehen, damit nicht nur die Eltern weniger Stress haben, sondern sich auch die Kleinen in Ruhe ausprobieren können. Das vielfältige Kursprogramm wird von Profis geleitet, die je nach Thema oder Anlass verschiedene Parcours vorbereiten und mit diversen Utensilien arbeiten, sodass den Kindern bestimmt nie langweilig wird. 

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Betreuung, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.