Christian Unger, Jahrgang 1989, hat sich zusammen mit René Feuerer, Jahrgang 1988, im Jahr 2010 als Feuerkünstler selbständig gemacht. Die beiden sind in Reichenbach im Vogtland aufgewachsen und waren schon immer beste Freunde. Das Interesse an Artistik, Jonglage und dem Feuer begann bei ihnen schon in jungen Jahren. Mit viel Training lernten sie schließlich so richtig gut zu werden, um sich von anderen Feuerkünstlern abzuheben! 2014 zogen sie zusammen nach Leipzig, um mit ihrer Feuershow voll durchzustarten.
Zusammen gründeten sie das Unternehmen Freaks on Fire – Feuerspucker in Leipzig. Beide Gründer agieren als Geschäftsführer. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen zehn Feuerkünstler, einen Fotografen, zwei Techniker und verschiedenen wechselnden Helfer.
Wie Christian Unger erzählt, freuen sich die Kunden nicht nur über eine besonders hochwertige Feuershow, sondern noch viel mehr über den schnellen Kundenkontakt und den kompetenten Service. Das Team ist immer zu 100 Prozent zuverlässig und löst auch größere Probleme im Handumdrehen, da es bestens auf alle Individualitäten vorbereitet ist.
Feuer ist ein sehr schönes, aber auch zerstörerisches Element. Wenn man lernt, die Gefahren zu verstehen und keine Angst – aber trotzdem Respekt – zu haben, kann man mit Feuer allerdings wundervolle Dinge tun. Feuer ist immer anders und wandelt sich mit jeder Sekunde, je nachdem wie man es füttert, verändert es Form, Intensität und Farbe. Ich finde es absolut faszinierend!
Ich habe schon in meinen Jugendtagen begonnen mit Feuer zu «spielen», allerdings nicht mit Jonglier-Requisiten. Kein Lagerfeuer war vor mir sicher und ich habe die Flammen immer weiter wachsen lassen – ohne Rücksicht darauf, ob das Holz noch reicht. Als wir vor etwa zehn Jahren die ersten Feuerkünstler kennenlernten, waren wir absolut fasziniert und wussten von diesem Moment an, was wir tun wollten! Gute Körperbeherrschung besaßen wir bereits und jonglieren konnten wir auch. So war der Weg nicht mehr weit, um ein echter Feuerkünstler zu werden. Mit unseren Fähigkeiten sind wir in der Lage, absolute Begeisterung bei den Menschen hervorzurufen.
Wer mit dem Feuer spielt, wird sich verbrennen. Das trifft auch auf uns zu. Natürlich verbrennt man sich hin und wieder, aber es ist nie etwas Ernsthaftes und die beste Methode, um sich vor Verbrennungen zu schützen, ist schlichtweg die Fähigkeit, mit dem Feuer umzugehen. Nur wer genau weiß, was er tut und absolut sauber arbeitet, verringert das Risiko einer Verletzung auf ein Minimum. Es gibt natürlich Brandschutzgels oder Schutzkleidung, aber das sind Methoden, die einen selbst nur extrem einschränken. In den Anzügen kann man sich nicht richtig bewegen und das Gel macht einen rutschig und glitschig. Ich verzichte lieber auf solche Tricks und lege Wert auf das Feuerspiel selbst.
Löschdecken und anderes Sicherheitsequipment! Denn nur, wenn das Feuerspielzeug aus der vorherigen Nummer sicher gelöscht ist, kann die kommende Nummer ohne Bedenken stattfinden. Außerdem finde ich, dass zu einem guten Showerlebnis auch guter Sound eine große Rolle spielt. So werden alle Sinne der Zuschauer gereizt. Visuell haben wir natürlich das Feuer, für die Haut haben wir die Hitze, die ausgestrahlt wird, für die Akustik nutzen wir fette Soundsysteme mit starken Bässen und kraftvolle Musik – und dass man Feuer riechen und sogar schmecken kann, muss ich ja nicht erklären!
Alle Sinne anzusprechen, empfinde ich, als sehr wichtig, um eine gute Show zu liefern.
Auf was wir uns auch immer verlassen, ist unser Fahrzeug und den Anhänger – denn wir wollen immer pünktlich und zuverlässig am Einsatzort ankommen, damit kein Kunde sich Sorgen machen muss!
Die beliebteste Show ist die der Superlative, sprich unser normales Programm. Diese Show ist extrem kraftvoll und entspricht genau unserem Stil, dem Stil von «Freaks on Fire» sozusagen. Bebende Bässe, fette Effekte und unvergessliche Momente schenken jedem Event einen grandiosen Höhepunkt. Unsere Hochzeitsfeuershow ist allerdings auch sehr beliebt, da wir dort stilecht und schwungvoll im Anzug auftreten und dabei trotzdem nicht an Charme verlieren.
Die Fantasy Feuershow ist sehr speziell und wird eher selten gebucht, allerdings ist diese Show auch extrem aufwendig in der Durchführung und eher für Großveranstaltungen gedacht wie sie zum Beispiel in Freizeitparks durchgeführt werden!
Unsere Schwarzlichtshow ist für den Winter absolut perfekt und wir können diese problemlos im Indoorbereich aufführen! Der Höhepunkt in dieser Show ist die Logodarstellung der Firma – was immer einen echten emotionalen Höhepunkt für die Mitarbeiter von Betriebsfesten darstellt!
Das Unternehmen bietet Feuershows, aber auch Lichtshows auf höchstem Niveau für alle Arten von Veranstaltungen an. Dazu zählen unter anderem Hochzeiten, Firmenfeiern, Sommerfeste, Stadtfeste, Festivals, Geburtstage, aber auch Konzerte oder Weihnachtsmärkte. Das Unternehmen bringt nicht nur Künstler auf die Bühne, sondern kümmert sich auch um den technischen Background wie zum Beispiel die Musikanlagen, die Lichttechnik und die Effektgeräte. Mit «Freaks on Fire» bucht man immer ein kraftvolles Highlight und muss sich um nichts kümmern, da das Unternehmen selbständig arbeitet und voll ausgestattet ist.