Ursprünglich unter dem Namen B-Boying in den Siebziger Jahren auf den Straßen der Bronx entstanden, hat das heutige Breakdancing seinen kommerziellen Erfolg in den frühen Neunzigern erlebt und wird seither nicht mehr nur als Ausweg für Jugendliche gesehen, die sonst mit sehr hoher Wahrschneinkeit in irgendeine Straßengang abgerutscht wären.
Der Tanzstil setzt sich aus B-Boying, Locking, Popping und Electric Boogie zusammen.
Getanzt wird zumeist zu Hip Hop Musik oder auch zu Funk. Es ist eine Mischung aus Bewegungen im Stehen und am Boden mit teilweise sehr akrobatischen Elementen die auch als Powermoves bezeichnet werden, wo der Tänzer entlang einer Körperseite oder -achse rotiert.
Der in Frankfurt aufgewachsene Hasib Amanullah, hat seine Begeisterung für Breakdance bereits in jungen Jahren für sich entdeckt, aber erst eine Ausbildung zum diplomierten Kaufmann mit einem Master in Marketing und Kommunikation absolviert, ehe er sich dem Tanzen verschrieb. Mittlerweile tanzt er zwar selbst noch, hat sich aber aus der Lehrrolle zurückgezogen und konzentriert sich auf die Vermarktung und Verwaltung seines Studios.
Die Spezialisierung liegt bei dem Breakdance Kinderkurs, da es im jungen Alter noch viel leichter fällt das Tanzen zu erlernen. Um auf Kinderparties für Abwechslung zu sorgen bietet er spezielle Geburtstagskurse an, bei denen die Kids ihre ganzen Freunde einladen können und ihnen so ein unvergessliches Erlebnis bieten können!
Ich habe 1999 mit Breakdance angefangen und bin heute noch aktiver Tänzer. An Breakdance fasziniert mich die Tatsache, dass durch Training, Disziplinen und Wille immer wieder eigene physische Grenzen durchbrochen werden. In Verbindung mit der Musik ergibt sich der perfekte Mix aus Tanz und Akrobatik.
Wir bieten zwei Kurse für unterschiedliche Altersgruppen an. Kinder von 6-8 Jahren werden in unserem Junior-Kurs spielerisch an das Tanzen und leichte Akrobatik herangeführt. Für Kinder ab 9 Jahren bieten wir in unserem Kids-Kurs die Möglichkeit sich voll zu entfalten. Dabei müssen die Kinder keine Vorkenntnisse mitbringen. Lediglich der Wille und die Lust am Ausprobieren sollen vorhanden sein.
Breakdance ist teilweise auch ein Lifestyle. Daher ist das einzige was die Kinder benötigen Kleidung und Schuhe, in denen Sie sich wohl fühlen und sich gut bewegen können. In unserem Dancestudio sorgen wir dann mit der passenden Musik für die richtige Stimmung.
Bei einem Geburtstagskurs geht es immer in erster Linie um den Spaßfaktor. Da es sich in der Regel um Gruppen mit sehr unterschiedlichen Vorkenntnissen handelt, haben wir ein Programm entwickelt in der jeder seine Erfolgserlebnisse mitnehmen kann. Die Kinder sollen in 90 bzw. 120 min die unterschiedlichen Fassetten des Breakdance kennenlernen und erfahren, dass nicht alles so schwer ist wie es aussieht.
Um eine gute Betreuung gewährleisten zu können, haben wir bei Kinder bis 8 Jahre max. 8 Personen und bei Kindern ab 9 Jahren max. 12 Kinder pro Trainer.
Man kann kaum zu früh mit dem Training beginnen, da sich Kinder besonders leicht für etwas Neues begeistern lassen, vor allem wenn es sich um eine so lockere Herangehensweise handelt, die mit allerhand Spaß und lauter Musik verbunden ist.
Danke für die Beantwortung unserer Fragen und deine Zeit!