Wenn Führungskräfte einfach erfolgreicher sein wollen

Veröffentlicht am 17 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Coaching ist ein Tätigkeitsfeld, das in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Für nahezu jeden Bereich gibt es Personen, die einen als Coach unterstützen. Dies kann auf individueller Ebene geschehen – man kann als Sportler beraten werden oder gelehrt bekommen, wie man seinen Lebensstil verändern kann, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern. Darüber hinaus kann auf organisationaler Ebene gecoacht werden. Vor allem Führungskräfte und Manager ziehen oft Coaches zurate, wenn es um die Unternehmensführung oder Personalentwicklung geht. 

Wir konnten mit Alexandra Battenberg aus Frankfurt am Main sprechen. Die verheiratete Mutter eines 11-jährigen Sohnes liebt ihre Heimatstadt, welche für sie für Vielfalt im Kultur- und Museumsangebot steht. Man kann Restaurants jeglicher Nationalität besuchen, am Grüngürtel Radfahren oder die beheizten Freibäder nutzen. Ursprünglich absolvierte sie ein juristisch orientiertes Studium des öffentlichen Rechts zur Diplom-Verwaltungswirtin an der FH. Nach der ersten Station im Personalbereich des öffentlichen Dienstes war klar, dass die Arbeit im Personalbereich am Besten zu ihr passte. Es kamen drei Stationen im Personalmanagementbereich einer internationalen Bank, einer amerikanischen Konzerntochter und einem Pharmakonzern hinzu, in denen sie intensiv mit Personalentwicklungsthemen und auch Coaching in Berührung kam.

Schon dort entstand der Wunsch, selbst zum Coach-Dienstleister zu werden, anstatt den Auftrag zu vergeben und den Prozess zu managen. Zehn Jahre in Führungsfunktionen bis zum Geschäftsführungsmitglied haben schließlich das Fundament für ihr heutige Tätigkeit gelegt und ihre eigene Entwicklung angetrieben. Parallel dazu blickt sie auf verschiedenste psychologisch fundierte intensive systemische Business Coaching- und Changemanagement-Ausbildungen an sehr renommierten Instituten sowie internationale Leadership-Fortbildungen zurück. Und so hat sie sich von der Beamtin über die Angestellte zur Unternehmerin entwickeln können.

Ihren ersten Coaching-Ausbildungskurs hatte sie ihrem Chef in der internationalen Bank zu verdanken, der sie damals im Jahr 2001 mit einer großen Fortbildung fördern wollte. Sie hat sich dabei Coaching, beziehungsweise Prozessbegleitung ausgesucht, um es in der beratenden Personalarbeit mit Führungskräften teilweise anzuwenden. Zufällig kam sie über eine schwierige Führungssituation zu einem Coaching für sich selbst und war begeistert von den Ergebnissen, die augenöffnend waren – dies war der Funke, der ihre Leidenschaft entfacht hat.

Als sie schließlich Mutter wurde und nach einer dauerhaft erfüllenden und vielseitigen beruflichen Tätigkeit Ausschau hielt, die zudem eine Lebensbalance ermöglicht, ist sie in die hauptberufliche Selbständigkeit gegangen. Ihr Sohn sagt ab und an, wenn er sich unwohl fühlt: “Mama, coach mich mal schnell!”, weil er ihre Zielorientierung und Effektivität bereits kennt.

Battenberg Coaching und Consulting berät, trainiert und coacht Tausende von Führungskräften, Managern und Fachexperten in Führung, Entwicklung von Organisationen, Karriere und Gesundheit sowie Persönlichkeitsentwicklung. Alexandra Battenberg arbeitet auf Deutsch und Englisch hauptsächlich für mittelständische Unternehmen, einzelne DAX-Konzerne und auch Organisationen im Non-Profit Bereich.  Darüber hinaus arbeitet sie auch gern im Coaching für an persönlicher Entwicklung interessierte Privatpersonen. Familiär bedingt ist sie schwerpunktmäßig im Rhein-Main-Gebiet unterwegs.

Ihr Mann unterstützt sie im IT-Sicherheitskonzept, ansonsten organisiert sie alles selbst – Marketing und Vertrieb, die Dienstleistungen, Einkauf, Buchhaltung und Steuer. Ihren Hauptnutzen sieht sie in ihrer 10 Jahre langen Erfahrung als Coach, Trainer und Berater, was sie in dem Gebiet zur Expertin macht. Darüber hinaus erlaubt ihr ihr jahrelanges Praxiswissen, realitätsnahe Lösungen zu entwickeln. Ihre 10-jährige Führungserfahrung, die sie auch als Geschäftsleitungsmitglied sammeln konnte, macht sie zur Sparringspartnerin. Sie arbeitet zielgenau, individuell, am Puls der Zeit, effizient und empathisch. So kann sie Vertrauen zwischen sich und den Kunden aufbauen. 

Ihre Website kann unter https://alexandrabattenberg.de/ gefunden werden.

Unsere Interviewpartnerin und Coach Alexandra Battenberg

 

Warum hast du dich für dieses Berufsfeld entschieden?

Die Entwicklung von Menschen und Organisationen zum persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg von Betrieben sind meine Leidenschaft. Im Grunde möchte ich das zurückgeben, was ich an Unterstützung und wertvollen Impulsen zur Entwicklung selbst erfahren habe und bin der Überzeugung: Die Bewegung des Lebens ist lernen (Buddha). Und Einzel- als auch Team-Coaching ist die vertrauensvollste und intensivste Form der Arbeit, die Veränderung initiiert.

Was die Unternehmen/Betriebe hart trifft: In Veränderungsprozessen – zum Beispiel Digitalisierung, Änderungen der Unternehmenskultur, Steigerung der Agilität – wird häufig vergessen, die Mitarbeiter “an Board“ zu holen oder man denkt, dass durch das Kommunizieren der Notwendigkeit der Veränderung schon alles getan ist. Spätestens bei hohen Krankheitsraten oder dem Nichterreichen der geplanten Ziele verbunden mit unerwünschten Kündigungen von Wissensträgern entsteht der Gedanke an externe Beratung – hier setze ich mit meinem ganzheitlichen und agilen Change Management Ansatz an, der nach exakter Analyse ganz gezielt die Veränderung fokussiert und Betroffene zu Beteiligten macht. Ergänzend arbeite ich hier auch mit dem Coaching von einzelnen Führungskräften, die im Rahmen des Change Prozesses persönliche Kompetenzen optimieren möchten.

 

Was ist das besondere am Coaching? Wie kannst du Menschen helfen, ihr Potenzial zu entfalten?

Nur die Fische wissen nicht, dass es Wasser ist, in dem sie schwimmen. Wir bewegen uns normalerweise in einer Komfortzone, in der wir uns wohl fühlen. Und unsere Umgebung gibt uns häufig kein persönliches Feedback – und wenn doch, fehlt uns manchmal der Mut, etwas zu ändern oder wir wissen einfach nicht wie. Hier setze ich mit Coaching an – als neutraler Sparringspartner, der nach vereinbarten Zielen ganz persönlich für den Coachee, beziehungsweise das ganze Team arbeitet. Dies erreiche ich, indem ich empathisch begleite und ehrliches, wertschätzendes Feedback sowie Impulse zur Reflexion gebe. Und schließlich unterstütze auf dem Weg der Umsetzung der Veränderung mit passgenauen Methoden und einer großen Portion Motivation.

 

Mit welchem Werkzeug arbeitest du beim Coaching am liebsten?

Ich kombiniere aus circa 30 systemischen Methoden den persönlichen Erfolgs-Mix individuell für den Kunden, abhängig vom Ziel des Coachings und den Vorlieben, beziehungsweise der Persönlichkeit. Bei meinen wissenschaftlich fundierten Methoden achte ich sehr darauf, dass sie zeitsparend sind und am Puls der Zeit. Das heißt, sie beruhen auf den neuesten Erkenntnissen der Neuro-Science und vermitteln nachhaltig Veränderung. Auf Wunsch gebe ich auch gern fachlichen Input zu den Themen Führung, Kommunikation, Change und Gesundheit- denn da bin ich schließlich auch Experte.

Sehr beliebt ist mittlerweile auch mein systemisches Kurzzeitcoaching in 3-5 Stunden. Es ist zur Überwindung von Stress-Spuren, die sich häufig in Unwohlsein bis hin zu Schlafstörungen, Blockaden oder auch spezifischen Ängsten – wie Angst vor Prüfungen, Auftritten, Flügen oder Höhen und Konfliktvermeidung äußern. Hier eignet sich besonders die wissenschaftlich intensiv erforschte wingwave® Methode. Sie reguliert Coaching-relevante Stressauslöser (Gedanken, Erfahrung, Emotionen) durch wache REM-Phasen auf der limbischen Ebene des Gehirns.

REM steht für Rapid Eye Movement, was “schnelle Augenbewegungen” bedeutet. Dies bezeichnet eine spezifische Phase unseres Schlafes. Mit Hilfe gehirn- und zielgerechter Kommunikation werden emotionale Hindernisse überwunden und Leistungsfähigkeit gesteigert. Viele Kunden kommen gezielt mit diesem Methodenwunsch zu mir, weil sie davon gehört haben. Sie sind schließlich von der Wirkung genauso überrascht, wie ich es 2011 war. So einfach kann Veränderung sein: wingwave® wirkt nicht nur bei Stress, sondern funktioniert auch genauso für angenehme Emotionen und Motivation, die unser Wohlbefinden gezielt steigern und so helfen, Ziele zu erreichen.

 

Was kann Coaching in Firmen verändern? Wie werden Führungskräfte am effektivsten gecoacht?

Coaching im Rahmen von betrieblichem Change Management ist häufig der fehlende Puzzlestein zum Erfolg. Führungskräfte sind die Träger der Veränderung gegenüber ihren Mitarbeitern und gleichzeitig häufig selbst Betroffene. Das macht es besonders schwer – und ein Coaching besonders wichtig. Führungskräfte sitzen im Glashaus – ihr Befinden nehmen Mitarbeiter war. Da ist eine gute emotionale Stabilität und überzeugende Haltung bezüglich des Changes besonders wichtig. Da heutzutage Change zum Dauerzustand wird und gleichzeitig der Fachkräftemangel massiv zu spüren ist, ist die Gesundheit und das Stressmanagement der Führungskräfte und Mitarbeiter in den Fokus gerückt. Ich unterstütze Führungskräfte mit Coaching dabei, gesund zu führen – sich selbst und andere.

Und: Wir sind alle nicht als Führungskraft geboren worden. Ich biete agile und klassische Führungsthemen im Einzel- oder Teamcoaching an: „Charakter für agile Führung“, klarer und motivierender Führungsstil, Aufgaben und Ziele vereinbaren, Mitarbeitergespräche, Kritikgespräche wirkungsvoll führen, Umgang mit Change, Teamführung mit unterschiedlichen Generationen etc.. Damit haben wir die Chance, uns zur Führungskraft zu entwickeln! Ich selbst bin als Führungskraft noch in den Genuss von drei verschiedenen Leadership-Development-Programmen in einem Umfang von knapp 30 Tagen gekommen. Heute wird häufig nicht mal eine solide Grundausstattung von 6-10 Tagen investiert.

Bei Führungskräften ist die Zeit häufig noch knapper – da biete ich gern am Anfang ein diagnostisches Tool zur Potenzialanalyse/Management Audit an, zum Beispiel Insights Discovery®. Der geballte Input von 20 Seiten Report regt sofort die Reflexion und das Gespräch zwischen uns an. Dadurch werden häufig Stärken und Entwicklungsthemen klarer, so dass wir wunderbar gezielt ansetzen können.

 

Coaching am Puls der Zeit

Für ein erfolgreiches Coaching ist es nützlich, wenn der Coach über verschiedenste Aus- und Fortbildungen verfügt. Wenn zudem eigene Erfahrungen hinzukommen, wird der Coach zum Experten und kann optimal beraten. Alexandra Battenberg konnte uns aber zeigen, dass dies nicht alles ist. Mit modernster Technologie und ausgereiften Konzepten gelingt es, die Kunden noch besser zu betreuen und zu fördern. So wird klar, dass die Vorgehensweisen nicht fest sind, sondern sich im Laufe der Zeit wandeln und an die Gegebenheiten der Kunden anpassen. Vielen Dank für das interessante Gespräch, bei dem man viel über die Arbeit eines Coaches lernen konnte!

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.