Raphael Haepe, 44 Jahre alt, geboren in Bochum als zweiter Sohn einer Arbeiterfamilie, wusste eigentlich schon immer, was er werden wollte. Schon als Jugendlicher arbeitete er nämlich als Fliesenleger. Der Grund war, dass seine Eltern mit einem Ehepaar befreundet waren, dass ihn schon während der Schulzeit in ihrem Fliesenleger-Betrieb arbeiten ließ – selbstverständlich nur während der Schulferien. Es handelt es sich also um einen Ferienjob.
Für Raphael Haepe war deshalb klar: Nach der Hauptschule wollte er eine Lehre zum Fliesenleger absolvieren. Gesagt, getan. Noch heute sieht der 44-Jährige diesen Beruf als seine Leidenschaft an.
Weil es ihm aber nicht behagte, bloss Mitarbeiter zu sein, gründete Raphael Haepe, wie er im Interview erzählt, 2003 sein eigenes Geschäft: FNB R. Haepe in Bochum. Im Laufe der Jahre konnte der Kundenstamm ausgebaut werden, der dann auch die Verlegung der Waren förderte. So konnte der Betrieb in den letzten Jahren wachsen. Heute arbeitet das Ehepaar Haepe im Betrieb zusammen mit fünf Mitarbeitern.
Als Jugendlicher wurde ich immer mit Arbeit konfrontiert, sodass ich mich lernte, mich selbst zu organisieren. Dabei wurde mir klar, dass ich zwar Befehle und Aufträge empfangen und umsetzen kann, mir es aber wesentlich leichter fiel, zu delegieren und die gesetzten Aufgaben durch ein Team ausführen zu lassen. So wurde der Grundstein zum Entschluss gelegt, eine Firma zu gründen. 2003 realisierte ich diesen Wunsch.
Ursprünglich war nur der Handel und Verkauf angedacht, aber meine Kunden kannten meine Zuverlässigkeit und wollten deshalb auch die Materialien verarbeitet bekommen.
Die Firma FNB bietet von der Beratung über die Planung bis hin zur Ausführung und Überwachung des gesamten Innenausbau das Komplettkonzept an, das mit angeschlossenen Meisterbetrieben ausgeführt wird. Dazu gehört zum Beispiel der Abriss einer Altbestandswohnung, die Erstellung einer bezugsfähigen Fläche inklusive Wand- und Bodengestaltung.
Wir nehmen zum Beispiel den Austausch einer einzelnen Fliese vor, können aber auch die komplette Verfliesung von Wand- oder Bodenflächen durchführen zusammen mit der Silikonfugenerneuerung. Auch die Grundreinigung und das Aufräumen der Räumlichkeiten gehören zu unserem Arbeitsalltag.
Im Bereich der Wandgestaltung bieten wir unter anderem folgende Materialien an: einfache Raufaser, Keramik, aber auch Dünnschichtnatursteinplatten.
Im Bodenbereich, sprich Industrieestrichboden haben wir Laminat, Vinyl, Parkett und Fliesenboden im Großformat, also bis über drei Meter.
Es handelt sich beim Unternehmen um einen Familienbetrieb, in dem die Wünsche des Kunden noch an erster Stelle stehen und wir sämtliche Schnittstellenkoordination übernehmen. Das bedeutet für den Kunden, dass er lediglich einen Ansprechpartner und eine zeitliche Zusicherung der Terminarbeiten hat. So ist ein reibungsloser Ablauf gewährleistet.
Bei uns steht Kundenfreundlichkeit und -service noch immer an erster Stelle.
Wir arbeiten grundsätzlich nach dem neuesten Stand der Technik. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult. Wir arbeiten mit ökologisch unbedenklichen Materialien. Alle unsere Produkte sind zertifiziert, sodass keinerlei gesundheitliche Bedenken entstehen. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Produkte aus der Region.
Unser gesamtes Repertoire ist sowohl für den Alt- als auch für den Neubau verwendbar. Für Problemfälle erarbeiten wir mit der Industrie Sonderlösungen, sodass die alt angewandte Technik mit der neuen Bausubstanz verbunden werden kann. So kann man zum Beispiel auf Holzdielenböden, sprich Altbauböden dank einer Untergrundvorbereitung und dem Aufbringen von entsprechenden Entkopplungsmaterialien dauerhaft Fliesenbeläge im Großformat montieren, die weder brechen noch Schäden durch eine Benutzung aufweisen. Gleiches gilt beim Überarbeiten von Fachwerk- und Mischmauerwerk im Altbestand.
Bei den Gerätschaften handelt es sich um branchenspezifische Maschinen, die elektrisch und manuell betrieben werden können. Zur Reduzierung von Baustaub werden besondere Entstaubungsmaschinen eingesetzt, aber auch Trocknungs- und Belüftungsgeräte.
Wir präsentieren die Materialien in einer Ausstellung. Dort wird eruiert, welche Wünsche der Kunde hat. Dank unseren Räumlichkeiten haben wir die Möglichkeit, diverse Boden- und Wandbeläge genau zu präsentieren, sodass wir besprechen können, welches Material den Bedürfnissen des Kunden am besten entspricht und wo die Unterschiede im Material und Haltbarkeit liegen.
Wir arbeiten mit echten Baustellenfotos, 2D-Fliesenplanern und mit unserer Internetpräsentation, auf der detaillierte Produktbeschreibungen, Beratungstipps und Informationen bezüglich Fördergelder hinterlegt sind.
Was Sonderlösungen betrifft, arbeiten mit der Industrie zusammen. Grundsätzlich gilt: Für jedes Bauvorhaben gibt es eine passende Lösung, die zusammen erarbeitet werden kann. Geht nicht, gibt es nicht!
Das Unternehmen hat eine Wohnwelt-Ausstellung, in der nicht nur Sonderlösungen in der Verlegetechnik präsentiert werden, sondern auch Fliesen im Format drei Meter Mal 1,50 Meter. So ist das Unternehmen in der Lage, den Kunden vor Ort die Möglichkeiten aufzuzeigen. Durch ständige Fortbildungsmaßnahmen hält der Betrieb seine Mitarbeiter immer auf dem aktuellsten Stand der Technik – ganz nach dem Motto: Fortbildung statt Stillstand.