Petja Harati ist gebürtige Finnländerin. Aufgrund der Arbeit ihres Mannes musste sie aber viel reisen. So lebte sie zusammen mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern, die heute neun und elf Jahre alt sind, in Mexiko, Brasilien, Vietnam und Kenia. Dieses ständige Reisen und die Geburt ihrer Kinder waren die Gründe, weshalb sie auch Fotografin wurde.
Ursprünglich hat Petja Harati an einer Universität in Finnland Mathematik studiert. Danach hat sie zwölf Jahre im Vertrieb und Marketing für ein großes internationales IT-Unternehmen gearbeitet. Zeitgleich frönte sie ihrem Hobby – der Fotografie. In diesem Bereich hat sich auch eine Ausbildung genossen. Das meiste Know-how hat sie sich aber selbst erarbeitet.
Als sie ihre Arbeit im IT-Unternehmen nicht mehr ausführen konnte, musste sie sich neu orientieren und da ihr die Fotografie schon immer gefallen hat, entschied sie sich, aus dem Hobby einen Beruf zu machen. Ihr Studio befindet sich im Haus der Familie, was Petja Harati sehr praktisch findet.
Die normale Arbeitswoche besteht für mich aus maximal drei Shootings pro Woche. Die anderen zwei Tage bearbeite ich die Fotos, erledige die Buchhaltung, kümmere mich um die Social-Media und beantworte E-Mails.
Mein Studio ist ein Boutique-Studio. Mein Stil ist sehr skandinavisch und der Fokus liegt auf den Menschen selbst, nicht auf Requisiten. Jeder Kunde bekommt persönliche Antworten. Ich möchte, dass sich meine Kunden wichtig fühlen. Der Kundendienst ist deshalb für mich sehr wichtig. Ich möchte, dass sich alle meine Kunden nach den Shootings sehr glücklich und zufrieden fühlen.
Die Liebe, die Persönlichkeit, die kleinen Details – das alles, will ich einfangen. Die Geburt meines Sohnes war der Grund, warum ich heute in der Fotografie tätig bin. Als er geboren wurde, existierte die Neugeborenenfotografie in den USA, aber nicht in München, wo wir damals lebten. Ich wollte aber Neugeborenen-Fotos von meinem Sohn haben und das hat mich dazu wurde inspiriert, selbst solche Fotos zu schießen.
Ja. Ich benutze Adobe-Photoshop für meine gesamte Bearbeitung. Ich benutze es seit Beginn meiner Fotografie-Karriere, deshalb möchte ich das nicht ändern.
Etwas, was ich an der Fotografie liebe, ist, dass man ständig neue Dinge lernt. Da meine Kinder älter sind, habe ich nun mehr Zeit für meine Kunden. Also ja, ich möchte die Zahl der Aufträge erhöhen.
Inzwischen wohnt Petja Harati mit ihrer Familie in Riemerling, Hohenbrunn. Das ist zehn Minuten mit dem Auto von München entfernt. Die Familie lebt nun seit rund vier Jahren in Deutschland – und hier hat die zweifache Mutter auch ihr Fotostudio. Für Petja Harati ist es wichtig, schnell Deutsch zu lernen, damit sie ihr Geschäft weiter vorantreiben kann. Derzeit behilft sie sich jedoch mit Englisch.