Wie man einen Treffer landet

Veröffentlicht am 17 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Christian Beck, geboren 1972 in Würzburg, ist eigentlich Gymnasiallehrer von Beruf. In diesem Beruf war er über zehn Jahre an unterschiedlichen Schulen und Schulformen tätig. Doch dann entschied er sich für einen neuen beruflichen Weg. Der Grund war seine Leidenschaft, das Bogenschießen.

Bereits 2004 hat er zusammen mit seinem Geschäftspartner ein Ladengeschäft mit kleiner Schießhalle in Offenbach eröffnet. Die Inhaber führten es parallel zu ihren eigentlichen Berufen. Somit konnte das Unternehmen langsam und gesund wachsen. Ab einem gewissen Punkt war die berufliche Doppelbelastung aber nicht mehr ohne gegenseitige negative Beeinflussung möglich. Die Entscheidung ist dann zugunsten der großen Leidenschaft gefallen. Seitdem ist der Bogensport zum Hauptberuf von Christian Beck geworden.

Inzwischen besteht das Team aus drei Mitarbeitern: Thomas Barczewski ist gleichwertiger Gründungspartner (GbR) und Rick Langkabel ist festangestellter Mitarbeiter. Das Unternehmen heisst übrigens Bogensport Rhein-Main und befindet sich in Steinheim, einem Stadtteil von Hanau. 

Unser Interviewpartner Christian Beck beschäftigt sich mit dem Bogenschießen

 

Wo kann man den Verein das Geschäft finden? Was für ein Konzept steckt dahinter?

 Seit unserem Umzug in unseren Neubau ist unser Ladengeschäft in Hanau-Steinheim ansässig. Das Haus wurde komplett für die Bedürfnisse des Bogensports konzipiert, so befinden sich das Ladengeschäft und die 35 Meter große Schießhalle unter einem Dach. In den wärmeren Monaten kann man die Außenanlage direkt am Haus nutzen, hier sind Entfernungen bis zu 70 Meter möglich. Zudem finden sich hier einige Feldbogenscheiben und für die nahe Zukunft sind noch einige 3D-Ziele geplant. Wir selbst bestreiten in den verschiedensten Bogensportdisziplinen Wettkämpfe – und viele unserer Kunden natürlich auch.

 Zum einen wollen wir hier alles benötigte Material bereithalten, sprich zum Üben und Testen zur Verfügung stellen, zum anderen versuchen wir optimale Trainingsbedingungen zu schaffen, damit die Sportler zu jeder Jahreszeit den Sport ausüben können.

 Vor Ort stehen zwei professionelle Trainer und Tuner zur Verfügung, welche die Bogenschützen auf allen wichtigen Ebenen unterstützen. Wir bieten somit ein ganzheitliches Konzept.

 

 Was ist das besondere am Bogenschießen? Wie kann man den Sport lernen?

 Das Besondere am Bogensport ist schwer zu fassen und wird vermutlich von vielen Schützen sehr unterschiedlich beantwortet. Für mich ist es die Faszination, einen Pfeil über weite Distanzen sicher ins Ziel zu schießen, egal wie sich das Wetter in diesem Moment zeigt und wie schwierig das Gelände auch gerade sein mag. Man kann Bogenschießen auf der ebenen Wiese, in der Halle, auf dem Feld oder in anspruchsvollen 3D-Parcours betreiben. Es ist eine leise Sportart, die körperlich und geistig viel herausfordernder ist, als man es vielleicht vermutet.

 Eine weitere Besonderheit des Bogenschießens ist, dass es eine Sportart ist, die man bereits mit etwa vier Jahren beginnen und theoretisch mit 90 Jahren immer noch ausüben kann. Besonders schön ist auch, dass viele Familien diesen Sport zusammen betreiben.

 Möchte man diesen Sport erlernen, sollte man mit einem leichten Mietbogen beginnen und sich an einen Verein mit Trainer wenden oder zumindest am Anfang ein paar Trainerstunden buchen, um eine korrekte Haltung und die richtige Technik zu erlernen. Dann steht dem Spaß eigentlich nichts mehr im Wege. Sukzessive kann man dann das Zuggewicht steigern, bis das persönliche Endzuggewicht erreicht ist. Dann erst lohnt es sich, über den Kauf eines ersten eigenen Bogens nachzudenken.

 

 Was gehört zu deiner Grundausstattung für die Arbeit? Gibt es ein bestimmtes Element bei dem Sport, welches nie fehlen darf?

 Zur Grundausstattung für meine Arbeit gehört jede Menge Spezialwerkzeug – aber noch wichtiger sind eine fundierte Fachkenntnis, viel Erfahrung, ein gutes Auge und ein feines Gespür für die Bedürfnisse der Schützen.

 Natürlich besteht die Ausrüstung aus vielen Teilen – ohne Pfeil zum Beispiel geht es kaum. Ein wichtiges Element, das weder dem Trainer noch dem Schützen fehlen darf, ist aber sicher die Geduld. In dieser Sportart sind Feinmotorik, Kraftausdauer und vor allem diszipliniertes Denken das A und O und können der Grund für echte Freude oder ernüchternde Frustration sein. In der Lernphase erlebt man immer wieder Rückschläge, das muss man aushalten können – über Jahre beziehungsweise solange man diese Sportart ausübt. Diese Geduld bringen in unserer schnelllebigen Zeit nicht mehr viele Menschen auf. Aber es gibt ja bekanntlich nichts, was man nicht lernen könnte. Vieles von dem, was man im Bogensport lernt, kommt einem auch im übrigen Leben zugute.

  

Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei dem Sport beachtet werden? Können Kinder den Sport lernen?

 Mit etwa vier Jahren kann es theoretisch losgehen. Viele Vereine nehmen Kinder aber erst mit acht bis zehn Jahren auf. Das hat nicht zuletzt auch etwas mit dem Sicherheitsaspekt zu tun. Da eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen  häufig nur von einem Trainer betreut wird, muss man bei den einzelnen Teilnehmern eine gewisse Reife voraussetzen können. Aber Unfälle passieren beim Bogensport eigentlich so gut wie keine.

 Geschossen wird von einer Schießlinie oder von einem Pflock im Boden, man geht zusammen – meist auf ein Kommando hin – Pfeile holen. Wenn man dann beim Ziehen der Pfeile Rücksicht aufeinander nimmt und Vorsicht walten lässt, sollte sich auch hier vermeiden lassen, dass einem ein Pfeilende ins Gesicht oder sonst wohin gerammt wird. Die Schießanlagen sind in der Regel gut abgesichert und um die Scheiben herum befinden sich ausreichend übersichtliche Sicherheitszonen. Erdwälle und Pfeilfangnetze ergänzen die Sicherheitsmaßnahmen. Festes Schuhwerk ist im Wettkampf vorgeschrieben und im Training ebenfalls empfehlenswert, damit die Füße vor Pfeilen geschützt sind, die eventuell flach im Boden stecken. Zur persönlichen Schutzausrüstung gehören zudem Tabs oder Handschuhe für die Zugfinger, ein Armschutz für den Bogenarm und gegebenenfalls noch ein Streifschutz für den Brustbereich.

 Beachtet man all dies und nutzt zudem seinen gesunden Menschenverstand, dann gehört Bogenschießen sicherlich zu den Sportarten, bei denen man sich kaum verletzen kann.  

Das Besondere am Bogensport ist schwer zu fassen

 

Mehr als nur ein Laden

Christian Beck betont, dass alle im Team bei Bogensport Rhein-Main mit Leib und Seele Bogensportler sind. Denn ohne diese Basis könne man laut Christian Beck kaum ein solches Unternehmen in dieser Größe und Qualität führen, das sei die Grundvoraussetzung für ihren Erfolg. Bis zum heutigen Tag gibt es keinen Onlineshop, mit dem man sicherlich schneller und einfacher Geld verdienen könne. Vielmehr steht bei diesem Unternehmen eine qualitativ hochwertige und auf den Kunden angepasste Beratung im Vordergrund – und das quittieren die Kunden mit ihren Weiterempfehlungen. Das Unternehmen verkauft aber nicht nur Bogensport-Produkte, sondern bietet zudem professionelle Trainer und Schnupperstunden an. Außerdem organisiert es Events.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.