Das Unternehmen *gemeinsam entspannt* wurde von Silke Kapustin 2017 gegründet. Sie ist 39 Jahre und Mutter von zwei Töchtern. Ihr Herzensprojekt ist „Ein entspanntes Miteinander macht Familie stark!“ mit anderen zu teilen.
Das Unternehmen *gemeinsam entspannt* wurde aus der Idee heraus gegründet, als Elternbegleiterin niederschwellige Angebote für Kinder und deren Familien bereit zu stellen. Noch ist Silke allein nebenberuflich tätig. In ihrer Haupttätigkeit begleitet sie Krippenkinder zwischen 1-3 Jahren, bei ihren ersten Erfahrungen und Abenteuern in einer integrativen Kindertagesstätte.
Sie hat sich spezialisiert auf Angebote zur Entspannung für Kinder, Teens und Familien in Leipzig und Umgebung. Silke bietet Kinder- & Kidsyoga ab 4 Jahre, Teenyoga ab 10 Jahre und Eltern-Kind-Yoga ab 4 Jahre, als GTA 1-4 Klasse in Schulen, als feste Kurse und im Workshop Format an. Zu diesen vermittelt sie auch krankenkassenzertifizierte Präventionskurse wie das Autogene Training und die Progressive Muskelrelaxation für Kinder und Erwachsene.
Als ich 18 Jahre alt war lebte ich als Teenager ein turbulentes Leben geprägt von Risiko, Partys und was man als Teenager mit anderen in seinem Alter so macht. Ich sehnte mich aber auch nach Ruhe und wollte herausfinden, wer ich denn eigentlich war. In meinem Studentenleben während meiner Ergotherapieausbildung ludt uns unser Dozent jeden Mittwochabend zum Yoga in unseren Bewegungsraum der Hochschule ein. Es war ein toller großer Raum mit einer guten Energie. Eines meiner Schlüsselerlebnisse erfuhr ich während wir in eine Kerze starrten. Damals dachte ich so bei mir, das wird sicher komisch einfach so in eine brennende Kerzenflamme zu sehen, aber ich ließ mich darauf ein, weil ich neugierig war und meinem Yogalehrer vertraute. Und plötzlich passierte etwas mit mir: Zum ersten Mal erlebte ich ein so positives Gefühl und solch innere Ruhe, dass ich seitdem von einer brennenden Kerze absolut angetan bin und auch heute noch das „Tratak“ praktiziere. In den weiteren Stunden sangen wir das Mantra „OM“, welches weitere Wohlfühlmomente bescherte und eine solch positive Schwingung und Energie in den Raum zauberte und ich so in Resonanz mit mir und den Anderen kam. Auch wurde ich dadurch absolut geerdet als mein Yogalehrer seine warmen Hände sanft auf den Lendenwirbelbereich legte und eine wunderbare Berührung, jedem von schenkte, und ich dies einfach genoss. Diese Erlebnisse motivieren mich heute in jeder Stunde das Gefühl von Entspannung zu schenken und Wohlbefinden für klein und groß zu steigern.
Ich biete Kinderyoga von 4-6 Jahre, KidsYoga von 7-9 Jahre, Teenyoga von 10-15 Jahre und Eltern-Kind-Yoga ab 4 Jahre an. Meine Kurse sind meist als 8 Wochen-Kurse konzipiert, indem die einzelnen Stunden aufeinander aufbauen, so kann eine Gruppe wunderbar zusammenwachsen, tolle Erlebnisse und Fortschritte miteinander teilen sowie die Gemeinsamkeit genießen. Weiterhin veranstalte ich 1-2 mal im Monat Yoga-Entspannungs-Workshops an einem Samstagvormittag für Teens und Kinder mit ihren Familien.
Kinder und ihre Familien leben in einer Zeit, welche geprägt ist von Zeit- und Termindruck, Schnelllebigkeit, Leistungsstreben, ein Überangebot an Waren und Angeboten. Dies erfordert immer wieder Anpassungsleistungen und kann letztendlich zu Überforderungen führen. Erschreckend ist, dass bereits Kinder davon betroffenen sind und unsere Unterstützung zur Bewältigung mehr denn je brauchen. Yoga und Entspannung können hierbei wissenschaftlich erwiesene wirksame Methoden sein, um zur Gesunderhaltung und Steigerung von Wohlbefinden nachhaltig beizutragen. Sich zu entspannen ist tief in uns verankert. Es ist als eine Fähigkeit zu sehen, wie das Laufen lernen oder Fahrradfahren. Einmal erlernt, wird es nicht mehr verlernt und kann immer eingesetzt werden, wenn man es gerade braucht, auch noch Jahre später.
Im Kinderyoga gestalte ich mit den Kids gemeinsam eine Yogamitte, welche sich thematisch auf das Stundenthema bezieht. Dabei verfolge ich den Grundsatz „Weniger ist mehr“. Eine kreative Mitte lässt Kinder ankommen, gibt ihnen die Möglichkeit sich zu zentrieren und macht gleichzeitig auf kindgerechte Weise neugierig auf die Yogastunde. Zu meiner Grundaustattung zählen Yogamatten, Yogablöcke, Sitzkissen, Decken und verschiedene Sinnesmaterialien. Zur Begleitung in die Entspannung nutze ich sehr gern den Klang, denn dieser trägt dazu bei, sich zu erden und zu innerer Ruhe zu finden und ebenso auch aktiviert zu werden und neue Energie zu tanken. Dabei verwende ich sehr gern meine Therapieklangschale, Kalimba und andere verschiedene Klangelemente.
Wer zu meinen Kursen kommt, sollte sich etwas Bequemes anziehen und Offenheit für Yoga sowie Neugierde und Freude an der Bewegung mit dem eigenen Körper mitbringen. Meist bietet sich in meinen Räumen die Möglichkeit für eine kleine Trinkpause, dazu reiche ich dann Tee oder Wasser sowie Nüsse und Obst.
Die Wirkung von Yoga ist wissenschaftlich ist erwiesen. Es gibt zahlreiche Studien, welche dies belegen. Wer Yoga praktiziert wird nicht nur merken, wie sich Ruhe anfühlt. Durch Yoga erfährt man auch eine ganzheitliche Veränderung, nämlich im Körper, Geist und in der Seele. Im Kinderyoga können Kids zunächst ihren Körper wahrnehmen und positive Erfahrungen mit diesem machen. Es steigert die Koordination, Flexibilität der Wirbelsäule, eine aufrechte Sitzhaltung, stärkt den Muskel- & Bandapparat und das Immunsystem. Yoga fördert die Konzentrationsfähigkeit, das positive Lernverhalten, hilft dabei schwierige Emotionen zu regulieren und Selbstvertrauen zu stärken. In der Schule können die Schüler auf viele Tools zu Bewältigungsstrategien zurückgreifen, welche sie bei mir im Yogaunterricht an die Hand bekommen.
Teenies profitieren ebenso von der Wirkung des Yoga wie jüngere Kinder. Allerdings liegt der Fokus einer TeenYoga-Stunde auf der Begleitung einer schwierigen Lebensphase. Jugendliche, welche die Adoleszenz durchlaufen, machen sich darüber Gedanken: „Wer bin ich?“, „Wie finden mich die anderen – bin ich cool?“, „Der Typ ist total doof!“ „Du bist meine BFF“ oder „Bin ich sexy genug?“ um nur einige zu nennen. Yoga für Teens kann dabei unterstützen seine körperliche Fitness zu steigern, seine Grenzen physisch und psychisch zu erkennen, seinen Körper wertschätzend zu begegnen, seine Schönheit zu erkennen oder einfach mal vom Stress in der Schule, mit den -verybestfriends- und den „blöden und komischen“ Eltern und Lehrern abzuschalten und zu chillen. Teens lernen wertvolle Strategien für sich zu nutzen, um mit Leistungsdruck, herausfordernden Emotionen und Stress im Alltag besser umzugehen und die Anforderungen, welche an sie gestellt werden, positiv zu bewältigen.
Silke Kapustin ist gelernte Ergotherapeutin, Erzieherin, Elternberaterin, Kinderyogalehrerin und Entspannungspädagogin. Mit ihrem Unternehmen *gemeinsam entspannt* bietet sie Entspannungsangebote für Familien an. Damit wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt und durch Yoga kann die innere Balance, Ausgeglichenheit und das Wohlbefinden im Erziehungsalltag für kleine und große Familienmitglieder wiedergefunden werden.