Yoga schenkt uns die Möglichkeit unsere geistige Stärke, unseren Atem und unseren Körper auf sanfte Weise ins Gleichgewicht zu bringen um eine Verbindung dieser existentiellen Elemente entstehen zu lassen. Yoga stärkt die Muskulatur, verbessert die Stabilität, Beweglichkeit und das Vertrauen in den eigenen Körper. Yoga bringt uns so zu uns selbst zurück.
So die Auskunft von Meike Spitko, 42-jährige Mutter von 2 tollen Kindern, Touristikerin, Künstlerin und von Herzen Yogalehrerin. Sie lebt in Saarbrücken, der Landeshauptstadt vom wunderschönen Saarland und ist seit Kindesbeinen an gerne am Reisen in sämtliche ferne Ecken der Welt und praktiziert seit 2006 Yoga.
Sie sieht selbst als “Yoga Nomade“, denn sie mietet sich in verschiedene Räumlichkeiten ein, um ihre Yogakurse zu geben, wird von Unternehmen und Schulen als Referentin gebucht, oder von Fitnessstudios als Kursleiterin eingesetzt. Dies schenkt ihr die Freiheit überall einsetzbar zu sein, um möglichst vielen unterschiedlichen Menschen Yoga näher zu bringen.
Hauptberuflich arbeitet sie seit 1997 in einem kleinen Reisebüro in Saarbrücken und hat neben dem Beruf verschiedene Yoga Ausbildungen absolviert, sowie Fortbildungen und etliche Workshops besucht, um ihr Yogawissen zu vertiefen und zu verfeinern.
Für Yoga Anfänger ist es ratsam, mindestens einmal wöchentlich einen Yogakurs zu besuchen um dort die Basiselemente wie Asanas, Pranayama und Meditationstechniken von Anfang an korrekt vom Yogalehrer zu erlernen.
Für Fortgeschrittene empfehle ich eine tägliche kurze Praxis, die sich dort im Alltag etablieren darf.
Yoga ist ein ganzheitliches, Jahrtausende altes Übungssystem, welches sich immer noch zeitgemäß an unsere Gesellschaft herantragen und integrieren lässt. Gerade in dieser kuriosen und epochal unbeständigen Zeit ist es wichtig zu unserem Wesenskern zu gelangen und diese Einheit von Körper und Geist und Atem zu erkennen.
Eine Yogastunde sind bei mir 90 Minuten, außer beim Schwangerschaftsyoga, wo es wirklich 60 Minuten sind. Eine Yogastunde kostet bei mir 14 Euro für 90 Minuten, Outdooryoga 12 Euro für 90 Minuten und Schwangerschaftsyoga 12 Euro für 60 Minuten.
Die Workshops kosten zwischen 35 Euro und 45 Euro, je nach Themenschwerpunkt und Location. Zur Zeit biete ich aber auf Anfrage auch vergünstigte Sozialtarife an.
Am besten solltet ihr Euch aus hygienischen Gründen eine eigene Matte zulegen. Ich empfehle Euch für den Unterricht bequeme, luftige Kleidung, die nicht einschneidet und Euch Platz zum Atmen lässt. Eine kleine Decke oder Schal und Socken für Shavasana und ein kleines Kissen. That’s it!