Yoga ist seit Jahren ein unaufhaltsamer Trend. Das Geheimnis für diese traditionelle Bewegungslehre aus Indien liegt vor allem in ihrer Vielfältigkeit. So werden durch regelmäßiges Üben und Dehnen nicht nur Bänder und Sehnen gestärkt, sondern auch die Körperkoordination und -haltung maßgeblich verbessert. Auch für Geist und Seele ist Yoga reinstes Balsam.
Yoga ist für alle da – davon ist auch Claudia Gopi Roemert überzeugt: Die 54-Jährige stammt aus Georgsmarienhütte und ist nun bereits seit über 15 Jahren selbstständig. Hilfe erhält sie vor allem von ihrem liebevollen Ehemann, der sie unterstützt, wo er nur kann. Claudia hatte ein eigenes Fitnessstudio und unterrichtet aktuell aus ihrem eigenen Yoga-Studio.
Ein besonderes Anliegen ist Claudia auch das Thema Yoga und Übergewicht, worüber sie ein Buch verfasst hat. Yoga sei nicht nur, wie es oft in den Medien publiziert wird, für schlanke Menschen gemacht, erklärt sie uns im Interview weiter. Neben ihrer Ausbildung als Yogalehrerin hat Claudia daher auch später noch eine Weiterbildung als Yogatherapeutin absolviert. Zudem bietet sie Aerial-Yoga und Klangmassagen nach Peter Hess an.
Ja, auf jeden Fall! Und Yoga kann wirklich jeder machen, egal was er oder sie für eine Vorgeschichte mitbringt. Besonders im Bereich des Bewegungsapparates kann Yoga viel leisten. Aber auch bei vielen organischen Beschwerden hilft Yoga – und natürlich ganz besonders bei Stress und stressbedingten Erkrankungen.
Bequeme Kleidung und evtl. ein Handtuch zum Unterlegen. Alles an Material (Yogamatten, Kissen, Decken und Hilfsmittel) sind vorhanden. Viel wichtiger ist aber, vorurteilsfrei und ohne Ehrgeiz in den Yoga Kurs zu kommen. Hier steht die Person im Mittelpunkt, und was ihr heute gerade gut tut.
Am Markt ist alles vorhanden – von günstig bis sehr teuer. Die Yoga Einheiten dauern 90 Minuten und kosten 110 Euro (10er-Karte). Die erste Stunde ist eine Schnupperstunde und kostenfrei. Es gibt auch die Möglichkeit der Einzelstunde bzw. der Yogatherapie Stunde, da belaufen sich die Kosten für 60 Minuten auf 50 Euro.
Yoga wirkt positiv auf Körper und Geist. Mehr Energie und neue Vitalität, Reduzierung von Schulter-Nackenverspannungen, verschwinden von Rückenschmerzen und Kopfschmerzen, Stärkung des Immunsystem, besserer Schlaf … Es gibt bereits wissenschaftliche Studien zu diesen Themen. Daher werden auch viele Yogakurse von den Krankenkassen unterstützt.