Sinnvoll für Yoga-Einsteiger ist ein Workshop, über den sich Interessenten einen ersten allgemeinen Überblick über Yoga verschaffen können. Die Teilnehmer werden Schritt für Schritt in die grundlegenden Körperhaltungen (Asanas), den Sonnengruß-Varianten und die Atemtechniken im Yoga eingeführt und sind anschließend imstande, Anfängerkurse mit Erfolg zu besuchen.
Füsun Folger stammt aus Istanbul und ist in Berlin aufgewachsen. Im Berliner Spirit Yoga und bei Cihangir Yoga in Istanbul absolvierte Füsun ihre Ausbildung zur Yogalehrerin. Diese umfasste Hatha- Vinyasa, Prä- und Postnatal-Yoga. Füsun Folger hat ihren besonderen Unterrichtsstil, der sich dadurch auszeichnet, dass er gleichzeitig sanft und kraftvoll ist, in zahlreichen Workshops mit internationalen Yogalehrern entwickelt.
Füsun ist ursprünglich Diplom-Kauffrau und hat eine Ausbildung als Integral Business Coach über das Coaching Center Berlin. Sie hat als Personalerin für die Lufthansa, eBay, PayPal und die BASF gearbeitet. Durch ihre eigenen positiven Erfahrungen mit Yoga für eine gesunde Balance zwischen Privatleben und Arbeitswelt ist Yoga zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Lebens geworden.
Das Yoga half mir, wieder in Verbindung mit mir selbst zu treten und mich in meiner Ganzheit zu spüren. Die tägliche Praxis gibt mir Energie und mehr Gelassenheit im Alltag und bringt mich dazu, den Blick immer wieder auf das Wesentliche zu richten.
Der enso Yogastil ist geprägt vom Vinyasa Flow und vermittelt die alte Tradition des Yoga auf eine einfache, verständliche und behutsame Art. Im Vinyasa Flow verbinden sich Atem und Bewegung miteinander, so dass der Übende einem bestimmten Rhythmus folgend sich von einer Asana (Körperhaltung) in die nächste begibt. Die gesamte Muskulatur wird systematisch gekräftigt und gedehnt, so dass wieder Stabilität, Halt und Leichtigkeit im ganzen Körper spürbar werden. Dadurch wirkt die gesamte Praxis wohltuend, anspruchsvoll und meditativ zugleich. Der enso yogastil ist für jeden geeignet und kann unabhängig von Alter und Vorkenntnissen erlernt und praktiziert werden.
Ich würde immer eine sanfte Praxis mit Atemübungen kombinieren. Erst dann können wir Einfluss auf das parasympathische Nervensystem nehmen und Stress abbauen, um innerlich zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.
Auch Kinder können Nutzen aus Yoga Übungen ziehen. Kinderyoga sorgt für ein besseres Körpergefühl und mehr Bewegung. Zudem unterstützt es die motorischen Fähigkeiten und die Konzentrationsfähigkeit. Und es erhöht auch das Selbstbewusstsein und die eigene Körperwahrnehmung.
Die ursprüngliche Idee indischer Yogapraxis wird schon seit einiger Zeit der westlichen Mentalität und den körperlichen Möglichkeiten der Menschen im Westen angepasst. Das hat zu einer Fülle von Lehrmethoden geführt, die mit dem ursprünglichen Yoga nicht mehr allzu viel zu tun haben. Allerdings ist der Nutzen von Yoga für Kinder und Menschen im Westen deutlich gestiegen. Yoga dient hier vor allem der Entspannung und als sanfte Gymnastik. Die extremen Asanas, die es vielen Interessenten unmöglich machen, Yoga in seiner reinen Form auszuüben, werden dabei entweder ganz aussortiert oder stark abgemildert.