So unterschiedlich die Stilrichtungen von Yoga auch erscheinen, haben doch alle etwas gemeinsam. Jede Form von Yoga wirkt sich positiv auf die körperliche und mentale Fitness aus. Das klappt allerdings nur, wenn man Yoga nicht einfach als Sport betrachtet, sondern sich ganz darauf einlässt und die Übungen langfristig und regelmäßig praktiziert.
Die Vorzüge von Yoga kennt auch die Heilpraktikerin Simone Klatt. Vor 50 Jahren in Süddeutschland in einer deutsch-rumänischen Familie geboren hat die Mutter von 2 Kindern sich schon in frühester Jugend mit spirituellen Fragen beschäftigt. Im Alter von 18 Jahren hatte sie in Berlin ihre erste Yogastunde und übt seither glücklich und beseelt Yoga. Seit mittlerweile über 20 Jahren unterrichtet sie nun schon Yoga.
Sie führt ein Yogastudio in München, wobei sie ein Team von sechs wunderbaren LehrerInnen unterstützt. Zudem arbeitet sie als Heilpraktikerin mit Klienten vor allem mit buddhistischer Psychologie und medialer Lebensberatung. Sie bietet Meditationskurse an und bildet in einer 2-jährigen Ausbildung Menschen in Meditation und buddhistischer Psychologie & körperbezogener Psychotherapie aus.
Da sie sich schon sehr früh mit Sinnfragen beschäftigte und vor allem mit dem Thema Heilung beobachtete sie, dass viele Menschen nicht glücklich sind und aus unterschiedlichen Gründen leiden. Auch sie hatte keine einfache Kindheit und hat früh Wege gesucht glücklich und erfüllt zu sein. Sie hat dann hauptberuflich erst einmal eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht und in diesem Rahmen auch in der Psychiatrie gearbeitet. Zudem hat sie 10 Jahre in Kindergärten und Schulen gearbeitet und schwierige Familien betreut. Parallel dazu hat sie die Heilpraktikerprüfung absolviert, Yoga unterrichtet, sich weitergebildet, unter anderem eine 4 Jährige Ausbildung in Meditation und buddhistischer Psychologie nach Rinpoche Tarab Tulku absolviert. Ihre mediale Fähigkeit erleichtert das Arbeiten mit Klienten sehr, da vieles einfach schneller auf den Punkt kommt.
Somit freut sie sich, in ihrer Praxis eine Art rundum Paket anbieten zu können, unter dem Aspekt, dass in Meditation und der buddhistischen Psychologie Menschen versuchen die Seele zu heilen, sich von negativen Mustern zu befreien und den Geist zu klären, um Frieden, Glück und Erfüllung zu finden
Das ist individuell verschieden. Yoga muss auf jeden Fall alltagstauglich sein und somit auch immer an den Menschen persönlich angepasst werden. So sollte jeder Mensch schauen, wie und zu welcher Tageszeit man die Yogaübungen am besten in seinen persönlichen Alltag einbauen kann.
Damit Yoga seine wohltuende Wirkung voll entfalten kann, bedarf es, wie auch beim Sport, einer gewissen Regelmäßigkeit. So sollte man mindestens 1 mal pro Woche Yoga intensiv praktizieren. Besser wäre 2 mal oder mehr pro Woche. Dazu täglich ein paar Übungen sind natürlich wunderbar.
Die Kosten sind recht unterschiedlich, da sich auch die Angebote der einzelnen Yoga-Studios unterscheiden. Bei Vereinen gibt es die Möglichkeiten einer Jahresmitgliedschaft. In einigen Studios zahlt man pro Stunde oder kann Stundenpakete buchen. Bei uns bucht man monatlich, zu einem Preis von 56 €.
Unser Körper ist ein unglaublich intelligentes und vernetztes System. Die Übungen halten unseren Körper vital, lösen Spannungen und Blockaden und führen Seele und Körper zusammen. Da man nach einer Yogastunde glücklich, beseelt und tief zur Ruhe gekommen ist, ist dies heilsam für unseren Körper und eine wunderbare Prävention für physische und psychische Erkrankungen.