Zeitlos schöne Bildmomente

Veröffentlicht am 12 November 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Daniel Beiser hat schon immer gern fotografiert. Mit 6 Jahren bekam er seine erste Kamera. Seither übte er sich im Einfangen von besonderen Momenten. Später kamen viele Weiterbildungen durch Workshops und Seminare hinzu. Sehr geprägt haben ihn die Workshops von Christina und Eduard Photography. Heute arbeitet Daniel als professioneller Portraitfotograf, vor allem auf Hochzeiten und im Businessbereich.

Daniel ist 34 Jahre alt und lebt wieder in seiner Geburtsstadt Bad Kreuznach. Am liebsten verbringt er seine Zeit mit meiner Familie. Häufig verbindet er schönen Radtouren mit seiner Frau und seiner Tochter entlang der Nahe mit seiner großen Leidenschaft – der Foto- oder Videografie.

Daniel ist ursprünglich gelernter Informatikkaufmann. Berufsbegleitend studierte er in Berlin Kommunikationsmanagement. Heute hilft ihm das erworbene Wissen, Firmenkunden ins rechte Licht zu setzen. Seinen ersten Auftrag als professioneller Hochzeitsfotograf bekam er vor sechs Jahren. Seine Frau unterstützt ihn häufig auf Terminen, ansonsten führt Daniel alle anfallenden Arbeiten selbst aus. Weitere Informationen unter www.bildmomente.de.

Unser Interviewpartner Daniel Beiser ist unter anderem Hochzeitsfotograf

 

Daniel, du bist Fotograf und leitest dein eigenes Studio. Hast du dir mit deinem Fotostudio deinen persönlichen beruflichen Traum erfüllt? Was macht dich als Fotograf aus? Wie würdest du deinen persönlichen Fotostil beschreiben?

 

Das Studio haben wir derzeit – leider – aufgrund unseres Umzuges nach Bad Kreuznach aufgegeben. Deshalb bieten wir die meisten Shootings im Park vor der Tür, beim Kunden oder im Rahmen der Hochzeitsfotografie an. Die zeitlose und hochwertige Fotografie ist uns ausgesprochen wichtig. Trends wie „Boho“ mit stark entsättigten Bildern, bei denen Grünflächen nur noch braun aussehen, verfolgen wir nicht. Uns ist es wichtig, dass Kunden ihre Bilder auch noch in 30 Jahren verträumt anschauen und an uns denken, und dass heutige Trends nicht auffallen. Kunden loben oftmals unsere unaufdringliche, freundliche Art. Das ist sicher auch einer unserer Erfolgsfaktoren. Wir verbringen viele Stunden mit den Kunden. Da muss die Sympathie einfach stimmen und Kunden dürfen sich nie unter Druck gesetzt fühlen!

 

Auf welchen Veranstaltungen bist du als Fotograf vertreten? Welche Momente im Leben deiner Kunden begleitest du? Welche Ziele verfolgst du anhand deiner Bilder? Was versteht man unter dem sogenannten „getting ready“ und weshalb rätst du deinen Kunden zu dieser Art der Reportage?

 

Viele Hochzeitspaare begleite ich als Hochzeitsfotograf den ganzen Tag. Daneben werde ich auch häufig für Familienshootings- und Familienfeste gebucht. Ich bin nach jedem Shooting gespannt über die Rückmeldung der Kunden. Und ich bin stolz, dass ich schon viele sehr gute und liebevoll geschriebene Bewertungen auf Google gefunden habe. Auch das ist eine direkte Rückmeldung zu meiner Arbeit und meiner Person.

 

In unserem ersten Gespräch vor der Hochzeit empfehlen wir fast immer die Begleitung ab dem „getting ready“. Der Begriff beschreibt die Zeit des „Fertigmachens“ vor der Hochzeit. Diese ungestellten Momente gehören meiner Meinung nach zu einer Hochzeitsreportage dazu und sehen gedruckt im Album einfach perfekt aus. Es wird eben die Geschichte des Tages von der ersten Minute bis zur Party erzählt. Anspannung, Vorfreude und die ersten Tränen verfolge ich ganz unaufdringlich und halte diese für die Ewigkeit fest.

 

Die Nachbearbeitung deiner Fotos ist bei jedem Paket bereits inkludiert. Welche Bildbearbeitungsprogramme nutzt du und welche Funktionen dieser Programme verwendest du besonders häufig und weshalb?

 

Im ersten Schritt werden alle Bilder mit PhotoMechanic aussortiert. Dieses Programm hilft mir sehr, da es keine Ladezeiten bei den Bildern gibt. Auch erste Bewertungen können schnell vorgenommen werden. Im Anschluss arbeite ich in erster Linie mit Adobe Lightroom Classic CC. Dieses Programm ist mittlerweile so ausgereift und komfortabel, dass ich damit auch schnell leichte Retusche-Arbeiten vornehmen kann. Ich entwickle dort zunächst alle Bilder, passe Helligkeiten, Kontraste, Schärfe, Strukturen und den Weißabgleich an. Im nächsten Schritt wird der jeweilige Auftrag mit einem passenden Look versehen und es werden leichte Retusche-Arbeiten vorgenommen, wie Pickel entfernen, Haut glätten und störende Elemente entfernen. Photoshop nutze ich nur noch selten, da Lightroom mir alles bietet, was ich benötige. Für die Bestellung von Fotoalben nutze ich SmartAlbums – eine tolle Software, die schnell tolle Designs erstellt und diese fertig abspeichert. Zudem gibt es dort eine wunderbare Online-Vorschau.

Neben den Angeboten in der Hochzeitsfotografie, Familienfotografie oder Porträtfotografie beschäftigst du dich zudem mit der Businessfotografie und Immobilienfotografie. Wie unterscheiden sich diese Arten in der Fotografie von den erstgenannten?

 

Im Bereich der Immobilienfotografie stehen keine Menschen im Mittelpunkt. Das ist dann doch eine ganz andere Arbeitsweise. Die Bilder müssen weitläufig und clean, aber doch realistisch wirken. Zudem müssen die Farben realistisch angepasst werden. Ich empfehle dabei einen etwas kühleren Look. Businesskunden erfordern nochmals eine ganz andere Herangehensweise – hier steht die Marke im Vordergrund und nur selten eine Persönlichkeit. Wobei auch in diesen Bereich das Storytelling durchaus seine Berechtigung hat – und dies in nur wenigen Bildern!

 

Hochwertige Fotografie – ganz ohne Boho

 

Zur Foto-Dokumentation einer Hochzeit gehört für Fotograf Daniel Beiser die gesamte Geschichte des Tages – von der ersten Minute bis zur Party. Besonders die ungestellten Momente mit Anspannung, Vorfreude und den ersten Tränen verfolgt Daniel ganz unaufdringlich. Dafür hat er schon viele liebevolle Dankesworte erhalten. Im Bereich der Immobilienfotografie empfiehlt er realistisch wirkende, weitläufige Bilder. Für Businesskunden beherrscht er die Kunst, das jeweilige Storytelling mit nur wenigen Bildern perfekt umzusetzen.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Hochzeit, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
scritto da Antonio M il 19/11/2017
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.