Finde deinen Profi.

Kickboxtrainer in Coburg finden

Erstelle eine Anfrage und finde den optimalen Anbieter in deiner Nähe


So funktioniert ProntoPro

Vergleichen Sie

Dutzende von verifizierten Fachleuten sind bereit, Ihnen zu helfen

Wählen Sie

Überprüfen Sie Preis, Fotos und Rezensionen.

Kontaktieren

Schreiben Sie den Fachleuten direkt im Chat.

Kostenlos und unverbindlich.


Auftrag für Kickboxtrainer in Coburg einstellen

CH

Christmut Henke, Kickboxen für Kinder in Coburg

Christmut Henke

Einen erstklassigen Kickboxverein kann der Interessent bei Christmut Henke gefunden haben. Hiermit kann das Kickboxen für Kinder in Coburg garantiert werden.

CB

C. Bergmann GmbH, Kickbox - Verein in Coburg

C. Bergmann GmbH

Wer im Kickboxen Kindertraining in Coburg belegen möchte, kann sich bei der C. Bergmann GmbH melden. Das Kickbox - Training leiten dort erfahrene Lehrer.

KH

Karl-Heinz Hinz, Kickboxen für Kinder in Coburg

Karl-Heinz Hinz

Karl-Heinz Hinz steht den Interessenten beim Kickboxen für Kinder in Coburg gerne zur Seite. Damit kann ein erstklassiger Kickboxverein gefunden sein.

RN

Rudenz Neubauer e.U., Kickboxing in Coburg

Rudenz Neubauer e.U.

Das Unternehmen Rudenz Neubauer e.U. kann den Interessenten das Kickboxen für Kinder in Coburg anbieten. Außerdem kann so auch das Kickboxen für Mädchen individuell gestaltet werden.

JH

Jeannine Henrich e. U., Kickboxen Kinder in Coburg

Jeannine Henrich e.U.

Wer einen professionellen Kickboxing - Club in Coburg sucht, kann sich an die Jeannine Henrich e. U. wenden. Dort ist auch Kickboxen für Frauen im Angebot.

BD

Bodmar Drescher Kickbox Verein in Coburg

Bodmar Drescher

Nicht nur ein normales Boxtraining, auch Fitness Kickboxen und Selbstverteidigung für Frauen in Coburg steht bei Bodmar Drescher an der Tagesordnung. Lassen Sie sich bei einem Schnuppertermin mitreißen.


Entdecke den Kampfgeist in dir!

Entdecke den Kampfgeist in dir! - Jochen Paulfranz - Kickboxtrainer in Rödental

Jochen Paulfranz - Kickboxtrainer in Rödental

Viele Menschen entdecken Kampfsport bereits in frühen Jahren und betreiben diese Leidenschaft fast ein Leben lang. Im Kampfsport gibt es viele Stile, die für jeden etwas bereithalten und zahlreiche Möglichkeiten bieten, sich in den einzelnen Disziplinen ständig weiterzuentwickeln. Somit verbessert man nicht nur seine Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer, sondern wird auch geistig und mental immer wieder gefordert. Jochen Paulfranz ist 52 Jahre jung, wurde in Schwürbitz bei Lichtenfels geboren und ist hauptberuflich als Malermeister und Unternehmer im Baugewerbe tätig. Überdies betreibt er nebenbei eine eigene Kampfsportschule mit etwa 140 Mitgliedern, bei der er hauptsächlich von einem Team aus Trainern unterstützt wird sowie von einer Assistentin, die ihm bei den Abrechnungen behilflich ist. Kampfsport hat Jochen schon als Kind äußerst fasziniert, weshalb er auch im Alter von 9 bis 11 Jahren zunächst mit Karate begonnen hatte. Nach einer langen Pause entdeckte er dann mit 18 Jahren das Kickboxen für sich. Seither verfolgt Jochen eine tolle Karriere und trägt den 4.DAN(Schwarzgurt) im Kickboxen WAKO.

Welche Kursangebote gibt es im Bereich des Kickboxing?

Wir bieten Kickboxen, Pointfighting, Boxen und Ju-Jutsu in unseren eigenen Räumlichkeiten an. Für Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren bieten wir auch jährlich unsere Kampfkatzenkurse an, die bei den Schülern mittlerweile sehr begehrt sind und immer gut gebucht werden.

Welche Ausrüstung benötigt man fürs Kickboxen?

Man benötigt neben der typischen Kickboxkleidung, die aus Kickboxhose und T-Shirt besteht, auch Boxhandschuhe, Schienbeinschoner, Fußschützer, Mundschutz, Kopfschutz und Tiefschutz. Bei Damen kommt noch der Brustschutz hinzu und bei den Pointfightern darf der Ellbogenschützer nicht fehlen.

Was wird beim Kickboxen besonders trainiert?

Beim Kampfsport gibt es eigentlich nichts, was besonders benötigt wird! Ferner ist es ein ganzheitliches Training für den gesamten Muskel- und Reflexapparat des Körpers. Wir trainieren nicht nur die Koordination und Kondition, sondern auch Schnelligkeit und selbstverständlich auch die Kraft.

Wie wichtig ist Dehnen für das Kickboxen?

Das Dehnen ist ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Trainings. Ohne regelmäßige Dehnung wäre es sehr wahrscheinlich, sehr schnell den Verschleiß an Gelenken, Bändern oder Muskel zu fördern. Das richtige Aufwärmen beim Kickboxen und auch das Nachdehnen am Ende als Cooldown ist sehr wichtig.