Um körperlich fit zu werden, braucht es nicht nur Motivation und regelmäßiges Training, sondern auch professionelle Anleitung. Nur so kann man auch effizient Muskeln aufbauen, die Ausdauer verbessern oder an der Körperkoordination arbeiten. Nicht zuletzt sorgen Personal Trainer auch dafür, dass es beim Training zu keiner Verletzung oder falschen Belastungen kommt, die mitunter schmerzhaft sein können.
Sergiy Polyanin kommt aus Essen, stammt ursprünglich aus der Ukraine und lebt seit 2000 in Deutschland, wo er mittlerweile als selbständiger Personal Fitness Trainer arbeitet. Hierbei wird er auch von einigen Leuten unterstützt, die etwa bei der Entwicklung der Webseite behilflich sind. Beruflich hat Sergiy 2011 sein Sportwissenschaftsstudium an der Ruhr-Universität in Bochum erfolgreich absolviert und sich anschließend als ärztlich geprüfter Personal Trainer qualifiziert.
“Als Sportwissenschaftler wollte ich immer etwas Eigenes und Kreatives machen”, erzählt uns Sergiy noch im Interview. Dafür braucht es aber neben der theoretischen auch natürlich viel praktische Erfahrung. Nach einigen Jahren als Kursleiter, Lehrer, Masseur und leidenschaftlicher Sportler merkte er dann, dass er soweit war und seine Kunden mit ausreichend Wissen und viel Know-how betreuen kann.
Wie kann ein Personal Trainer dabei helfen meine Ziele zu erreichen?
Der Personal Trainer holt Sie dort ab, wo Sie stehen, und berücksichtigt den gesundheitlichen Zustand und anthropometrische Parameter. Beim sogenannten „Tracking“ beobachtet der Personal Trainier, wie sich Ihr Fortschritt entwickelt, welche Trainingsmethoden speziell bei Ihnen gut wirken und wie Sie mit der Belastung klarkommen.
Basierend auf dem Tracking und auf den eigenen Erfahrungen wird Ihr Coach das Trainingsvorgehen oder den Ernährungsplan von Zeit zu Zeit an Ihr neues Level anpassen und aktualisieren. Die gängigsten Instrumente dafür sind: Trainingsprotokolle, Körperabmessungen, Leistungsdiagnostik, Ernährungstagebücher etc.