Das kennen viele Menschen. Was in der Wohnung gerade nicht gebraucht wird, kommt in den Keller. Und irgendwann ist der Keller voll mit Dingen, die man seit Jahren nicht gebraucht hat. Dann wird es Zeit für eine Kellerentrümpelung. Je nachdem, was und wieviel sich angesammelt hat, kann es sinnvoll sein, sich beim Keller entrümpeln fachkundige Hilfe zu holen.
Solche Art Hilfe bietet auch der Umzugsunternehmer Murat Yilkiran. Der 38-jährige ist in Hannover geboren, wo er auch heute mit seiner Frau, einer Oberstufenlehrerin, die an der IGS unterrichtet, und seinen beiden Söhnen lebt. Gelernt hat er Kaufmann im Einzelhandelt und kurzzeitig Wirtschaftsinformatik studiert.
Umzugsunternehmen Hannover ist aus einer Notlage heraus entstanden, als er 2014 seinen Arbeitsplatz verlor. Als echter Macher hat er nicht lange auf eine neue Anstellung gehofft, sondern sich im Bereich Transporte selbstständig gemacht. Auch wenn der Name des Unternehmens den Eindruck vermittelt, dass er nur Umzüge durchführt, ist sein Arbeitsfeld deutlich vielseitiger. Neben Umzügen führen er und seine 39 Mitarbeiter auch Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Kellerentrümpelungen durch. Außerdem fahren sie auch für die Baubranche und liefern jeden Tag Baumaterial oder Küchenarbeitsplatten zu Wohnungen, die saniert werden. Das Gleiche gilt für die beiden Niederlassungen in Hamburg und Berlin, wo jeweils 5 Mitarbeiter tätig sind.
Was kostet eine Entrümpelung?
Das kommt darauf an, wie groß die Menge ist, die entsorgt werden soll und hängt auch vom Aufwand an Zeit und Personal ab, was wiederum von Faktoren abhängt, wie zum Beispiel ob die Sachen ebenerdig abzuholen sind, oder über mehrere Stockwerke getragen werden müssen. Wir errechnen den Preis mit Stunden pro Mitarbeiter mal Kubikmeter.
Bei welchen Problemen kann eine Entrümpelungsfirma behilflich sein?
Oft helfen wir älteren Menschen, die ihre Wohnfläche verkleinern. Nach 30-40 Jahren häuft sich viel Müll an, der beim Umzug entsorgt werden soll. Aber auch Firmen buchen uns, wo wir alte PC´s, Laptops oder Drucker vernichten, nachdem der Techniker der Firmen die Chips und die Festplatten ausgebaut hat, oder auch Vermieter, um die Räume besenrein übergeben zu können.