Finde deinen Profi.

Facharbeiter in Hannover finden

Erstelle eine Anfrage und finde den optimalen Anbieter in deiner Nähe


So funktioniert ProntoPro

Vergleichen Sie

Dutzende von verifizierten Fachleuten sind bereit, Ihnen zu helfen

Wählen Sie

Überprüfen Sie Preis, Fotos und Rezensionen.

Kontaktieren

Schreiben Sie den Fachleuten direkt im Chat.

Kostenlos und unverbindlich.


Auftrag für Facharbeiter in Hannover einstellen

DM

Dienstleistungen Mohit Altöl entsorgen in Hannover

Dienstleistungen Mohit

Dienstleistungen Mohit - renommierter Partner für das Altöl Entsorgen in Hannover. Interessenten haben Möglichkeiten von dem Elektrogeräte entsorgen zu profitieren.

DF

DGK-Facility-Entsorgungsbetriebe in Hannover

DGK-Facility-Services Gebäudereinigung

DGK-Facility-Services Gebäudereinigung ist direkter Ansprechpartner für Abfallentsorgungen. Des Weiteren sind professionelle Bsr Sperrmüll Abholungen in Hannover verfügbar.

JU

Jacobi Uwe Abfallentsorgung in Hannover

Jacobi Uwe

Jacobi Uwe punktet mit einer breiten Auswahl an Altöl entsorgen in Hannover. Fester Bestandteil eines Angebotsspektrums ist das Gartenabfälle Entsorgen in Hannover.

CB

Ceynar-Bohn Mary Entsorgungsbetriebe in Hannover

Ceynar-Bohn Mary

Ceynar-Bohn Mary hat sich auf Abfallentsorgung spezialisiert. Es kann auch Gebrauch von dem Eternitplatten entsorgen in Hannover inklusive gemacht werden.

CG

ComPlex Gebäudeservice GmbH & Co. KG Altreifenentsorgung in Hannover

ComPlex Gebäudeservice GmbH & Co. KG

ComPlex Gebäudeservice GmbH & Co. KG - professioneller Fachmann für die Bereiche Entsorgung in Hannover. Der Service enthält regelmäßig angebotene Entsorgungen mit Recycling.

AL

A.L. Dienstleistungen - Abfallentsorgung in Hannover

A.L. Dienstleistungen

Wer seinen Elektromüll oder Bauschutt entsorgen will, kann sich an A.L. Dienstleistungen wenden. Dieses Entsorgungsfachbetrieb in Hannover nimmt auf Wunsch die Abfälle entgegen.


Reifenentsorgung für schlaue Füchse

Reifenentsorgung für schlaue Füchse - Alexander Fuchs - Reifenhändler bei Hannover

Alexander Fuchs - Reifenhändler bei Hannover

Ein Interview mit ProntoPro

Abgenutzte Autoreifen müssen ausgetauscht werden. – Wer schlau ist, kann diese aber auch kostenlos entsorgen lassen, dabei auch noch etwas Geld verdienen oder günstig gebrauchte Reifen in guter Qualität kaufen. Das ist das Konzept von Alexander Fuchs: Der 58-jährige Unternehmer, der in Barsinghausen geboren wurde, ist seit 35 Jahren selbstständig und hat sein eigenes erfolgreiches Geschäftsmodell entwickelt. Seine Karriere begann mit einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung und mit einem Studium an der FH Wilhelmshaven mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann. Danach war Alexander unter anderem alleiniger Material-Einkäufer eines größeren mittelständischen Unternehmens und entwickelte außerdem seine Leidenschaft fürs Programmieren seit seiner Jugend immer weiter fort. Er war über 20 Jahre Datenbankentwickler für Großkunden. Heute hat Alexander einen festen Mitarbeiter und es stehen ihm eine Hallenfläche von 1000 m² sowie ein Lkw (7,5t) zur Verfügung. Der Durchbruch kam mit einem sehr guten Google-Ranking, sodass er heute einen Stamm von Werkstätten und Behörden-Werkstätten hat, bei denen laufend gute Reifen anfallen. Die Export-Kunden sortieren und packen im Lager selbst. Das Geschäftsmodell ist dabei nicht das Fahren von Schrott, sondern der Verkauf von guten gebrauchten Reifen. Die Kunst liegt in der Bindung zur Werkstatt und im Verkauf von Reifen-Mischungen.

Wann sollte man den Müll entsorgen?

Gemäß der EU-Richtlinie sind Altreifen zu mehr als 98 % Gewichtsanteil recyclebar und damit nach §5 Kreislaufwirtschaftsgesetz kein Abfall. Wegen der hohen Fixkosten einer Lkw-Anfahrt sollten es mind. 100 Reifen sein, optimal sind 400. Um das Risiko des Diebstahls guter, ungeschützt gelagerter Reifen zu minimieren, bei guten Reifen ab 40 Reifen. Wenn es sich um Schrottreifen handelt, ist die günstigste Lösung ein Transport ab 1400 Reifen mit einem großem Lkw direkt in ein Zement- oder Recyclingwerk.

Welche Arten der Müllentsorgung gibt es?

Schrottreifen gehen in Zementwerke, Granulierwerke oder zur Pyrolyse. Zementwerke verfeuern Reifen, weil sie gewichtsmäßig einen höheren Brennwert als Steinkohle haben und der Eisendraht als Oxid Teil des Mineralgemisches wird. Granulierer verkaufen Gummigranulat und Mehle für die Beimischung in Straßenbeläge, Isoliermatten und Bitumenprodukte. Bei der Pyrolyse entsteht Diesel-Öl, dass jedoch aufwendig von Schwefel gereinigt werden muss. Die Pyrolyse ist im Kommen, allerdings in Europa bisher nur in Polen. In Deutschland ist sie unerwünscht, vielleicht auch weil alternative Kraftstoffe nicht zum Zeitgeist der Elektroautos passen. Alle Verwerter lassen sich die Annahme der Altreifen teuer bezahlen.

Was kostet eine Müllentsorgung?

Bei einem Anteil guter Reifen kann die Entsorgung inklusive Abholung im Umkreis von 80 km kostenlos sein, eventuell gibt es sogar etwas Geld für die Werkstatt. Bei überwiegend Schrottreifen sind es derzeit netto 2,50 Euro pro Pkw-Reifen inklusive Abholung und Verladung. Ab 1500 Stück etwa 1,50 Euro.

Wie geht Müllentsorgung?

Altreifen sind eigentlich kein Müll, wenn man so will, sondern vielmehr schwarzes Gold. Die Entsorgungskunden können einfach anrufen oder ein Mail senden. Und die Werkstätten, die kostenlos entsorgen wollen, müssen nur die guten Reifen nicht mehr herausgeben und geschützt lagern.