Finde deinen Profi.

Bogensport-Trainer in Halle (Saale) finden

Erstelle eine Anfrage und finde den optimalen Anbieter in deiner Nähe


So funktioniert ProntoPro

Vergleichen Sie

Dutzende von verifizierten Fachleuten sind bereit, Ihnen zu helfen

Wählen Sie

Überprüfen Sie Preis, Fotos und Rezensionen.

Kontaktieren

Schreiben Sie den Fachleuten direkt im Chat.

Kostenlos und unverbindlich.


Auftrag für Bogensport-Trainer in Halle (Saale) einstellen

GW

German Wittig, Bogenschießen lernen in Halle (Saale)

German Wittig

German Wittig erteilt Unterricht im Bogenschießen für Anfänger in Halle (Saale). Der Bogenschießen - Parcour kann hier auch als Grupenspaß gebucht werden.

BP

Bogenschießplatz Binder, 3D - Bogenschießen in Halle (Saale)

Bogenschießplatz Binder

Der Bogenschießplatz Binder in Halle (Saale) bietet auch Training im Armbrustschießen an. Bogenschießen für Einsteiger wird unter fachkundiger Anleitung durchgeführt.

DG

D. Grunwald e.U., Bogenschießen lernen in Halle (Saale)

D. Grunwald e.U.

Die D. Grunwald e.U. bietet Unterricht im Zen - Bogenschießen in Halle (Saale) an. Bogenschießen für Anfänger wird hier auf einem speziellen 3D-Parcour durchgeführt.

TB

TIK Bogenschießschule, intuitives Bogenschießen in Halle (Saale)

TIK Bogenschießschule

Die TIK Bogenschießschule hilft dabei, die Technik für intuitives Bogenschießen in Halle (Saale) zu erlernen. Hier findet bisweilen auch historisches Bogenschießen statt.

BV

Bogensport - Verein Space, Bogenschießen - Kurs in Halle (Saale)

Bogensport Verein space

Kurse im Bogenschießen mit Compound in Halle (Saale) werden Bogensport - Verein Space angeboten. Hier kann Bogenschießen als Sport oder als Freizeitvergnügen betrieben werden.

BB

BLZ Bogenschießschule, traditionelles Bogenschießen in Halle (Saale)

BLZ Bogenschießschule

Bogenschießen für Damen in Halle (Saale) hat die BLZ Bogenschießschule im Programm. Sie bietet einen kompakten Bogenschießen - Kurs am Wochenende an, der bestens für Berufstätige geeignet ist.

VB

VMG Bogenschießschule - Bogenschießen Kurs in Halle (saale)

VMG Bogenschießschule

Sucht man eine Firma, die sich auf Bogenschießen für Anfänger in Halle (saale) spezialisiert, dann sollte man sich bei VMG Bogenschießschule informieren. 3D Bogenparcours gibt es viele.

HS

Hannsgeorg Schulz UG, Armbrustschießen in Halle (Saale)

Hannsgeorg Schulz UG

Bogenschießen auf dem 3D - Parcour in Halle (Saale) kann mit der Hannsgeorg Schulz UG trainiert werden. Wer will, kann hier auch das Armbrustschießen lernen.

FB

Fun Bogenschießen - Lehrer, Bogenschießen - Kurs in Halle (Saale)

Fun Bogenschießen Lehrer

Ein 3D - Bogenschießen - Parcours in Halle (Saale) kann der Gast beim Fun Bogenschießen - Lehrer absolvieren. Dort gibt es auch Training im Armbrustschießen.


Hier treffen Sie ins Schwarze!

Hier treffen Sie ins Schwarze! - Werner Lubjinski - Vorstand vom NBSV

Werner Lubjinski - Vorstand vom NBSV

Bogenschießen macht nicht nur einen riesigen Spaß und man kann sich im Freien aufhalten, um frische Luft zu schnappen, sondern fördert auch die geistige und körperliche Fitness. Um den Pfeil dorthin zu bekommen, wo man ihn haben möchte, braucht es schon die richtige Spannkraft, ein geübtes Auge und natürlich absolute Konzentration. Werner Lubjinski ist Vorstand vom Niedersächsischen Bogensport-Verband, ein eigenständiger Verband und Fachverband für Bogensportler. 1949 in Hamburg geboren, war Werner bis zu seiner Pensionierung ein beliebter Heilpraktiker mit eigener Praxis und noch zwei weiteren Angestellten. Nach seinem Studium arbeitete er damals einige Zeit in der Praxis von Dr. med. Vincent in Oranienbaum, um sich dann für seine Tätigkeit als Heilpraktiker in Schweden und China weiterzubilden. Beim Niedersächsischen Bogensport-Verband können Bogensportler auch ohne Vereinszugehörigkeit Mitglied werden. Für Vereine besteht aber auch die Möglichkeit, einzelne Bogensportler zu melden. Der NBSV richtet zudem jährlich Landesmeisterschaften aus und im Gegensatz zu anderen Verbänden wird hier jede Bogenart zugelassen.

Welche Fähigkeiten trainiert man beim Bogenschießen?

Das Hauptaugenmerk ist das Erlernen von Konzentration und die Fähigkeit, sich gedanklich auf das Lösen des Pfeils zu konzentrieren. Es folgt die Beherrschung der Schießtechnik und natürlich auch die Verbesserung der Stammmuskulatur. Später kommt das Erlernen der Optimierung des Bogens.

Welche Ausrüstung benötigt man fürs Bogenschießen?

Zu Beginn reicht ein einfacher Bogen mit leichten Wurfarmen. Es ist von Vorteil, diesen nicht gleich zu kaufen, sondern sich in einem guten Fachgeschäft zu leihen. Denn durch Training wird die Kraft sehr verbessert, sodass die Wurfarme im Laufe der Zeit immer kräftiger werden. Gekauft werden müssen die Pfeile, am Anfang ganz einfache, aber zum Bogen passend, ein Unterarmschutz und ein Schießhandschuh oder -fingerling.

Auf was wird beim Bogenschießen gezielt?

In der Halle und auf dem Sportplatz wird auf Scheiben und Scheibenauflagen gezielt, welche je nach Entfernung zwischen 40 und 120 cm Durchmesser haben. Visierschützen zielen auf sogenannte Spots, welche nur die inneren 4 Ringe haben, anstelle der üblichen 10. Im Gelände wird auf schwarzgelbe Auflagen bzw. auf Tierdarstellungen gezielt.Dann gibt es noch den 3-D-Wettbewerb, bei dem auf Gummitiere gezielt wird.

Welche Disziplienen gibt es beim Bogenschießen?

Bei den Disziplinen wird nach Parcours und nach Bogenarten unterschieden. Recurvebogen ist die olympische Disziplin, hierbei wird mit Hightech-Bögen und mit Visier geschossen. Der Compoundbogen wird mit Übersetzungsrollen geschossen. Hierbei wird mit und ohne Visier gezielt. Dann gibt es noch den Blankbogen und Jagdbogen, den Langbogen, Primitivbögen, Reiterbogen und Eskimobogen.