Finde deinen Profi.

Kampfsport Trainer in Hamburg finden

Erstelle eine Anfrage und finde den optimalen Anbieter in deiner Nähe


So funktioniert ProntoPro

Vergleichen Sie

Dutzende von verifizierten Fachleuten sind bereit, Ihnen zu helfen

Wählen Sie

Überprüfen Sie Preis, Fotos und Rezensionen.

Kontaktieren

Schreiben Sie den Fachleuten direkt im Chat.

Kostenlos und unverbindlich.


Auftrag für Kampfsport Trainer in Hamburg einstellen

AO

Associa de Capoeira Angola Dobrada, Selbstverteidigung in Hamburg

Associação de Capoeira Angola Dobrada

Ist man auf der Suche nach Chinesische Kampfsportarten und Training mit neuen Kampfkunst Techniken in Hamburg, dann sollte man sich bei Associa de Capoeira Angola Dobrada informieren.

CW

Ching Woo Sportsc.., Kampfsport in Hamburg in Hamburg

Ching Woo Sportschule für Kampfkunst und Fitness

Besteht Bedürfnis an Krav Maga Selbstverteidigung und Selbstverteidigung für Frauen teilzunehmen, dann ist Ching Woo Sportschule für Kampfkunst und Fitness in Hamburg, enau die richtige Anlaufstelle, um dies zu ermöglichen.

AS

AGON Sportschule Selbstverteidigung in Hamburg

AGON Sportschule

Wer die Technik der Selbstverteidigung erlernen möchte oder den Kali Kampfsport , für den ist das Kampfsport - Studio AGON Sportschule in Hamburg eine gute Adresse.

TZ

Taekkyon-Zentrum Hamburg Brasilianischer Kampfsport in Hamburg

Taekkyon-Zentrum Hamburg

Das Studio Taekkyon-Zentrum in Hamburg vermittelt Einsteigern die Technik der Selbstverteidigung. Hier können diese bei einem ausgebildeten Trainer für Kampfkunst lernen.

CA

Capoeira Angola Academia Hamburg Kampfsport

Capoeira Angola Academia Hamburg Kampfsport

Im Sportstudio Capoeira Angola Academia Hamburg Kampfsport gibt es Übungen für die Selbstverteidigung in Hamburg. Die grundlegenden Taekwondo - Anfänger - Schritte können dort auch Senioren lernen.

KA

Karate Academy E. V. Joanna Azadi Kampfkunst in Hamburg

Karate Academy E. V. Joanna Azadi

Das Studio für Brasilianische Kampfkunst Karate Academy E. V. Joanna Azadi organisiert Selbstverteidigungs Kurse in Hamburg. Die Taekwondo - Selbstverteidigungstechniken können hier auch von Kleinkindern erlernt werden.


Mit Kampfsport Selbstvertrauen lernen

Mit Kampfsport Selbstvertrauen lernen - René Rothhagen - Trainer in Hamburg

René Rothhagen - Trainer in Hamburg

Selbstverteidigung und Kampfkunst fördern nicht nur die körperliche Fitness und sorgen für bessere Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft, sondern tragen auch zu mehr Selbstvertrauen und Körperbewusstsein bei. Gerade auf mentaler Ebene lernen die Schüler, sich geistig auszubalancieren, den Körper effizient einzusetzen und sich vollkommen auf einzelne Techniken zu konzentrieren. René Rothhagen ist 37 Jahre jung, stammt aus Berlin und ist stolzer vierfacher Familienvater. Zudem ist er alleiniger Geschäftsführer und Inhaber der Ninjutsu Akademie Hamburg. Die Ninjutsu Akademie Hamburg existiert seit über 30 Jahren und wurde mittlerweile in eine GmbH umgewandelt. Das Lehrerteam besteht außerdem aus 25 Lehrern und das Unternehmen darf sich aktuell über 280 Schüler freuen, die ihre gemeinsame Leidenschaft teilen. Gelernt hat René ursprünglich Hotelfachmann und war auch einige Jahre in diesem Beruf tätig. 2017 folgte dann eine Umorientierung und er begann mit Kindern zu arbeiten. 2020 hatte er dann die Möglichkeit, die Ninjutsu Akademie Hamburg, in der er seit 2012 Schüler ist, zu übernehmen. Nebenberuflich arbeitet René zudem seit 10 Jahre als Türsteher in Lübeck und in Hamburg.

Was wird bei einem Kampfsporttraining besonders trainiert?

Beim Kampfsporttraining wird, besonders im Ninjutsu, die Sensibilität für die Mitmenschen und die Umwelt als auch die innere Ausrichtung trainiert sowie einzelne Techniken, welche als Konzepte gelehrt werden. Der positivste Nebeneffekt ist natürlich der Muskelaufbau und die damit verbundene Fitness. Weiters werden Werte wie Respekt und Disziplin vermittelt.

Ab welchem Alter können Kinder mit Kampfsporttraining anfangen?

Je früher man anfängt, desto besser, könnte man eigentlich gemeinhin sagen. Jedoch zeigt uns der Erfahrungswert immer wieder, dass Kinder ab dem fünften Lebensjahr körperlich und physisch soweit sind, um sich mit dem Kampfsport auseinanderzusetzen und mit dem Training zu beginnen.

Wie finde ich heraus, welcher Kampfsport zu mir passt?

Zuerst sollte man sich fragen, warum man mit Kampfsport beginnen möchte. Ist das Ziel der sportliche Wettkampf? Oder möchte ich mich persönlich weiterentwickeln und mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit erlangen? Möchte man mit Waffen oder waffenlos trainieren? Man kann auch in fast jeder Schule ein kostenloses Probetraining absolvieren.

Welche Kampfsportart ist Ihrer Meinung nach am effektivsten?

Am effektivsten sind die, die man auch anwenden kann. Schlussendlich haben alle Kampfsportarten ihre Daseinsberechtigung sowie ihre Vor- und Nachteile. Wäre ich Judoka, würde ich mit Sicherheit nicht mit einem Boxer in den Ring steigen. Daher – wie schon erwähnt –, was ist das persönliche Ziel? Unabhängig davon sollte man überlegen, ob es Kampfsport oder Kampfkunst sein soll.