Ein Kosmetikstudio lockt mit zahlreichen Verwöhnmöglichkeiten. Wer sich selbst etwas Gutes tun will und eine kurze, entspannende Ablenkung vom stressigen Alltag möchte, der wird sich in einem Kosmetikstudio rundum wohlfühlen. Zudem können die verschiedenen Behandlungen dazu beitragen, dass man sich generell besser fühlt, da beispielsweise die Hände durch eine Maniküre "aufgehübscht" werden oder eine Pediküre zu einem ganz neuen Körpergefühl verhelfen kann. Generell führen die kosmetischen Behandlungen dazu, dass man fröhlich und entspannt das Studio wieder verlässt und sich an den tollen Ergebnissen erfreuen kann.
Patrizia Wagner ist 39 und stammt aus Hamburg. Neben ihrer Arbeit verreist sie gerne. Nach ihrem Marketing-Studium startete sie bei Lufthansa Technik und merkte sofort, dass sie nicht im Büro bleiben kann. Die Idee, in die Beauty Branche zu gehen, kam im Sommer 2006, als es in Hamburg nur "klassische" Fußpflegesalons gab für eher "älteres" Publikum. Durch Reisen nach Brasilien und New York wusste Patrizia Wagner allerdings, dass es auch etwas "aufregender" gestaltet werden könnte, besonders die Fußpflege. Im Ausland wurde das bereits auf speziell angefertigten Stühlen gemacht, Fußpflege zu zweit und zu dritt war hier möglich, da alle nebeneinander saßen.
Die Idee musste auch in Deutschland funktionieren. Sie ist also absoluter Quereinsteiger. Die Ausbildung zur Fußpflegerin machte sie auf einer bekannten Kosmetikschule in Hamburg. Viele weitere Beauty Fortbildungen absolvierte sie neben ihrem damaligen Job bei Lufthansa Technik. Nach über zwölf Jahren gibt es vier Urban Spa Filialen mit circa 20 Angestellten in ganz Hamburg. Neben Vollzeit- und Teilzeitkräften haben sie Azubis und drei Mitarbeiter, die alles "hinter den Kulissen" des Urban Spa betreuen.