Print United - T Shirt bedrucken in Köln
Print United
Köln
Sucht man eine Firma, die sich auf T Shirt bedrucken in Köln spezialisiert, dann sei Print United immer bereit Kleidung bedrucken zu lassen in Köln. Offsetdruck sei sehr wichtig.
Dutzende von verifizierten Fachleuten sind bereit, Ihnen zu helfen
Überprüfen Sie Preis, Fotos und Rezensionen.
Schreiben Sie den Fachleuten direkt im Chat.
Kostenlos und unverbindlich.
Sucht man eine Firma, die sich auf T Shirt bedrucken in Köln spezialisiert, dann sei Print United immer bereit Kleidung bedrucken zu lassen in Köln. Offsetdruck sei sehr wichtig.
Das Druckhaus Moradi ist als Druckerei in Köln besonders dafür bekannt geworden makellose Arbeit nicht nur beim Digitaldruck, sondern auch beim Textildruck zu leisten
Ist eine sehr moderne Beflockung in Köln geplant, dann sei das mit WB Druck & Kopie GmbH sehr einfach. Pullover Druck wird für alle Kunden sehr einfach gelingen.
In Bezug auf Beflockung in Köln sollte es so einfach gelingen Krämer Druck GmbH zu besuchen. Pullis bedrucken in Köln müsste nicht so kompliziert werden.
Wer in Köln einen Copyshop sucht wo man verlässlich und schnell die eigene Bachelorarbeit Binden lassen kann sollte unbedingt die COPY-STAR Druck & Werbung GmbH besuchen
Der Druckservice Erdmann in Köln verfügt über alle nötigen Kenntnisse, um Textildruck zu betreiben. So ist es hier möglich, sich zum Beispiel ein Pullover bedrucken zu lassen.
Für viele Anlässe wünscht man sich T-Shirts, die individuell bedruckt sind. Ob als Werbung oder als Kennzeichnung für die Zugehörigkeit zu einem Team oder Verein - die Gründe sind vielseitig. Die einfachste Möglichkeit ist dabei ein Onlineshop, der professionelle Möglichkeiten anbietet. Nachdem man im Shop Shirts ausgewählt und das spezielle Textildruck-Verfahren festgelegt hat, kann man seine eigenen Designs hochladen, die individuelle Bestellung aufgeben und online bezahlen. Danach muss man sich nur noch etwas gedulden, bis das fertige Produkt direkt zu einem nach Hause geliefert wird. Shirtigo ist ein Web-to-Print-Unternehmen aus dem Großraum Köln, das den Druck und Verkauf kundenindividueller Print-Produkte wie zum Beispiel T-Shirts ermöglicht. Was sie auszeichnet, ist ein automatisiertes System zur Herstellung und Abwicklung der Produkte. Dieses bildet die Grundlage für derzeit drei Plattformen. Shirtigo ist der Onlineshop für den Textildruck speziell in Großauflage, wobei auch Auflagen ab 20 Stück möglich sind. Mit dem Shirtigo Cockpit bieten sie zudem die Produktion ab einem Stück, aber vor allem die Anbindung von Shopsystemen an. Das bedeutet, Online-Händler können ihren Onlineshop mit dem Produktions-System verknüpfen und das Team kümmert sich um die Herstellung und Abwicklung der Produkte. Seedshirt ist wiederum die Plattform für Influencer oder ähnliches, die ihr Merchandise über exklusive Crowdfunding-Kampagnen oder simpel einzurichtende Webshops vermarkten können.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa dem Druckmotiv, den Druckflächen, dem Bekleidungsstück und vor allem der Auflage. Entscheidend ist auch die Wahl des Druckverfahrens. Beim Siebdruck sinken die Stückkosten bei steigender Stückzahl deutlich, während sie bei einer höheren Anzahl der Druckfarben im Druckmotiv zunehmen. Dahingegen haben die Farbanzahl beim Textil-Digitaldruck keinen Einfluss auf die Stückkosten und eine höhere Auflage nur einen sehr geringen Effekt. Bestellt man zum Beispiel über unsere Textildruck-Onlineshop Shirtigo 100 weiße Shirts mit einseitigem Druck und einer Druckfarbe mittels Siebdruckverfahren, können die Stückkosten unter 4 € liegen. Im Shirtigo Cockpit wiederum kann ein Shirt mit einseitigem Druck unabhängig von der Stückzahl und Druckfarben etwas mehr kosten, da jedes Shirt in Einzelauflage via Digitaldruck hergestellt wird. Dafür gibt es keine Mindestmenge.
Wir bieten zwei Druckverfahren an: Zum einen den klassischen Siebdruck und zum anderen den modernen Digitaldruck, auch DTG (Direct to Garment) genannt. Wie bereits kurz angerissen, eignet sich das Siebdruckverfahren primär für größere Auflagen, da die Einrichtung einer Siebdruckmaschine für ein Druckmotiv mit hohem Aufwand verbunden ist. Dieser Aufwand steigt zudem mit der Anzahl der Druckfarben und der Komplexität des Druckmotivs. Komplexe Farbverläufe sind hierbei mithilfe eines Raster- und Separationsdrucks realisierbar. Aber für hochkomplexe Verläufe wie in fotorealistischen Motiven ist das DTG-Verfahren die bessere Wahl. Denn die DTG-Druckmaschine druckt das Motiv in digitaler Form einfach direkt auf das Textilgewebe, vergleichbar mit einem Tintenstrahldrucker. Somit entfällt eine aufwändige Vorarbeit wie beim Siebdruck. Hierdurch führt das Verfahren zu einer hohen Kostenersparnis bei Einzel- und Kleinauflagen. Darüber hinaus weisen beide Verfahren unterschiedliche Beschaffenheiten des Drucks auf dem Textil auf. Die Wahl des Druckverfahrens hängt daher nicht nur von den Kosten, sondern auch von der bevorzugten Druckhaptik ab.
Die Anlässe können ganz unterschiedlicher Natur sein. Die Klassiker sind Vereins- und Werbeshirts, ebenso wie Shirts für Junggesellenabschiede, Schulabschlüsse und Merchandise, die wir über unsere Plattform Shirtigo produzieren. Einen anderen Bereich stellt das Geschäftsmodell Print-on-Demand (POD) oder Dropshipping dar, das aktuell im E-Commerce ein großes Thema ist. Hierbei verknüpfen Online-Händler ihren Webshop mit einer POD-Plattform wie dem Shirtigo Cockpit und bieten dort Designs zum Verkauf an. Geht im Shop eine Bestellung ein, sorgen wir für die Herstellung des Produkts und versenden es im Namen des Händlers an den Kunden, ohne selbst in Erscheinung zu treten. Mit Seedshirt bieten wir zu guter Letzt Influencern und Bands die Möglichkeit, ihre Designs mit zeitlich begrenzten Merch-Kampagnen oder einfachen White-Label-Shops ohne technische Vorkenntnisse an ihre Fans zu bringen. Wer mehr über die Themen Print-on-Demand, Druckverfahren und allgemein Textildruck erfahren möchte, findet in unserem Textildruck-Wiki (https://helpcenter.shirtigo.de/wiki) einfache Begriffserklärungen und weiterführende Hintergrundinfos.
Diese Website oder die von ihr verwendeten Tools von Drittanbietern verwenden Cookies, die für ihren Betrieb notwendig und für die in der Cookie-Richtlinie erläuterten Zwecke nützlich sind. Wenn Sie mehr wissen möchten oder die Zustimmung zu allen oder einigen Cookies verweigern möchten, lesen Sie bitte die Cookie-Richtlinie. Indem Sie dieses Banner schließen, durch diese Seite scrollen, auf einen Link klicken oder auf andere Weise navigieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich akzeptiere