Yogalehrer Rogge GmbH
Yogalehrer Rogge GmbH
Yoga für Männer in Mönchengladbach gibt es noch nicht so lange. Denn warum sollen nur Frauen unter dem Namen Yoga Women machen dürfen. Yoga hilft zum abnehmen.
Erstelle eine Anfrage und finde den optimalen Anbieter in deiner Nähe
Dutzende von verifizierten Fachleuten sind bereit, Ihnen zu helfen
Überprüfen Sie Preis, Fotos und Rezensionen.
Schreiben Sie den Fachleuten direkt im Chat.
Kostenlos und unverbindlich.
Yoga für Männer in Mönchengladbach gibt es noch nicht so lange. Denn warum sollen nur Frauen unter dem Namen Yoga Women machen dürfen. Yoga hilft zum abnehmen.
In Mönchengladbach hat der Anbieter namens Yogalehrer Löffler ein Yoga Studio. Hier gibt es alle Formen des Yogas zu erlernen - von Schwangerschaftsyoga bis hin zu Om Yoga.
In Mönchengladbach bietet das QSH Yogacenter viele Yoga Kurse an. Diese sind sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Auch am Wochenende finden Yoga Workshops statt.
Bei der Yogalehrerin Christhilde Hecker in Mönchengladbach kann man jede Art von Yoga Workshop buchen. Im Yoga Unterricht geht die Anbieterin auf die verschiedenen Facetten des Yogas ein.
Die Yoga Entspannungsübungen werden mit mentalem Training verbunden und in Mönchengladbach trainiert. Kraaibeek/Titsch GbR bietet auch Yoga Schwangerschaft Kurse an.
Schwangeren Yoga unterstützt die innere Ruhe von Schwangeren und sollte praktiziert werden. Düttra T. hat spezielle Yogakurse für Schwangere in der Stadt Köln.
Yoga ermöglicht es, Körper, Atem und Geist zu verbinden, so das man entspannen und Energie tanken kann. Dies ist allen Menschen möglich, ganz ohne Leistungsdruck und jeder nach seinen persönlichen Möglichkeiten. Durch die sanften Bewegungen soll eine Überforderung vermieden werden, so dass jeder Teilnehmer an einem Yoga-Kurs nach und nach die aufeinander aufbauenden Übungen lernen kann. Eine Yogalehrerin, die genau dieses Ziel verfolgt und ihre Kurse entsprechend aufbaut, ist die 1974 in Hamburg geborene Jasmin Grupe, die heute in Mönchengladbach lebt und arbeitet. Sie ist Mutter von 5 Kindern und seit einem Jahr auch schon Großmutter. Sie unterrichtet bei sich zuhause und in angemieteten Räumen von der Kirchengemeinde und im Familienzentrum. Ab September wird sie, gemeinsam mit 2 Frauen aus anderen Bereichen, feste Räumlichkeiten beziehen. Ihr Weg begann mit 3 Jahren Medizin-Studium. Schon in der Kindheit und auch im Studium hatte sie kurze Begegnungen mit Yoga und als ihre Kinder noch klein waren, wurde sie von einer Freundin zu einem Yogakurs mitgenommen und war sofort begeistert. Sehr schnell entwickelte sich der Wunsch Yogalehrerin zu werden. Später hat sie dann eine dreijährige Ausbildung zur Yogalehrerin absolviert, sowie zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Yoga, Meditation und Yogatherapie und so ihre Wissen immer mehr erweitert. Seit einem Jahr gibt sie, neben den üblichen Yoga-Kursen, auch Einzelstunden im Bereich Yogatherapie. Hierfür hat sie eine eineinhalbjährige Weiterbildung absolviert. In diesen Yogatherapiestunden erstellt sie dem Klienten sein individuelles Übungsprogramm, das er dann möglichst regelmäßig zuhause üben sollte, um einen positiven Effekt zu erzielen.
Yoga ist eine sehr gute Präventionsmaßnahme, um Krankheiten zu verhindern oder deren Voranschreiten zu verlangsamen. Nachgewiesen kann Yoga bei Rückenleiden, Nackenverspannungen, Schulter- und Beckenproblemen helfen. Auch bei Migräne, Kopfschmerzen, Burnout-Symptomen, diversen Nervenerkrankungen und psychischen Problemen kann Yoga den Heilungsprozess unterstützen.
Es gibt unterschiedliche Gründe Yoga zu praktizieren. Zum einen, wenn man Spaß an dieser Art von Bewegung hat, man das Bedürfnis hat, seinem Körper und seinem Geist etwas Gutes zu tun. Auch wenn man entspannen möchte und um ganz bei sich zu sein. Yoga lässt sich auch auf den Alltag übertragen. Wenn man sein Leben bewusst leben möchte, ist Yoga genau das Richtige.
Es gibt Yoga-Studios, die unterschiedliche Formen von Yoga anbieten. Ich habe mich auf eine Art spezialisiert und biete in meinen Yoga-Kursen Hatha-Yoga an. Durch Weiterbildungen habe ich mir noch eine spezielle Form des Hatha-Yoga angeeignet: Viniyoga, hierbei geht es um die individuelle Anpassung des Yoga an jeden einzelnen Teilnehmer.
Das ist schwer zu sagen, da jeder Teilnehmer andere Eigenschaften schätzt und eventuell mit dem einen oder anderen Material nicht gut zurecht kommt. Und der Preis spielt natürlich auch eine Rolle. Ich würde vorzugsweise eine Yogamatte aus Naturkautschuk nutzen. Eine spezielle Marke bevorzuge ich nicht.