
MAS GmbH
Isa Kucin
Unsere Fachkräfte sind bundesweit für Sie im Einsatz. Festangestellte Mitarbeiter sowie ein engmaschiges. Partnernetzwerk garantierten immer die best mögliche Betreuung in ganz Deutschland. Regelmäßige Fortbildungen und weite…
Erstelle eine Anfrage und finde den optimalen Anbieter in deiner Nähe
Dutzende von verifizierten Fachleuten sind bereit, Ihnen zu helfen
Überprüfen Sie Preis, Fotos und Rezensionen.
Schreiben Sie den Fachleuten direkt im Chat.
Kostenlos und unverbindlich.
Unsere Fachkräfte sind bundesweit für Sie im Einsatz. Festangestellte Mitarbeiter sowie ein engmaschiges. Partnernetzwerk garantierten immer die best mögliche Betreuung in ganz Deutschland. Regelmäßige Fortbildungen und weite…
Zu Quicky Industrie und Gebäudereinigung GmbH Dienstleistungen gehören die Bereiche Abfallentsorgung in Siegen. Interessenten profitieren von dem Farbe entsorgen.
Wer einen Recyclinghof in Siegen sucht, der kann Janette Singer einen Besuch abstatten. Dort können problemlos Elektrogeräte entsorgt werden und andere Sonderabfälle, wie Asbest.
YRI Kompostieranlage KG setzt den Fokus auf Altreifenentsorgung in Siegen. Der Kunde kann verschiedene erfahrene Entsorgungsunternehmen in Anspruch nehmen.
Ist eine professionelle Altölentsorgung in Siegen geplant, dann sei diese mit German Dreier ein toller Plan. Der Entsorgungsfachbetrieb sei ein toller Ort für alle Mitarbeiter.
Sucht man eine Firma, die sich auf Asbest entsorgen in Siegen spezialisiert, so müsste das mit Hilfe von Donate Ackermann gelingen. Entsorgung Recycling in Siegen sei immer populärer.
Gartenabfälle entsorgen Lenz ist erfahrener Coach für das Altöl Entsorgen in Siegen. Es kann auch Gebrauch von dem Entsorgungsfachbetrieb gemacht werden.
Sebastian Birkenbeul, 34 Jahre alt, hat, wie er sagt, eine klassische Ausbildung als Industriekaufmann abgeschlossen. Anschließend hat er noch eine Ausbildung zum Fachwirt für Einkauf und Logistik absolviert. Kurz darauf begann er als strategischer Einkäufer bei einem der führenden Facility-Management-Unternehmen in Deutschland zu arbeiten. Nach zehn Jahren wurde er aber plötzlich von einem Kollegen, der für die Metzler GmbH in Kroppach arbeitet, angefragt, ob er ihm dabei helfen würde, die Firma voranzutreiben. Es ging darum, Prozesse zu analysieren und zu verbessern. Zudem sollte das Dienstleistungsportfolio erweitert werden und die Strategiemaßnahmen durchgeführt werden. Wie Sebastian Birkenbeul erklärt, handelt es sich bei der Metzler GmbH um ein familiengeführtes Entsorgungsunternehmen, das Dienstleistungen in den Bereichen Entsorgung, Abbrüche, Hausräumungen, Bauschutt-Recycling, Transporte und Speditionsleistungen anbietet. Der Fuhrpark setzt sich derzeit aus über 16 Fahrzeugen mit unterschiedlichster Einsatzzwecks zusammen. Neben klassischen Absetz- und Abrollkippern verfügt die Flotte noch über Walking-Floor, Sattelkipper und Tandemkipperzüge. Seit 2017 arbeitet Sebastian Birkenbeul nun bei der Metzler GmbH als Projektleiter. Die gesamte Metzler GmbH verfügt über derzeit aktuell 40 Mitarbeiter. Aufgrund der flachen Hierarchien ist es laut Sebastian Birkenbeul für die Metzler GmbH möglich sich schnellstmöglich auf spezifische Kundenwünsche einzustellen und diese umzustellen. Dieses Merkmal ist vor allem im Gewerbesektor von immenser Bedeutung weil dadurch die Produktion nicht gedrosselt oder stillgelegt werden müssen. Die Müllentsorgung geht hier wie von selbst vonstatten.
Im Grundsatz beinhaltet die Müllentsorgung über die bereitgestellten Absetz- oder Abrollcontainer sämtliche Abfälle – außer Sonderabfälle, wie zum Beispiel Glaswolle, Asbest, Holz der Kategorie IV. Zur herkömmlichen Entsorgung gehören also unter anderem alte Möbelstücke, Altkleider und Textilien, Matratzen, Schuhe. Teppiche, altes Spielzeug, Kunststoffabfälle, Metallabfälle, Geschirr und dergleichen gelten als Sonderabfälle und müssen im Vorfeld mit Behördenbeteiligung angemeldet und signiert beziehungsweise unterzeichnet werden. Da jedes Entsorgungsunternehmen seine Annahmebedingungen selbst bestimmt, können wir immer wieder nur den Tipp geben, vorab mit dem Entsorgungsunternehmen Kontakt aufzunehmen und grob zu schildern, was am Ende des Tages entsorgt werden soll. Durch diesen Austausch kann es nicht zu Unstimmigkeiten kommen, die in der Regel kostenintensive Folgen haben.
Die Kosten einer Müllentsorgung sind unterschiedlich und können sich täglich ändern. Der Entsorgungsmarkt ist durch viele variablen Einflüsse sehr flexibel und erinnert oft an einen Aktienmarkt. Eine Entsorgung setzt sich aus folgenden Punkten zusammen: a) Transport inklusive Maut b) Bereitstellung eines passenden Containers, sprich die Miete c) Entsorgungskosten Eine pauschale Beantwortung dieser Frage ist durch die bereits genannten Parameter schwierig. Es gibt unterschiedlichste Rechnungsgrundlagen wie die Pauschale pro Tonne und Kubikmeter. Als groben Richtwert kann man von zirka 650 bis 750 Euro inklusive Mehrwertsteuer für zehn Kubikmeter Müll ausgehen. Jedoch variiert dieser Preis regional.
Eine schnelle, kostengünstige – wenn nicht sogar kostenlose – Entsorgung am Straßenrand, auf Parkflächen oder im benachbarten Wald ist selbstverständlich strafbar und das mit Recht. Es ist zwar keine Straftat, aber wohl eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet wird. Diese Art von Müllentsorgung kann bis zu 100.000 Euro kosten. Bei der Entsorgung von schadstoffhaltigen Gegenständen wie Altöl fällt die Strafe erheblich höher aus. Im gesamten Bundesgebiet gibt es zahlreiche zugelassene Entsorgungsanlagen – sowohl private als auch staatliche –, in denen die Entsorgung mit gutem Gewissen und Nachweisdokumenten vonstattengeht. Jeder Entsorger muss sich im Klaren sein, dass sie mit solchen Schandtaten der Nachfolgegeneration und der Umwelt schaden.