Finde deinen Profi.

Yogalehrer in Villingen-Schwenningen finden

Erstelle eine Anfrage und finde den optimalen Anbieter in deiner Nähe


So funktioniert ProntoPro

Vergleichen Sie

Dutzende von verifizierten Fachleuten sind bereit, Ihnen zu helfen

Wählen Sie

Überprüfen Sie Preis, Fotos und Rezensionen.

Kontaktieren

Schreiben Sie den Fachleuten direkt im Chat.

Kostenlos und unverbindlich.


Auftrag für Yogalehrer in Villingen-Schwenningen einstellen

HH

Holdina Hopp - Yoga in Villingen-schwenningen

Holdina Hopp

Will man Yoga in Villingen-schwenningen üben, dann ist das Yoga Institut Holdina Hopp gut vorbereitet. Yoga Workshops werden dort regelmäßig durchgeführt.

CW

Catherina Wilhelm für Kinderyoga in Villingen-Schwenningen

Catherina Wilhelm

Kernkompetenzen der Firma von Catherina Wilhelm, schließen in Villingen-Schwenningen neben dem Kinderyoga ebenfalls die Dienste für das angenehme Schwangerschaftsyoga ein.

LY

LDX Yogacenter UG - Yoga Kurse in Villingen-schwenningen

LDX Yogacenter UG

MOderne Yoga Kurse in Villingen-schwenningen werden mit dem Yoga Studio LDX Yogacenter UG einfach klappen. Yoga Anfänger werden ein tolles Training absolvieren.

LB

Laurenz Block - Yoga School in Villingen-schwenningen

Laurenz Block

Sind Personen auf der Suche nach einem Yoga Workshop, dann sind Yogalehrer in Villingen-schwenningen, bei Laurenz Block zu finden. Das Yoga Studio ist gut vorbereitet.

VY

VKA Yoga das Asanas Yoga in Villingen-Schwenningen

VKA Yoga

Angebote in Bezug auf das Asanas Yoga, bietet VKA Yoga an. Dort werden Beratungen für das Schwangeren Yoga in Villingen-Schwenningen geführt, wenn Unsicherheiten im Kopf der Damen kursieren.

AG

Anton Grimm - Yoga Institut in Villingen-Schwenningen

Anton Grimm

Wer schon immer mal ein Yoga Workout in Villingen-Schwenningen durchführen wollte, kann dies bei Anton Grimm nachholen. Der Yogakurs zieht viele in der Umgebung an.


Mit Yoga das Leben genießen!

Mit Yoga das Leben genießen! - Martina Jonner - Yogalehrerin bei Villingen-Schwenningen

Martina Jonner - Yogalehrerin bei Villingen-Schwenningen

Oft kann die Schulmedizin allein nicht helfen, um wieder vollständig zu genesen. Was es meist braucht, ist eine grundlegende Lebensumstellung und Neubesinnung. Besonders für Menschen, die an chronischen Beschwerden leiden, ist es daher oft sinnvoll, sich neuen Dingen zu öffnen und alternative Methoden auszuprobieren, um ein gesundes Leben führen zu können. Martina Jonner stammt aus einer Kleinstadt im Schwarzwald, ist 44 Jahre jung sowie glücklich verheiratet und stolze Mutter einer nun 16-jährigen Tochter. Schon als Kind sei sie ein sehr aktiver Mensch gewesen und habe sich auch mit dem Thema Ernährung seit ihrer Jugend beschäftigt, erzählt sie uns im Interview weiter. So ist sie auch gelernte MFA und MPM und hat über 20 Jahre in verschiedenen Praxen gearbeitet, wo sie viele einprägsame Erfahrungen machen konnte. 2015 machte Martina sich dann mit ihrem Unternehmen Body & Spirit selbständig. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Ehemann, der ihr bei vielen Dingen eine große Hilfe ist. Anfangs noch als Ernährungsberaterin und Yogalehrerin hat sie ihr Angebot zwischenzeitlich auch auf das Ayurveda-Lifestyle-Coaching sowie auf die Yogatherapie erweitert. Außerdem stellt sie selbst geknüpfte und auf die Themen der Menschen abgestimmte Mala-Ketten und Armbänder aus Heilsteinen her.

Wie oft sollte man Yoga machen?

Am besten versucht man, jeden Tag ein paar Minuten Yoga zu machen. Es sollte aber nicht alles so dogmatisch gesehen werden. Wenn es gut in den Tagesablauf passt, dann soll es auch so individuell praktiziert werden. Yoga ist außerdem nicht nur das Üben auf der Matte – Yoga ist ein ganzes Lebenskonzept.

Welche Yoga Arten gibt es?

Es gibt mittlerweile so viele schöne Arten des Yogas, z.B. fordernde Yang-Arten wie Vinjasa- oder Ashtanga-Yoga bis hin zu ruhigen Stilen wie das Yin-Yoga oder Restoratives Yoga. Man sollte sich einfach etwas umschauen und vor allem ausprobieren. Nur so kann man auch spüren, wie es wirkt.

Woher weiß ich, welcher Yoga Typ am besten zu mir passt?

Man sollte sich selbst fragen: Was ist es, was ich jetzt im Moment brauche? Etwas Forderndes oder etwas Ruhiges? Im Ayurveda schauen wir, im welchen Zustand der Mensch sich momentan befindet. Dann wird die Yogapraxis gewählt, die einen wieder ins Gleichgewicht bringt. Die Achtsamkeit zu sich selbst hilft jedem, hier das Richtige zu finden.

Wie wirkt sich Yoga auf die Gesundheit aus?

Yoga ist ein ganzheitliches System aus Indien und wirkt sich positiv auf Köper, Geist und Seele aus. Viele Studien zeigen so, dass sich Yoga positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. So kann es auch etwa nachhaltig bei Migräne wirken und gemeinsam mit gesunder Ernährung wieder zu viel mehr Lebensqualität führen.